amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



7301 Gefundene Meldungen

AmigaOS 4: Pidgin 2.5.2 für AmiCygnix (04. Feb. 2009)
Edgar Schwan hat für sein AmiCygnix ein Update der Chat-Software Pidgin veröffentlicht. Das Programm unterstützt verschiedene Protokolle, die alle gleichzeitig genutzt werden können: AIM Gadu-Gadu Google Talk GroupWise ICQ IRC MSN MySpaceIM Q...

AmigaOS 4: Integrierte Entwicklungsumgebung CodeBench 0.8 (Beta) (03. Feb. 2009)
Von der vor einigen Monaten angekündigten integrierten Entwicklungsumgebung CodeBench steht jetzt eine erste Beta-Version zur Verfügung (Screenshot). Das vom Autor als "Development Project Management System" bezeichnete Paket versteht sich als Ergänz...

AmiBlitz³: Neues Komplett-Archiv 3.1.1 (02. Feb. 2009)
Für die Basic-Entwicklungsumgebung AmiBlitz³ wurde unter dem Titellink ein neues Komplett-Archiv inklusive Quellkode veröffentlicht. Weitere Informationen hierüber erhalten Sie im zugehörigen Support-Forum....

OnyxSoft: WiiLoader v1.0 / Diverse Updates (02. Feb. 2009)
Das OnyxSoft-Team hat mit dem WiiLoader ein Programm veröffentlicht, das es ermöglicht, DOL- und ELF-Dateien übers Netzwerk in den Homebrew Channel zu laden. Zudem wurden sechs Programme aktualisiert: BackUp 1.62, DRemind 1.72, GummiSurf&nbsp...

Interview mit Don Daglow (Electronic Arts) (30. Jan. 2009)
In einem englischsprachigen Interview mit Gamasutra berichtet Don Daglow (u.a. Mattel, Electronic Arts, Broderbund) unter dem Titellink von der Entwicklung der nie veröffentlichten Spielkonsole Intellivision IV, die er trotz geringerer Bildschirmauflösung...

AROS für Efika: Erste Alpha-Version verfügbar (27. Jan. 2009)
Im Rahmen seines Bounty-Projekts zur Portierung des quelloffenen AmigaOS-Klons AROS auf das PowerPC-Board Efika hat Michal Schulz eine erste Alpha-Version als Torrent veröffentlicht. Das ISO-Abbild können Sie auf einen Rohling brennen und über ein an da...

AmigaOS 4: Hyperion veröffentlicht neues SDK (26. Jan. 2009)
Pressemitteilung: Leuven, Belgien - 26. Januar 2009 Hyperion Entertainment ist stolz, die Verfügbarkeit des Software Development Kits Version 53.13 für AmigaOS 4.1 bekanntgeben zu können. Das neue SDK beinhaltet den GCC-Compiler in der Version 4....

Amiga.SF: Highlight 2.7 und OptiPNG 0.6.2 (20. Jan. 2009)
Auf amiga.sourceforge.net wurde mit OptiPNG ein Programm veröffentlicht, das verschiedene Bilddateiformate (PNG, BMP, GIF, PNM und TIFF) verlustfrei zu optimierten PNG-Dateien komprimiert. Zudem hat Highlight ein Update erfahren. Das Programm gibt Quel...

MorphOS: Update des Web-Browsers NetSurf / Quellkode veröffentlicht (18. Jan. 2009)
NetSurf ist ein schlanker, ursprünglich für RiscOS entwickelter Browser, der sich bereits ab 17 MB Speicher nutzen lässt und u.a. HTML 4.01, XHTML 1.0 und CSS 2.1, jedoch kein Javascript unterstützt. Die Umsetzung für MorphOS&nbsp...

Amiga Games That Weren't: 4 neue Einträge (15. Jan. 2009)
Die Seite Amiga Games That Weren't ist Amiga-Spielen gewidmet, die nie regulär veröffentlicht wurden. Das erste Update 2009 beinhaltet Informationen zu einigen Titeln von Softeyes/Team Hoi: Ragnov Hawkwind (später als "Venom Wing" veröffentlicht) Hoi...

AROS: Weiteres Status-Update zur OWB-Portierung (15. Jan. 2009)
Stanislaw Szymczyk hat seinen Bericht über die OWB-Portierung für AROS um ein weiteres Kapitel ergänzt. Darin berichtet er, dass er aufgrund des vorhandenen, aber nicht funktionierenden OpenSSL-Ports für AROS die aktuelle, vor einer Woche veröffentlichte ...

Cloanto: Erstes Video einer C64-Forever-Betaversion (11. Jan. 2009)
Unter dem Titellink wurde ein knapp viereinhalb Minuten langes erstes Video des Emulator-Paketes C64 Forever veröffentlicht. Es zeigt neue Funktionen wie den RP2-Manager, der Medien nach Spielen, etc. absucht und auch für Amiga Forever veröffentlicht werd...

AmigaOS 4: Fehlerbereinigtes GQView 2.1.5 (08. Jan. 2009)
Edgar Schwan hat ein Update seiner AmiCygnix-Portierung von GQView 2.1.5 veröffentlicht. GQView ist ein Bildbetrachter, der es ermöglicht, auf einfache Weise durch eine Vielzahl von Bildern zu navigieren. Gegenüber der vorherigen Version werden nun auc...

AROS: USB-Mass-Storage-Bountyprojekt (so gut wie) fertiggestellt (04. Jan. 2009)
Wie Michal Schulz in seinem Blog unter dem Titellink berichtet, ist sein mit derzeit rund 325 US-Dollar dotiertes Bountyprojekt zur Erstellung einer Mass-Storage-Klasse für den USB-Stack von AROS praktisch abgeschlossen (Screenshot). In den nächsten pa...

Textanzeiger: EvenMore 0.65-4.1.09 (04. Jan. 2009)
Für den Textanzeiger Evenmore werden weiterhin regelmäßig Updates veröffentlicht. Zu beachten ist, dass die neuesten Versionen nicht mit den Konfigurationsdateien der Vorgänger kompatibel sind - die entsprechenden Dateien müssen vor einem Update gelöscht ...

AmigaOS 4: Web-Browser OWB 3.3 (Update) (04. Jan. 2009)
Jörg Strohmayer stellt ein Update seiner Portierung des Origyn Web Browser zur Verfügung. Die Änderungen in Version 3.2: Updated to SVN revision 766 Enabled experimental SVG parts Window title wasn't restored on uniconify, fixed Ported the bookmark ...

Individual Computers: Indivision Flash 1.3 / Änderungen im EU-Stromnetz (04. Jan. 2009)
Individual Computers hat ein Software-Update für den Scandoubler Indivision AGA veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Des weiteren enthält die nachfolgende Pressemitteilung eine wichtige Information für Besitzer von Commodore-Rechnern und anderen Ger...

Hollywood: Einsatz in Zahnarztpraxen (04. Jan. 2009)
Mit Andreas Falkenhahns Hollywood Designer unter AmigaOS 4 erstellte Präsentationen halten möglicherweise in Kürze in zahlreichen Zahnarztpraxen Einzug. Das norwegische Startup-Unternehmen Ferrule Media setzt Hollywood für sein kommerzielles Produ...

AROS: VmwAROS 1.0.1 (04. Jan. 2009)
Paolo Besser, Maintainer der AROS-Distribution VmwAROS, stellt ein Update auf Version 1.0.1 bereit. Dieses setzt eine bereits vorhandene Installation voraus. Des weiteren wurde von ihm kürzlich auch ein Video veröffentlicht, das VmwAROS in Aktion zeigt...

PageStream: Neues Anleitungsvideo (02. Jan. 2009)
Bereits im vergangenen Frühjahr hat Tim Doty erste Anleitungsvideos für das DTP-Programm PageStream veröffentlicht. Vor drei Tagen kam nun unter dem Titellink ein weiteres hinzu. Die drei bisher vorliegenden Videos behandeln das Erstellen eines neuen D...

1 83 160 ... <- 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 -> ... 180 270 366
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.