14446 Gefundene Meldungen
Linux: Browser Artic Fox V40.1 (02. Jan. 2023)
Christian 'xeno74' Zigotzky hat die Version 40.1 des Browsers Artic Fox für Linux PowerPC (32 Bit) kompiliert, der auf dem Pale-Moon-Browser basiert (Screenshot). Grundsätzlich läuft er unter den Linux PowerPC-Distributionen Void PPC, MintPPC, Fienix und ...
MorphOS-Storage-Uploads bis 31.12.2022 (01. Jan. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 31.12.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
ModExplorerNG_3.82.zip Audio/Players A module player by Jörg.
ENCORE_SCENIC_Kheshkha... Demoscene/ENCORE A demo for MorphOS name...
Nanosaur2_2....
WHDLoad: Neue Pakete bis 31.12.2022 (01. Jan. 2023)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 31.12.2022 hinzugefügt:
2022-12-31 updated:...
Amiga-Emulator: Amiberry 5.5 (31. Dez. 2022)
Amiberry ist ein Amiga-Emulator für ARM-basierte Ein-Chip-Systeme wie den Raspberry Pi, das Odroid XU4 oder das Tinkerboard von ASUS, der einige neu entwickelte Eigenschaften wie einen "WHDLoad-Booter" oder die Unterstützung für Controller-Konfiguration m...
Blog: Wie authentisch ist der Amiga 1000 in "Stranger Things" (31. Dez. 2022)
Carl Svensson berichtet in seinem Blog immer wieder ausführlich und philosophisch-hintergründig über verschiedene Amiga-Themen. In seinem neuesten Artikel geht er der Frage nach, wie authentisch die gezeigten Workbench-Bilder des in der Serie "Stranger Th...
Video: 25 beliebte Demos (31. Dez. 2022)
Für all diejenigen, die Silvester gemütlich daheim verbringen möchten, ein kleiner Videotipp: der YouTube-Kanal "Casual Retro Gamer" (CRG) (unter anderem Bau eines neuen Amiga 2000) hatte vor wenigen Wochen über seinen Twitter-Account gefragt, was nach Me...
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 4.8 (2. Update) (31. Dez. 2022)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 4.6 seines Webbrowsers Wayfarer für MorphOS veröffentlicht, die in erster Linie Fehler bereinigt, aber neben aktualisierten Bibliotheken (cURL, png, webp, sqlite) auch das Ziehen von Bildern verbessert.
Bitte ...
AmigaOS 4: Blog-Zusammenfassung des Monats Dezember (englisch) (31. Dez. 2022)
Auch für den Monat Dezember hat 'Puni' unter dem Titellink wieder eine Zusammenfassung der Neuerungen aus den Bereichen Hard- und Software für AmigaOS 4 auf englisch veröffentlicht....
Wiederentdeckt: Unvollendete Blitz-Basic-2-Projekte (30. Dez. 2022)
Jake Birkett ist Chef der Indie-Spieleentwickler von Grey Alien Games, die seit 2004 herunterladbare Spiele für PC and Mac herausgeben. Dabei sind unter anderem das populäre Regency Solitaire entstanden, das eine Geschichte im Stil von Jane Austen mit ver...
68k-Hardware-Emulation: PiStorm32-lite samt Firmware veröffentlicht (29. Dez. 2022)
Claude Schwarz' PiStorm verbindet einen Raspberry Pi mittels Adapter mit dem CPU-Sockel eines Amigas und nutzt den britischen Einplatinenrechner, um einen schnellen m68k-Prozessor zu emulieren. Die Variante für den Amiga 1200 wird "PiStorm32" genannt. Ges...
Video: Programmierung von Demos mit "AProcessing"-Framework (28. Dez. 2022)
Mit der siebten Folge ist die Videoserie, in der 'Prince' (Gründer der Demogruppe 'Phaze101', Assemblerkurs) detailliert mit dem Entwickler und Resistance-Mitglied Alessio 'OzzyBoshi' Garzi über dessen "AProcessing"-Framework zum Erstellen von Demos und I...
A-EON Technology: Enhancer Software Core Release 2 / A1222 verzögert sich (25. Dez. 2022)
Wie Trevor Dickinson in seinem neuesten Blogeintrag berichtet, verzögert sich der Produktionsbeginn des A1222 Plus weiterhin aufgrund des "anhaltenden weltweiten Mangels an integrierten Schaltkreisen und anderer Probleme in der elektronischen Versorgungsk...
Aminet-Uploads bis 24.12.2022 (25. Dez. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.12.2022 dem Aminet hinzugefügt:
ApolloExplorer.zip comm/tcp 26M 68k Apollo Explorer
ZitaFTPServer.lha comm/tcp 14M OS4 A fast and secure FTP(S) server.
COP.lha dev/debug ...
OS4Depot-Uploads bis 24.12.2022 (25. Dez. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.12.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
aifc2wav.lha aud/con 19kb 4.0 will save IMA4, SOWT and SDX2, A...
gym2vgm.lha aud/con 13kb 4.0 Converts GYM, SSL, and CYM files...
gym2vgmv.lha ...
ACube Systems: UBoot 2015.b für Sam460EX-/Sam460CR-/Sam460LE-Boards (Update) (24. Dez. 2022)
Pressemitteilung Bassano del Grappa, Italien - 23. Dezember 2022
ACube Systems freut sich, eine neue Version der U-Boot-Firmware für die Motherboards der Sam460-Serie anzukündigen. Neu in dieser Version:
Unterstützung für das Sam460LE-Board hinzug...
Adventskalender: Tür 24 - Michael Rupp / Amiga-News.de wünscht frohe Weihnachten (24. Dez. 2022)
Das Weihnachtstürchen und damit den Abschluss unserer Adventskalender-Premiere bildet Michael Rupp.
Vor mehr als einem Jahr hatte sich Michael in die Programmiersprache Hollywood eingearbeitet und in diesem Zuge mit SonosController eine Anwendung für...
Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.35 (24. Dez. 2022)
TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine Javascript-Simulation der Amiga-Workbench 1.0 - 4.1 FE für Chrome, Firefox, Edge, Opera und Apple-WebKit-Browser (inkl. Odyssey).
Rückmeldungen jeglicher Art sind dem Autor Michael Rupp jederzeit w...
AmigaOS 4: FTP-Server ZitaFTP 1.36 (24. Dez. 2022)
Hans de Ruiter hat Version 1.36 seines kommerziellen FTP-Servers "ZitaFTP" veröffentlicht. Er schreibt dazu:
"Ein Benutzer sagte, er wolle das Statussymbol nicht haben und fragte, wie man es entfernen könne. Jetzt, wo er es erwähnt hat, ist die Kont...
Portierung von Amiga-Anwendungen auf Linux: AxRuntime 41.4 (23. Dez. 2022)
Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz' "AxRuntime" ist eine Laufzeitumgebung für Linux, die die AmigaOS-API nachbildet und so Portierungen von Amiga-Anwendungen auf Linux bzw. die Entwicklung von Anwendungen ermöglicht, die sowohl für AmigaOS/MorphOS/AROS...
Adventskalender: Tür 23 - George Sokianos (23. Dez. 2022)
Einmal werden wir noch wach...;) Die Zeit bis dahin verkürzt uns George 'walkero' Sokianos mit seiner Geschichte für unser 23. Türchen.
George ist aktuell die treibende Kraft hinter vielen AmigaOS-4-Projekten und es ist immer wieder überraschend, wie...
|