amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



7302 Gefundene Meldungen

Vorstellung: Forschungsprojekt "CH LUDENS" (02. Okt. 2023)
"Confoederatio Ludens", kurz "CH LUDENS", ist ein im Februar 2023 begonnenes, gemeinsames Projekt der beiden Universitäten Bern und der Universitäten von Lausanne und Zürich und soll bis 2027 die Schweizer Spielekultur im Zeitraum von 1969 bis 2000 erfors...

AmigaOS 4: Blog-Zusammenfassung des Monats September (englisch) (01. Okt. 2023)
Auch für den September hat 'Puni' unter dem Titellink wieder eine Zusammenfassung der Neuerungen aus den Bereichen Hard- und Software für AmigaOS 4 auf englisch veröffentlicht....

Entwicklerwerkzeug: vasm 1.9e (01. Okt. 2023)
Frank Wille hat ein Update für den modularen Assembler vasm veröffentlicht. Changes: Exit before reading the source (from stdin) when there were errors already.Make sure the relocated blocks within all sections are closed after parsing. Otherwise...

Plattformer: Amiga-Port von Electro Man (30. Sep. 2023)
Paweł 'tukinem' Tukatsch - unter anderem Plattformer Tony - ist dabei, das ursprünglich 1992 von den polnischen Programmierern Maciej Miasik und Janusz Pelc für MS-DOS veröffentlichte Spiel Electro Man für AGA-Amigas zu portieren (YouTube-Video). Fas...

Selbstbauprojekt: Firmware 1.01 für Amiga-4000-Turbokarte "Z3660" (28. Sep. 2023)
Im Oktober 2021 hatte Enwickler 'shanshe' hat auf GitHub ein Projekt für die Amiga-4000-Turbokarte "Z3660" gestartet, die auf John "Chucky" Hertells A3660-Karte und dem Z-turn Board basiert (amiga-news.de berichtete). Mit der aktuellen Version 0.21 der Sc...

AMOS: Micke-Projekt in "Projects in the attic" hinzugefügt (28. Sep. 2023)
Ende November 2022 hatte die Spieleentwicklergruppe "Electric Black Sheep" unter dem Namen "Projects in the attic" eine Sammlung von Spielen veröffentlicht, die zu Testzwecken mit der Programmiersprache AMOS erstellt wurden (amiga-news.de berichtete). Neu...

Emu68-Tipp: Reduzierung der Geschwindigkeit des Raspberry Pi (27. Sep. 2023)
Timo Weirich ist dabei, ein Computermuseum aufzubauen. Ebenso beschäftigt er sich unter anderem auch seinem Amiga 500, der mit einer PiStorm aufgerüsteten ist. Nun hat er einen Tipp veröffentlicht, wie die Geschwindigkeit soweit reduziert werden kann, dam...

Musikstück: "White King" mit ProTracker-Visualisierung (26. Sep. 2023)
Seit der Version 1.1 verfügt ProTracker (Aminet-Version 3.61) über ein Quadrascope: ProTracker visualisiert die Klangwellenform für jeden Kanal in vier kleinen Fenstern. 'no9' hat nun ein Protracker-Modul geschrieben und auf seinem YouTube-Kanal veröffent...

Spiele-Ports: Game.X und Dragon Slayer (24. Sep. 2023)
Franck 'hitchhikr' Charlet hat zwei Spiele vom X68000, dem Heimcomputer der Firma Sharp, auf den Amiga portiert: Dragon Slayer sollte auf jedem Amiga laufen und basiert auf einer von Moby Games portierten Version für den FM-7-Heimcomputer von Fujitsu. Da...

Motorola68k-Emulation: Emu68 V1.0 Release Candidate (22. Sep. 2023)
Vor rund einem Monat hatte Michal Schulz hat die Betaversion 2.1 seiner Motorola68K-Emulation Emu68 für die ARM-Architektur mit Fokus auf die PiStorm und PiStorm32lite veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Seitdem sind viele weitere Verbesserungen ei...

Amiga Games That Weren't: Fatal Mission (20. Sep. 2023)
Wie die Webseite "Games That Weren't" berichtet, war "Fatal Mission" ein von Ola Zandelin and Robert Hennings 1993 begonnenes, ehrgeiziges Projekt: das Spiel sollte ein cineastisches Abenteuer im Stil von Another World erschaffen, mit Bitmap-Grafiken anst...

Emulator: Denise V2.1 (20. Sep. 2023)
Denise ist ein zyklusgenauer und plattformunabhängiger Emulator, der seit der Version 2.0 neben einem C64 auch einen Amiga 500 und Amiga 1000 (Kickstart Disks werden benötigt) emulieren kann. Nun wurde die Version 2.1 mit folgenden Änderungen veröffentlic...

Verschlüsselungsprotokoll: AmiSSL 5.11 (AmigaOS 3/4) (19. Sep. 2023)
Version 5.11 des Open-Source-Verschlüsselungsprotokolls AmiSSL wurde veröffentlicht, die nun auf der neuesten Version von OpenSSL 3.1.3 (19.9.2023) basiert und damit verschiedene kleinere Korrekturen bietet, einschließlich der Beseitigung von Speicherleck...

MorphOS: E-Mail-Programm Iris 1.18, Contacts 1.1 (19. Sep. 2023)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat Version 1.18 seines E-Mail-Programms Iris und die Version 1.1 des Kontaktmanagers Contacts für MorphOS veröffentlicht. Die Änderungen im Detail: Iris V1.18 Updated to match changes in Contacts application Updated cu...

Plattformer: Updates für alle vier Teile der Boxx-Reihe (18. Sep. 2023)
Der Entwickler 'Lemming880' hat sowohl Updates für die drei Teile seiner Boxx-Remake-Reihe, als auch für den vierten Teil veröffentlicht. Alle vier Teile verwenden nun die gleiche Scorpion-Engine-Version. Die Änderungen in der Übersicht: Version 1.01...

Veranstaltung: Abstimmung gestartet & weitere Informationen zur Amiga38 (18. Sep. 2023)
Markus Tillmann informiert: Update 1 Wer noch nicht in den Amiga38-Community-Award-Thread geschaut hat: Das Voting ist online und wir freuen uns über jede Stimme unter: amigaevent.de/vote Update 2 Vergangenes Jahr waren wir nicht ganz glücklich üb...

Vorschau-Video: Plattformer "Krogharr" (17. Sep. 2023)
Neben dem Shoot'em Up Hyperblaster (Inviyya 2) arbeitet Michael 'Tigerskunk' Borrmann an dem Plattformer Krogharr, für das er nun ein erstes Vorschau-Video veröffentlicht hat und das auf einem Amiga 500 mit 1 MB RAM laufen soll. Eine erste Demoversion sol...

Demoparty: Ergebnisse der Nordlicht 2023 (16. Sep. 2023)
Vergangenes Wochenende fand in Bremen die Nordlicht-Demoparty 2023 statt (amiga-news.de berichtete). Nun sind die Ergebnisse auf Pouet verfügbar und auch drei Amiga-Produktionen haben es in die Ranglisten geschafft: in der "512 Byte Compo" haben Attention...

Visual Novel: Mansion of Madness (16. Sep. 2023)
Sami Vehmaa hat mit AmiBlitz 3 sein erstes Visual Novel Spiel veröffentlicht: in "Mansion of Madness" wird man von der Reporterin Erica angeheuert, um nach dem vermissten YouTuber Jasko zu suchen. Er wollte den Mythos eines dämonischen Wesens untersuchen ...

AmigaGuide-Magazin: Ausgabe 11 von "WhatIFF?" veröffentlicht (15. Sep. 2023)
"WhatIFF?" ist ein englischsprachiges Amiga-Magazin im AmigaGuide-Format, das in seiner elften Ausgabe wiederum die Demoversion eines Spieles bietet: "Aeon Legends" von BitBeam Cannon. Die weiteren Themen: Reviews: ImageFX 4.5 OmniPort A1200 Ami...

1 15 25 ... <- 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 -> ... 45 203 366
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.