7302 Gefundene Meldungen
Motorola68k-Emulation: Zweite Betaversion von Emu68 (V0.16) (31. Jul. 2023)
Der Entwickler Michal Schulz hat eine zweite Betaversion seiner Motorola68K-Emulation Emu68 für die ARM-Architektur mit Fokus auf die PiStorm und PiStorm32lite veröffentlicht. Wie der Entwickler schreibt, stecke mehr als ein Jahr harte Arbeit an Emu68 und...
AmigaOS 4.1: Tabellenkalkulation ignition 1.22 (30. Jul. 2023)
Achim Pankalla hat Version 1.22 seiner Tabellenkalkulation ignition veröffentlicht, die mindestens AmigaOS 4.1 Update 6 benötigt. Änderungen:
Das csv-AddOn kann nun mit UTF8 Zeichen umgehen.
Alle Addons können nun auch Dateien mit mehr als einem Pun...
MP3-Player: Reel Deck V1.06 (30. Jul. 2023)
Anfang Februar hatte Sami Vehmaa die 1.00 seines MP3-Players "Reel Deck" für Amigas mit Grafikkarte veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Seitdem hat er kleinere Verbesserungen und Fehlerkorrekturen vorgenommen. Die Änderungen:
removed case sens...
Plattformer: Demoversion von "Gothic Vania" (Amiten Games) (30. Jul. 2023)
Nachdem sich bereits Matteo 'Toolkitman' Trevisan des Scorpion-Engine-Demos Gothic Vania angenommen und eine eigene Demoversion veröffentlicht hatte (amiga-news.de berichtete), unternimmt Amiten Games nun denselben Versuch (YouTube-Video) als Beitrag zum ...
WHDLoad: Grafische Oberfläche iGame 2.4.2 (28. Jul. 2023)
iGame ist ein MUI-basiertes Frontend für das Starten von WHDLoad-Titeln (amiga-news.de berichtete). George 'walkero' Sokianos hat die Version 2.4.2 für AmigaOS 2.04 und höher, AmigaOS 4 und MorphOS veröffentlicht. Die Änderungen in der Übersicht:
Feh...
Programmierhilfe: "AB_Template" V0.76 bietet Vorlagen für AmiBlitz 3 (27. Jul. 2023)
Sami Vehmaa möchte mehr Leute dazu zu bringen, Spiele für die Amiga-Plattform zu entwickeln und bietet zu diesem Zweck mit "AB_Template" (YouTube-Video der Version 0.23) Vorlagen für die RTG-Variante von AmiBlitz 3 auf itch.io an (amiga-news.de berichtete...
MorphOS: Bildschirmschoner fxBlankers V1.3 (26. Jul. 2023)
Stephan Blixth von OnyxSoft hat die Version 1.3 seines Bildschirmschoners fxBlankers für MorphOS veröffentlicht (amiga-news.de berichtete), der neu MysticLines enthält. Er basiert auf June Tate-Gans Live-Stream-Tutorial in QBasic....
Plattformer: Rastan-Demo V0.32 (24. Jul. 2023)
Rastan wurde 1987 von Taito für Spielhallenautomaten veröffentlicht. Vor wenigen Tagen berichteten wir über die Demoversion des sich in Entwicklung befindlichen Amigaports. Diese wurde nun auf die Version 0.32 mit folgenden Änderungen aktualisiert:
F...
WHDLoad: Grafische Oberfläche iGame 2.4.1 (20. Jul. 2023)
iGame ist ein MUI-basiertes Frontend für das Starten von WHDLoad-Titeln (amiga-news.de berichtete). George 'walkero' Sokianos hat die Version 2.4.1 für AmigaOS 2.04 und höher, AmigaOS 4 und MorphOS veröffentlicht. Die Änderungen in der Übersicht:
Hin...
Video-Tutorial: Erstellung eines einfachen Spiels in AMOS (19. Jul. 2023)
Retro- und Amigafan 'Yawning Angel' hatte in den vergangenen zwölf Monaten eine Reihe von Kurztutorials über AMOS Pro veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Darauf aufbauend zeigt er im neuesten Video, wie man ein kleines, funktionierendes Spiel progr...
Plattformer: Rastan-Demo V0.31 (19. Jul. 2023)
Rastan wurde 1987 von Taito für Spielhallenautomaten veröffentlicht. Nun ist ein Amiga-Port in Entwicklung und nach einem ersten Vorschau-Video (amiga-news.de berichtete) gibt es mittlerweile auch Demoversionen, die der Entwickler allerdings noch als Alph...
MorphOS: Versionsverwaltung "Git Desktop" V0.9.19 (17. Jul. 2023)
Rafał Zabdyr hat eine erste Betaversion seiner grafischen Benutzeroberfläche für die Versionsverwaltung Git für MorphOS veröffentlicht. "Git Desktop" (Aminet-Link) ist in C++ geschrieben und basiert auf MUI mittels seines C++-Wrappers. MorphOS 3.x un...
Arcade-Portierung: Pengo veröffentlicht (17. Jul. 2023)
Nach der Betaversion (amiga-news.de berichtete) hat der Entwickler Jean-Francois 'jotd' Fabre die Vollversion des ursprünglich für Spielautomaten von Sega veröffentlichten Spiels "Pengo" veröffentlicht (Video), bei dem man sich als roter Pinguin in einem ...
Blog "Vintage is The New Old" wird eingestellt (16. Jul. 2023)
Der Blog "Vintage is the New Old" (ViTNO) - früher bekannt als "CommodoreBlog" und dann als "Commodore is Awesome" - stellt zum Ende des Monats alle Aktivitäten ein. Der Blog berichtete bisher über alle Facetten des Retro Computings. Der Betreiber Paulo b...
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 6.0 (15. Jul. 2023)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 6.0 seines Webbrowsers Wayfarer für MorphOS veröffentlicht. Der WebKit-Kernel wurde erneut auf den neuesten, stabilen WebKitGTK-Tree umgestellt. Darüberhinnaus bringt die Version 6.0 viele Verbesserungen des Benu...
Workbench-Distribution: AmiKit XE 12.2 für Raspberry Pi und Windows/Mac/Linux (14. Jul. 2023)
AmiKit hat die Version 12.2 der Workbench-Distribution AmiKit XE veröffentlicht. Unter anderem wird nun AmigaOS 3.2.2.1 unterstützt und es wurde jeweils auf die aktuellste Version der Emulatoren WinUAE bzw. Amiberry aktualisiert. Ausführliche Änderun...
MorphOS: Bildschirmschoner fxBlankers V1.2 (14. Jul. 2023)
Stephan Blixth von OnyxSoft hat die Version 1.2 seines Bildschirmschoners fxBlankers für MorphOS veröffentlicht (amiga-news.de berichtete), der neu nun DotFlag und RandomPixels enthält....
Virtual Enemies: Devlog #2 - Registrierung, Netzwerk, Sprachunterstützung (14. Jul. 2023)
Für das angekündigte Strategiespiel "Virtual Enemies" (amiga-news.de berichtete) haben die Entwickler ein zweites Entwicklertagebuch veröffentlicht:
"Es ist an der Zeit, einen weiteren Zwischenbericht über den Entwicklungsstand von "Virtual Enemies" ...
Arcade-Portierung: Betaversion von Pengo veröffentlicht (11. Jul. 2023)
Unter dem Titellink wurde eine Betaversion des ursprünglich für Spielautomaten von Sega veröffentlichten Spiels "Pengo" veröffentlicht (Video), bei dem man sich als roter Pinguin in einem Labyrinth aus Eisblöcken sogenannter Schneebienen erwehren muss....
Hollywood: ZIP-Plugin 2.0 veröffentlicht (10. Jul. 2023)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich die sofortige Verfügbarkeit der Version 2.0 des ZIP-Plugins für Hollywood bekanntgeben zu können. Version 2.0 ist ein größeres Update, welches jetzt zahlreiche neue Funktion von Hollywood 10 unterstützt, wie z...
|