14517 Gefundene Meldungen
Audiotreiber für neue und alte Soundkarten (08. Jan. 2001)
Nach Diskussionen zum fehlenden/untergrabenen Standard in Sachen Audio
weist Katodev darauf hin, dass die kompletten Entwicklungsunterlagen
für das X-Audio.Device sich nach wie vor im Softwarebereich auf der
Webseite befinden. Das Xaudio-API ist seiten...
Kommentar: Der heilige Gral, oder: 50.000 x OS3.9 = OS4.0 (08. Jan. 2001)
Geschrieben wurde dieser Kommentar von Martin Baute als Schlusswort für die
Amiga Aktuell, mit deren Erlaubnis der Artikel hier gepostet wird.
Der heilige Gral, oder: 50.000 x OS3.9 = OS4.0
Ich sitze hier vor meinem Notebook und tippe diesen Artik...
Eternity News: MPG Video-Karte / USB für AMIGA (08. Jan. 2001)
Eternity schreibt:
Für die Realisierung einer MPEG-Video-Karte oder einer USB-Karte für
den Amiga suchen wir in Kooperation und freundlicher Unterstützung von
Kato Development folgende Personen:
Programmierer, die aufgrund von Linux-Sources versuche...
Neues Grafik-Adventure (08. Jan. 2001)
X-Team Software kündigt ein neues Adventure an, welches sie zusammen mit
Hurricane Studios entwickeln werden. Erste Screenshots können Sie unter
dem Titellink sehen....
Monitor-Tipp und Treffen in Wien (08. Jan. 2001)
Für unsere Rubrik 'Tipps und Tricks' hat uns Brigitte Krecht folgenden
Monitor-Tipp zugesandt:
«Vorigen Monat habe ich mir einen 17" Monitor (MEDION - MD 1772LB) gekauft.
Diesen wollte ich für PC und AMIGA mit Scandoubler (Scando-FF) verwenden.
Beim...
CES: Interview mit Grant Courville, QNX (08. Jan. 2001)
Christoph Dietz hat auf der CES ein
Interview mit Grant Courville von QNX geführt.
QNX, auch einer der über 1.500 Aussteller auf der CES in Las Vegas, ist der
Amiga-Gemeinde noch als Partner für die neue Amiga-Plattform aus der Ära von
Jeff Schindle...
CES: Interview mit Infomedia Network (08. Jan. 2001)
Christoph Dietz hat auf der CES ein
Interview mit Patrice Haftman und J.D. Ray von Infomedia Network
gemacht. Bei Infomedia Network handelt es sich um die Firma, die die
erste "offene Java(TM) programmierbare Set-Top-Box" mit dem TAO-Betriebssystem
in...
Black_Amiga gibt auf (07. Jan. 2001)
Black_Amiga schreibt:
Nach lagen hin und her überlegen, hab ich mich nun entschlossen den
Amiga aufzugeben. Das bedeutet, dass ATP in seinem jetztigen
Entwicklungsstadium (Version 0.9 Beta) freigegeben wird und zum
anderen, dass ich meinen Amiga zum V...
CES: Interview mit TAO-Präsident Francis Charig (06. Jan. 2001)
Wie bereits berichtet, ist Christoph Dietz für amiga-news.de zur CES
nach Las Vegas geflogen, um direkt von dort zu berichten. Lesen Sie das Interview, welches er mit dem Präsidenten
von TAO, dem Software-Partner
von Amiga Inc. führte (englisches Orig...
AMIGA aktuell 01/2001 ist erschienen (06. Jan. 2001)
Die Januarausgabe von AMIGA aktuell enthält:
Den wahrscheinlich ersten kompletten Test der MEDIATOR-PCI-Erweiterung in
einem deutschsprachigen Magazin.
Eine detaillierte Feature-Übersicht zu den von diversen Herstellern
geplanten PCI-Busboar...
Amiga Flame: Wahl der Top 10 Amigaspiele 2000 (06. Jan. 2001)
Nach wie vor läuft bei Amiga Flame die Wahl der 10 besten Amigaspiele des
Jahres 2000. Wenn Sie es noch nicht getan haben, können Sie unter dem Titellink
an der Wahl teilnehmen....
Erstes Treffen der Amiga User Group 99 im neuen Jahr (06. Jan. 2001)
Die AUG99 trifft sich am 19. Januar in Sinsheim im Shooters (Citydom).
Genauere Informationen sowie Stadtplan gibt es auf unserer Homepage. Es
sind alle eingeladen, die Lust und Laune haben....
AmiDog's Movie Player Update auf Version 2.01 (06. Jan. 2001)
Der Movie Player von AmiDog 'AMP' wurde auf Version 2.01 aktualisiert.
Änderungen seit AMP v2.00:
AMP used to free two never allocated signals, fixed.
GUI: Now works when started from a partition with a space in the name.
GUI: Added a version string t...
Heise: CES: Die Computerbranche macht in Unterhaltungselektronik (06. Jan. 2001)
«Am morgigen Samstag um 19 Uhr deutscher Zeit öffnet die Consumer Electronic Show
(CES), die weltgrößte jährliche Unterhaltungselektronikmesse,
in Las Vegas ihre Tore. Eineinhalb Stunden zuvor wird Bill Gates seine Keynote
halten, die er - wie mittlerw...
Fun Time World: Neues Forum in der Testphase (06. Jan. 2001)
FTW schreibt:
«Fast jede Amiga-Seite hat ein Forum, wozu also noch eins? Dafür gibt es
mehrere Gründe. Alle Foren, die zurzeit bei uns laufen, basieren auf einer
sehr einfachen Technologie und lassen sich kaum erweitern. Das neue Forum
basiert auf d...
Simon II Test und Inutilis Interview auf No Risc No Fun (06. Jan. 2001)
Auf unseren Seiten finden Sie aktuell einen ausführlichen Test von
Simon the Sorcerer II. Ein Interview mit Timo Kloss von Inutilis
Software (Ermentrud) und die kruze Vorstellung des Tools "QuickNote"
sind nun auch auf unserer Page verfügbar....
Corinna Cohn befragt Bill McEwen (05. Jan. 2001)
Corinna Cohn rief Bill McEwen an, um
aufkommende Gerüchte so weit wie möglich aufzuklären. McEwen beantwortete ihr einige Fragen.
Hier eine Zusammenfassung dessen, was Bill McEwen antwortete:
In AmigaOS 3.9 wurden Internet-Funktionen aktualisiert, di...
Neue gateway.dat für SMSEngineers (05. Jan. 2001)
Da der e-loft Server umgebaut wurde, war es einige Zeit nicht möglich,
im deutschen Netz mit SMSEngineer Mails zu verschicken. Das gehört
jetzt der Vergangenheit an. Ein neuer Server ist in der gateway.dat
eingetragen, der es wieder ermöglicht, im de...
Amiga Future in Österreich (05. Jan. 2001)
Da wir es nicht gerade weit zur österreichischen Grenze haben, kann die Amiga
Future allen Österreichern folgendes Angebot machen:
Sobald von Österreich mindestens 20 Abonennten gibt für die Amiga Future gibt,
kann der Abopreis der Amiga Future für Ö...
Frankfurter Rundschau: tmx verschenkt Software und verdient trotzdem (05. Jan. 2001)
Die Frankfurter Rundschau hat einen interessanten Artikel über die Entstehung
der Firma tmx veröffentlicht. Amiga spielte dabei eine nicht unwesentliche
Rolle:
«Ralf Hoffmann kam zum Programmieren wie die Jungfrau zum Kinde. Es war 1988,
als ein Fre...
|