7300 Gefundene Meldungen
Linux Kurs, Teil 4 ist online (20. Sep. 1999)
LinuxInfo.de schreibt:
Seit heute ist der vierte Teil des Linuxkurses auf unserem Webserver online.
Unter der URL http://www.linuxinfo.de/de/grundlagen/linux/ ist nun auch der
vierte Teil zu finden.
Nachdem sich die letzten Teile mit den Grundlagen, den K...
GoldED Studio 6.2.0 (20. Sep. 1999)
Für GoldEd 5 und 6.x.x BesitzerInnen hat Dietmar Eilert das
Update auf die Version 6.2.0 veröffentlicht.
Die wesentslichste Neuerung besteht in der Verbesserung der
Schnittstelle fürs Syntax Parsing. Es werden nun auch
generische Syntax-Parser unterstütz...
Persiflage: To The Amiga Community (18. Sep. 1999)
Bei Slashdot.org hat ein User mit
dem Nicknamen Rusty
eine Persiflage
auf die offenen Briefe an die "Gemeinde" gepostet: Amiga Announces "Cloud 1.0".
Rüdiger Engel war so freundlich
und hat uns diesen etwas anderen Brief an die "Community" zu überset...
Chip online: Amiga ist tot, es lebe Amiga! (18. Sep. 1999)
Chip online schreibt:
«Der Amiga wird nun doch nicht wie ursprünglich geplant wieder
zum Leben erweckt. Statt Hardware und Betriebssystem will sich die
Firma nun auf die Entwicklung von multimedialer und Internet-Software
konzentrieren, die auf einer Viel...
Amiga User Liste (18. Sep. 1999)
Stefan Martens schreibt:
Aufgrund des nun wirklich dummen Statements von Amiga habe ich mich
entschlossen, am 31. September meine Amiga User Liste einzustellen.
Leute die sich noch nicht eingetragen haben, können sich noch bis
zum 31.09. auf meiner Homepa...
AmiDog's Movie Player PPC-Version 1.22 veröffentlicht (17. Sep. 1999)
Mit dieser Version können erstmals auch QT abgespielt werden,
zunächst zwar nur das Video. Das Programm befindet sich noch im Betastadium.
Download: AMP122.lha.
...
Paul Nolan veröffentlicht Photogenics 4.2 (14. Sep. 1999)
Mit Version 4.2 veröffentlicht Paul Nolan ein weiteres freies Update für
registrierte User von Photogenics 4.x.
...
WarpSNES V4.0 veröffentlicht (14. Sep. 1999)
Steffen Haeuser hat die Version 4.0 des SNES-Emulators WarpSNES
für PPC-Amigas unter WarpUp veröffentlicht. Diese Version basiert
auf dem aktuellen SNES9x 1.23 Source während WarpSNES V3.5a noch
die Version 1.10 benutzte. Die original Unix Version
stammt ...
AmiDog's Movie Player PPC-Version 1.21 veröffentlicht (13. Sep. 1999)
Mit dieser Version können erstmals auch QT abgespielt werden,
zunächst zwar nur das Video. Das Programm befindet sich noch im Betastadium.
Download: AMP121.lha.
...
Neues Projekt: IMP - Amiga als Open Source weiterführen (13. Sep. 1999)
Volker Mohr schreibt:
Vor einigen Tagen, als Jim Collas gegangen ist (oder wurde), hatte ich
vorgeschlagen, dass wir eine Lösung finden sollten, wie die Plattform Amiga
als Open Source Lösung gerettet werden kann, auch wenn die Leute bei Gateway
entweder ...
Dringend gesucht: Quantum Atlas II 2.1GB UW-SCSI (11. Sep. 1999)
Stefan Robl schreibt:
Da meine Systemfestplatte, auf der sich alle meine Softwareentwicklungen
(auch einige größere, noch nicht veröffentlichte!!) aufgrund eines
Hardwareproblems mit einer anderen Festplatte verabschiedet hat
(unglücklicherweise ist auch ...
AmiDog's Movie Player PPC-Version 1.20 veröffentlicht (11. Sep. 1999)
Mit dieser Version können erstmals auch andere Formate FLI/FLC/AVI
abgespielt werden. QT wird ebenfalls bald möglich sein. Diese Extra-Features
sind registrierten Usern vorbehalten. Daneben wurden bekannte Bugs beseitigt.
...
Amiga-User-Treffen in Hamburg (07. Sep. 1999)
Stefan Martens schreibt:
Dies ist nur eine kleine Vorab-Info über ein Amiga-User-Treffen in Hamburg,
welches Ende Oktober veranstaltet wird. Das (eventuell) zweitägige
Treffen wird und soll zum Erfahrungsaustausch und näheren Kennenlernen
der Amiga User d...
fxPAINT voll im Zeitplan (07. Sep. 1999)
fxPAINT liegt voll im Zeitplan und das Produkt wird wie
geplant zur Kölner Messe im November fertiggestellt sein. Um die
Fortschritte zu zeigen, wurden einige neue Screenshots und Bilder
in der Gallerie und eine neue
Presseerklärung,
die weitere Details b...
VirusExecutor V1.82f veröffentlicht (06. Sep. 1999)
Name: VirusExecutor v1.82f
Archivename: ve-182f.lha
Archivegröße: 100.804
Datum: 6. September 1999
Programmierer: Jan Erik Olausen
System : OS 2.0x oder höher
...
STFax 4.0 erscheint bald (06. Sep. 1999)
Die neue Version 4.0 von STFax wird in ca. 2-3 Wochen veröffentlicht
werden. Neben einer Menge neuer Funktionen ist auch eine Sammlung
professioneller Samples für die Sprachfunktionen wie Anrufbeantworter
und Sprach-Mailbox-Systemen enthalten.
Funktionsli...
Neu: akNAIL 44.4 und akMPEG vom 03.09.1999 (04. Sep. 1999)
Download: akNAIL-dt.lha
Vor kurzem wurde der akMPEG Animationsabspieler veröffentlicht
(siehe Aminet:gfx/show). Eine Reihe Veränderungen und Verbesserungen
wurden seitdem vorgenommen, Fehler korrigiert, etc. V2.60 von akMPEG2
beinhaltet u.a. eine neue GUI...
FastATA'99 & AllegroCDFS neue Software für PowerFlyer Controller (03. Sep. 1999)
ELBOX veröffentlicht FastATA'99 Version
4.x. FastATA'99 4.x ist die vierte Generation der ATA/ATAPI Controller Software
für ELBOX FastATA/PowerFlyer/Winner HighSpeed Controller für Amiga 1200.
Weitere Informationen siehe offizielle Mitteilung:
Date:...
REBOL/core 2.1.2 veröffentlicht (03. Sep. 1999)
Rebol hat die Version 2.1.2 der REBOL Internet Messaging
Language veröffentlicht. Erhältlich ist die Sprache inzwischen
für 35 Plattformen.
Gegenüber der Version 2.1.1 gibt es folgende Änderungen:
Header wurde um das needs-Feld erweitert.
Bugfix: delete...
gcc 2.95.1 für AmigaOS (03. Sep. 1999)
Kamil Iskra hat die Binaries vom "gcc 2.95.1" fürs AmigaOS
veröffentlicht. Zu finden sind sie auf den Geek Gadgets-Servern
unter amiga/m68k/alpha/misc/gcc-2.95.1-bin020.tgz (6,47 MB).
Compiliert sind sie für 68020+ CPUs. Sie lassen sich zudem
resident la...
|