7301 Gefundene Meldungen
EZHome-Demo Update (05. Aug. 2000)
Am 5. August 2000 wurde eine neue Demoversion der
Heim-Automatisierungssoftware "EZHome" veröffentlicht.
Dieses Update beseitigt die Probleme mit 060er Prozessoren.
Download: EZHomeDemo.lha
(sd)...
PhatEdit für AmigaOE (05. Aug. 2000)
Richard Collier hat mit PhatEdit einen Texteditor mit GUI für AmigaOE veröffentlicht.
Er bietet alle grundlegenden Funktionen und ist 2K groß.
Download: phatedit.lha
(sd)...
REBOL: The Official Guide (05. Aug. 2000)
Der offizielle Guide zu REBOL ist erhältlich. Er umfaßt 752 Seiten
und wird inklusive CD ausgeliefert. Geschrieben wurde das Buch
von Elan Goldman und John Blanton. Es führt Schritt für Schritt
in die Entwicklung von E-Commerce-Anwendungen mit REBOL ein.
...
wfmhcybergfx_r3d nun Open Source (05. Aug. 2000)
Die Plugin-Library "wfmhcybergfx_r3d", für Real3D, wurde inklusive Quelltext
unter einer BSD ähnlichen Lizenz veröffentlicht. Ab dieser Veröffentlichung
ist die Library zudem Freeware(vorher Shareware).
Die Library erlaubt das 24-bit Rendering innerhalb ...
AmigAIM 0.9384 Beta (05. Aug. 2000)
Richard H. Poser hat am 4. August 2000 die Betaversion 0.9384
seines AIM "AmigAIM" veröffentlicht. Gegenüber der vorigen
Version gibt es folgende Änderungen:
Neu: Mail-Checking-System.
Neu: Neues "Mail-Check-Window" für Sound und Benachrichtigungen (No...
Schnellere WarpJPEG und -PNG-Datatypes (05. Aug. 2000)
Oliver Roberts hat neue Versionen seiner Warp-Datatypes
für JPEG (V44.12)
und PNG (V44.7)
veröffentlicht.
Laut Roberts werden Bilder nun nochmal 10%
schneller als bisher dekodiert, womit die Warp-Datatypes
zu den schnellsten JPEG- und PNG-Datatypes zähle...
MorphOS News (04. Aug. 2000)
Vor ein paar Tagen wurde die Betaversion von MorphOS veröffentlicht. Nun steht ein
Online-Bugreport-Formular bereit. Bitte tragen Sie evtl. gefundende Bugs dort unter
Angabe von soviel Informationen wie möglich ein. Alle Bugreports werden gelesen,
eine An...
BONDS wieder mit verbessertem Support (04. Aug. 2000)
An dem deutschen Aktienprogamm für den Amiga wird wieder verstärkt gearbeitet.
Der Autor nimmt sich zunächst der Fehler an, die in den vergangenen Wochen gemeldet
wurden. Basis stellt die neue BETA-Version 1.75d dar, die seit heute auf dem Server
liegt. N...
Coyote Flux öffnet temporäre Website (04. Aug. 2000)
Since the 68k->PPC assembly porter/language PPC680x0 was finished a little while ago,
Coyote Flux has opened a temporary website at www.coyoteflux.tmfweb.nl
PPC680x0 will be released on Haage&Partner´s StormC 4 CD
appearing in October thi...
Amiga Future Interview mit Epic Deutschland (02. Aug. 2000)
Soeben wurde auf der Homepage der Amiga Future im Bereich "Aktion" ein topaktuelles
Interview mit Epic Marketing Deutschland veröffentlicht. Unter anderem wird dort auch
angegeben, wann endlich die neuen Spiele für Amiga erscheinen sollen, und wie Epic d...
StrICQ 0.1731 veröffentlicht (01. Aug. 2000)
Die neuste Version des ICQ Clienten für Amiga steht zum freien Download bereit.
Re-Compiled for 68020/+ processors
Removed Debug option so the executable is only 521ko (200ko gain)
Updated the version numbers (nomore "1600 series")
Enabled cut and paste ...
ASM-One V1.44 kommt Anfang August (31. Jul. 2000)
Länger hat keine Veränderung auf der Website gegeben, jetzt gibt der Autor bekannt, dass
Anfang August Version 1.44
des bekannten Amiga Macro-Assemblers veröffentlicht wird. (ps)...
Aliens V's Predator Sourcecode (30. Jul. 2000)
Foxinteractive hat am 27. Juli 2000 den Sourcecode des 3D-Shooters 'Aliens v's Predator'
für IBM kompatible Rechner veröffentlicht. Auf dem Server sind u.a.
Bildschirmfotos des Spiels zu finden.
Der dortige Link zum Download zeigt leider wieder direkt au...
Bildschirmfoto von UAE für das SDK (30. Jul. 2000)
Deryk Robosson hat in der AmiOpen-Mailingliste den obigen Link auf ein Bildschirmfoto
veröffentlicht, das eine UAE-Version für das SDK zeigt. (sd)...
AppMI - Toolbar Images im GlowIcons Design (28. Jul. 2000)
AppMI ist eine große Sammlung von Images und Animationen für Toolbars im GlowIcons Design,
die vielleicht ein Standard für das Classic Amiga System werden könnte. Die Sammlung ist
frei erhältlich für Programmierer und alle Interessierten. Um das Archiv zu...
Neue Musik-Site im Web (25. Jul. 2000)
Durch Zufall - einem Download vom Aminet - stieß ich auf eine ziemlich neue Website für
Amiga-Musiker. Unter dem Titellink veröffentlichen ein paar talentierte Komponisten, die
zum Teil aus der Scene stammen, ihre Musiken im Protracker- und Octamedformat....
InstallerNG Beta 1.5 veröffentlicht (24. Jul. 2000)
Der InstallerNG Beta 1.5 wurde veröffentlicht. Nach wie vor ist er voll kompatibel zum
alten Installer mit vielen Bugfixes und schönen Neuerungen. Inzwischen laufen so gut wie
alle Skripte fehlerfrei; auftretende Fehler sind zu 95% im Skript selbst zu fin...
DirOpus 4.14i (Beta) veröffentlicht (24. Jul. 2000)
Jacek Rzeuski hat DirOpus 4.14i (Beta) veröffentlicht. Hier ein Auszug aus der englischen
History:
removed lots (all?) pre-OS3.0 conditional code
removed PowerPacker support completely (replaced by XFDMaster support)
XFDMaster.library is opened only when...
"The Siege" Addon für Heretic II ist veröffentlicht (24. Jul. 2000)
"The Siege" ist wie "The Heretic Fortress" ein reines Multiplayer-Addon für Heretic II.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Download finden Sie bei
Raven-Games. (ps)...
MUI-Klasse NListtree.mcc V1.1 veröffentlicht (23. Jul. 2000)
Carsten Scholling schreibt:
Diese MUI-Klasse bietet einen einfachen Weg zur Darstellung von
Listeneinträgen in gegliederter Form, einer sogenannten Baumstruktur.
Baumstrukturen wählt man, wenn Daten optisch voneinander getrennt
verwaltet und dargestellt w...
|