14446 Gefundene Meldungen
Umfrage auf www.zophar.net (07. Sep. 2000)
Auf der wohl größten Emulatorenseite www.zophar.net findet gerade
in der rechten Menüleiste oben eine Umfrage statt, was sich die User
in Zukunft wünschen. Unter anderem besteht auch die Wahlmöglichkeit
"Emulators for the Amiga". Wer interessiert ist, ...
Amiga Arena News (07. Sep. 2000)
JST V4.0 zum halben Preis
JST V4.0, der HD-Installer für Spiele von Jean-Francois Fabre
ist für die Hälfte des normalen Registrationspreises in der Arena
erhältlich. JST ermöglicht, fast alle Spiele von HD zu starten und
Spielstände zu speichern.
A...
Erst Wildfire - nun Taifun (07. Sep. 2000)
Wie bereits berichtet, ist das Programm Taifun der Nachfolger des preisgekrönten Video - und
Animations-Spezialeffektprogrammes Wildfire 7\PPC. Das Programm wird zurzeit unter der Verwendung
des Amiga Software Developer Kit - SDK - entwickelt und macht ...
Neue AmiTradeCenter Beta erhältlich (07. Sep. 2000)
Es ist mal wieder soweit, eine neue Betaversion des FTP-Clients
AmiTradeCenter ist erschienen.
05.09.2000 public beta
Added a "t" to one of the "direcory" strings which was missing.
[ExoBuZz]
Fixed a bug when pressing the local "parent" button ...
BondsV1.78 endlich im Aminet (07. Sep. 2000)
Nach einigen Upload-Schwierigkeiten steht das aktuelle Archiv
der Börsensoftware nun endlich zum Download im Aminet bereit.
Neu in dieser Version:
Gruppeneditor zur Erstellung von Objektlisten nach eigenem Geschmack
Neukonzeptionierung des Depotm...
Haage & Partner News (07. Sep. 2000)
H&P stockt Personal auf
Schon seit dem Oktober letzten Jahres haben wir mit Markus Pöllmann einen
neuen Programmierer beschäftigt. Er kümmert sich vorwiegend um StormC und
arbeitet auch an AmigaWriter. Anfang 2000 kam mit Ute Gottschalk eine
wei...
Computer-Zeitung: Politiker unterstützen Linux im Kampf gegen Patente (07. Sep. 2000)
Die Computerzeitung 36 vom 7.9.2000 (also von heute)
hat sich dem Thema Software-Patente angenommen.
Sie titelt (klein) "Softwareerfindungen"
(gross) "Politiker unterstützen Linux im Kampf
gegen Patente"
Das ...
Turboprint 7.12beta erschienen (06. Sep. 2000)
Vom Druckertreiber-System Turboprint ist Version 7.12beta erschienen.
Enthalten sind verbesserte Treiber für HP DeskJet 930, 950, 970 (1200 / 2400dpi).
Die Treiber für Canon BJC 1000, 2000, 6xxx, 7xxx wurden schneller gemacht.
Für Epson gibt es neue Tr...
Neue Aminet Uploads (06. Sep. 2000)
DOpus415JRbin.lha biz/dopus 329K+Great filemanager from GP Software
DOpus415JRsrc.lha biz/dopus 707K+Great filemanager from GP Software
datatypes4442.lha biz/patch 11K+AmigaOS 3.5 datatypes.library V44.42
DalWatch.lha comm/irc 3K+...
SView C++ Image Loaders (06. Sep. 2000)
Die SView Klassenbibliothek wurde erfolgreich nach
Linux x86 (GCC) portiert. Sie basierte ursprünglich
auf Watcom/C++ 11 für Win32 (Win9x, WinNT, Win2000)
und kann nun vom selben Sourcetree ebenso für jede
Linux-Plattform compiliert werden.
Dies wü...
Trogladite Software sucht Entwickler (06. Sep. 2000)
Trogladite Software sucht neue Entwickler:
Trogladite Software are currently looking for more developers. We are
not funded in any way, and you will be generally working for free
communicating with the other members over the internet. We need people ...
AmiDogs Movieplayer AMP2 (06. Sep. 2000)
Mathias "AmiDog" Roslund hat eine AMP2-Seite eingerichtet, auf der die aktuellen
Updates zu dem Amiga-Movie-Player AMP 2 zu finden sind. Aktuell ist die Version
V2pre1 vom 05.09.2000. Diese Version ist laut Autor noch mit Vorsicht zu geniessen,
da noch...
PlayGUI Version 3.0 verfügbar (05. Sep. 2000)
Das von Richard Kapp entwickelte PlayGUI ist ein AddOn für den Modul-Abspieler HippoPlayer
und für den Samplerplayer Play16. PlayGUI gibt diesen beiden Programmen eine neue
Benutzeroberfläche, die ohne Probleme durch andere Grafiken ersetzt werden kann ...
Neue SDK-Site (05. Sep. 2000)
Aus Belgien kommt diese neue SDK-Site mit vielen interessanten Informationen rund
um das SDK (Software Developer Kit). Der Webmaster fasst auf seiner Website
die gefundenen Informationen übersichtlich zusammen. ...
Neue Aminet Uploads mit Schmankerl der Woche (04. Sep. 2000)
Die heutigen Aminet Uploads enthalten wieder ein AMINET-Schmankerl der Woche.
Diese Woche hat sich der Autor Alfred Sturm das Programm 'r' von Guido Mersmann
näher angeschaut und in seiner unnachahmlichen Art eine Zusammenfassung darüber
geschrieben:
...
Heise: Hintergrund: Das Flatrate-Sterben und die Poweruser (04. Sep. 2000)
«Viele Unternehmen haben inzwischen damit begonnen, denjenigen Usern zu kündigen, die
nach Ansicht der Firmen entgegen den Allgemeinen Geschäftbedingungen die Flatrate als
Standleitung genutzt haben. Nicht nur die
inzwischen zahlungsunfähige
Firma Sur...
Andreas Kleinert: Ergänzung zum MorphOS-Statement (04. Sep. 2000)
Ein paar authentische Fragen (die Antworten habe ich kürzer
zusammengefasst) aus eMails, als Reaktion/Ergänzung zum
MorphOS-Statement:
F: Habe heute im Netz gelesen, dass Sie für MorphOs keine
Datatypes schreiben wollen. Schade.
A: Vielleicht ...
Voraussichtlich keine akDatatypes für MorphOS (03. Sep. 2000)
Entgegen der ursprünglichen Planung wird es voraussichtlich
keine akDatatypes speziell für MorphOS geben. Die Gründe
hierfür sind:
Andreas Kleinert hat nicht genügend Zeit für
eine Portierung, da er mit anderen Projekten beschäftigt
ist - hierbei ...
suite101.com: The There Were two (03. Sep. 2000)
John Chandler wirft in seiner aktuellen Kolumne einen Blick aufs Amiga SDK und dem
Prerelease von QNX RTP.
...
WarpJPEG.datatype V44.13 (03. Sep. 2000)
Oliver Roberts hat am 2. September 2000 die Version V44.13 seines WarpJPEG-Datatypes
veröffentlicht. Neben WarpOS unterstützt diese Version nun auch MorphOS und
68k-Amigas ab dem 68020 - jeweils mit optimierten Versionen für 020, 030, 040 und
060. Zusä...
|