14446 Gefundene Meldungen
Werkzeug für Reverse Engineering: Amiga-Erweiterung für Ghidra 10.3 (25. Mai. 2023)
Ghidra ist ein freies Werkzeug für Reverse Engineering von Software (amiga-news.de berichtete).
Basierend auf der Arbeit von Vladimir Kononovich und Martin Atkins hat 'Bartman' die Amiga-Erweiterung aktualisiert, die nun die neueste Ghidra-Version 10.3...
Nachlese: Die 17. Lange Nacht der Computerspiele in Leipzig (24. Mai. 2023)
Am 13. Mai 2023 fand die 17. Lange Nacht der Computerspiele an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig statt. Die QUICK-SAVE.de-Redaktion hat die Veranstaltung besucht und eine kleine Nachlese verfasst. Dabei war unter anderem auch Amiga...
Audio: Prelude-Software-Bundle 4.0 (23. Mai. 2023)
Thomas Wenzel schreibt: "Dies ist eine Abspaltung von der Entwicklungslinie, die Oliver Gantert vor einiger Zeit von mir für seine Soundkarte Prelude ZII+ übernommen hatte, die aktuell aber leider stagniert. :-(
Ich habe versucht, alle Fehler zu...
Grafik-Adventure zur Zeitschrift "ASM" angekündigt (22. Mai. 2023)
Zur Computerspielezeitschrift "ASM - Aktueller Software Markt" (1986 - 1995) erscheint demnächst ein Text-Grafik-Adventure für den Commodore Amiga. Der geneigte Spieler schlüpft dabei in die Rolle von Chefredakteur Manfred Kleimann und erlebt den alltägli...
Juggler Encore: Echtzeit-Hologramm der Raytracing-Animation von 1986 (22. Mai. 2023)
Milan Pollé, der Autor der Grafiksoftware "Candy Factory (Pro)" (Interview von 2002, Aminet-Demoversion), hat auf der am letzten Wochenende in den Niederlanden stattgefundenen Outline Demoparty mit seiner Echtzeit-Hologramm-Nachahmung der Juggler-Raytraci...
Hollywod: Updates für 6 Plugins (21. Mai. 2023)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit von Updates für sechs Hollywood-Plugins zu verkünden:
APNG 1.2 (lädt und speichert APNG-Animationen)
FLIC 1.2 (lädt FLI/FLC-Animationen)
JPEG2000 1.2 (lädt und speichert JPE...
Aminet-Uploads bis 20.05.2023 (21. Mai. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.05.2023 dem Aminet hinzugefügt:
neatmail.lha comm/mail 70K MOS Neat mail client
PureBasicItaCat.lha dev/basic 19K Italian catalog for PureBasic...
oscar64.lha dev/cross ...
WHDLoad: Neue Pakete bis 20.05.2023 (21. Mai. 2023)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 20.05.2023 hinzugefügt:
2023-05-16 improved...
Amiga Future: Abo-Aktion beendet - Mehr Seiten ab Heft 163 (21. Mai. 2023)
Im April warb das Printmagazin "Amiga Future" um zusätzliche Abonnenten, um die Seitenzahl des Heftes zu erhöhen: Bei 24 neuen Beziehern des Heftes hätte der Umfang um vier Seiten erhöht werden sollen, bei 48 um acht Seiten.
Das Ziel wurde jedoch nicht...
Video-Tutorial: Programmierhilfe für AMOS (20. Mai. 2023)
In einem weiteren Teil seiner Reihe von Kurztutorials über AMOS Pro (amiga-news.de berichtete) erläutert Retro- und Amigafan 'Yawning Angel' im aktuellen Video seine Programmierhilfe, die er für AMOS geschrieben hat und die auf seiner Homepage heruntergel...
Videobericht: Amiga-Ruhrpott-Convention 2023 (18. Mai. 2023)
Dominic Ortmanns hat am 6. Mai 2023 die Amiga-Ruhrpott-Convention in Duisburg-Rheinhausen besucht und seine Eindrücke in einem Video unter dem Titellink festgehalten (Kamera: Jürgen Weißenfels, Grafik: Jan Reineke). Seine Zusammenfassung der "kleinen...
Browser-Erweiterung: AGuide Viewer 0.1 (18. Mai. 2023)
AGuide Viewer ist ein Open-Source-Reader für AmigaGuide-Dokumente, der als Browser-Erweiterung implementiert ist. Sie funktioniert mit Firefox und Chromium auf allen Plattformen.
Unter Firefox erfolgt die Installation bei entsprechender Zustimmung au...
Vorschau-Videos: Temptations-Umsetzung für CD32 (18. Mai. 2023)
Der Entwickler 'S0Y' arbeitet an seiner Umsetzung des ursprünglich 1988 für MSX-1 erschienen Jump'n Run Temptations (amiga-news.de berichtete) und hat hierfür zwei weitere Vorschau-Videos veröffentlicht, die den kompletten dritten bzw. einen Blick auf den...
Videoplayer: Amos Anim Player V2023.05.16 (17. Mai. 2023)
Der "Amos Anim Player" der Gruppe "ELECTRIC BLACK SHEEP" ist ein sehr einfacher IFF-ANIM-Player, der auf jedem Amiga läuft. Er kann komprimierte IFF-Anim-Formate synchronisiert mit einem separaten IFF Audio Sample (oder MOD) abspielen. Es wird nicht viel ...
AmigaOS 4: Umfrageergebnis zur Nutzung eines PowerPC-Emulators (17. Mai. 2023)
Hans de Ruiter hat seine kürzlich gestartete Umfrage zur Verwendung von AmigaOS 4 auf einem PowerPC-Emulator nun ausgewertet. Demnach nutzen knapp 55 % der 447 Teilnehmer echte Hardware und gut ein Fünftel ausschließlich Emulation. Weitere Detai...
Reverse Engineering: Speedball 2 (17. Mai. 2023)
Bezogen auf Spiele (Software) versteht man unter Reverse Engineering den Prozess der Analyse des Codes und des Inhalts des Spiels, um zu verstehen, wie es funktioniert. Eine GitHub-Seite gibt hierzu für den interessierten Entwickler Softwaretipps und Lern...
Strategiespiel: "Virtual Enemies" in Entwicklung (16. Mai. 2023)
LogicalByte, der Entwickler des Logikspieles Connect, hat gestern das nächste Spiel für den Amiga 500 (und höher) vorgestellt. Der Titel lautet "Virtual Enemies".
Der Spieler lebt in einer alternativen Zeitlinie in den 80er Jahren. Die Erde leidet ...
Veranstaltung: Programminformationen zur Amiga38 (15. Mai. 2023)
Markus Tillmann schreibt: Am gestrigen Sonntag, den 14. Mai 2023, ist der Ticketverkauf mit wenigen Minuten Verspätung kurz nach 20 Uhr gestartet (amiga-news.de berichtete).
Die Amiga38 dürfte auch in diesem Jahr - trotz mehrerer alter und neuer Amiga-...
MorphOS-Storage-Uploads bis 13.05.2023 (14. Mai. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.05.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
RNORadio_1.4.lha Audio/Players RNORadio is a GUI based...
Less_633.lha Development/GeekGadgets A paginator similar to ...
MorphOS-SD...
WHDLoad: Neue Pakete bis 13.05.2023 (14. Mai. 2023)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 13.05.2023 hinzugefügt:
2023-05-13 improved...
|