amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



7302 Gefundene Meldungen

Selbstbau-Projekt: Mit USB2Amiga USB-Tastaturen, Mäuse und Joysticks anschließen (21. Jul. 2020)
USB2Amiga nutzt ein Arduino Pro Mini und ein USB Host Shield sowie einen Level-Shifter (3,3V nach 5V) um einen Adapter zum Anschluss von USB-Eingabegeräten an beliebige Amigas bereitzustellen. Wichtigste Zielplattform ist dabei das CDTV: Mäuse und Tastatu...

Audio-Wiedergabe: AmigaAMP 3.28 veröffentlicht (20. Jul. 2020)
Thomas Wenzel schreibt: Nach einer ausgiebigen Testphase ist die neue AmigaAMP-Version jetzt reif für die weite Welt. Es wurden vorrangig Fehler behoben. Für die 68k-Version kommt jetzt Bebbos GCC 6.5 zum Einsatz, der auch wieder korrekten Non-FPU...

Weitere Bücher von Adam Zalepa in englischer Übersetzung (17. Jul. 2020)
Adam Zalepa schreibt Bücher zu Amiga-Themen am Fließband und bietet mit leichten Verzögerungen auch englische bzw. neuerdings auch deutsche Übersetzungen der Titel an. Seit unserer letzten Meldung sind wieder einige Titel auf Englisch veröffentlicht worde...

FreePascal 3.2.0a für alle Amiga-Systeme auf offiziellem Server (16. Jul. 2020)
Doch noch ein Update seiner Amiga-Portierung der Programmiersprache FreePascal hat Marcus 'ALB42' Sackrow veröffentlicht. Die Version 3.2.0a basiert auf Hinweisen von Károly 'chainq' Balogh, in deren Folge die Versionen für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4,...

Jump'n Run: "Fred's Journey" jetzt auch in einer Boxed Edition erhältlich (13. Jul. 2020)
Pressemitteilung: APC&TCP freut sich das neue Amiga Spiel Fred&'s Journey in einer physischen Version für Sammler zu veröffentlichen. Eine digitale Kopie wird kostenfrei zur Verfügung gestellt. Nach Trap Runner ist Fred's Journey der zweite Amiga-Tite...

Entwicklerwerkzeug: vlink 0.16e (11. Jul. 2020)
Frank Wille hat ein Update für seinen portablen Linker vlink veröffentlicht, das folgende Änderungen mitbringt: Changing the address within an output section in a linker script didn't work correctly when the destination memory region (load-address) d...

Hollywood Designer 5.0 Handbücher nun online verfügbar (07. Jul. 2020)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair hat soeben alle Handbücher für den brandneuen Hollywood Designer 5.0 veröffentlicht. Hollywood Designer 5.0 ist ein Multimedia-Autorensystem, welches auf dem Multimedia Application Layer Hollywood aufsetzt und mit dem Mu...

Assembler-Quelltexte für Psygnosis-Shooter 'Agony' veröffentlicht (07. Jul. 2020)
Wie der Entwickler Yves Grolet auf Facebook bekannt gibt, hat er den kompletten Inhalt seiner letzten Amiga-Festplatte mit Hilfe von Dritten auf den PC übertragen und stellt die Quelltexte aller dort gefundenen Projekte für die freie, nicht-kommerzielle N...

Emulator: WinUAE 4.4.0 (06. Jul. 2020)
Der Amiga-Emulator WinUAE wurde in der Version 4.4.0 veröffentlicht, die im Vergleich zur Vorversion wieder zahlreiche Neuerungen mitbringt: Neue Eigenschaften und Verbesserungen: 68000 address and bus error (bus errors are not used in Amiga) stac...

Handbuch: AmigaOS 3.1 - Erster Band (04. Jul. 2020)
2014 hatte Vielschreiber Adam Zalepa ein dreibändiges Handbuch für AmigaOS3.1-Anwender und -Anfänger in polnischer Sprache veröffentlicht, dessen erster Band seit 2018 auch in einer englischen Übersetzung vorliegt. Jetzt wird auch eine deutsche Übersetzun...

Preview-Video: Single-Screen-Plattformer "Chicken Chaser" (03. Jul. 2020)
"Chicken Chaser" ist ein Single-Screen-Plattformer, der mit dem Construktion Kit RedPill erstellt wird. Ein bei Youtube veröffentlichtes Video soll den aktuellen Stand des Projekts illustrieren....

Emulator für Mac OS: vAmiga 0.9.8.4 (02. Jul. 2020)
Dirk Hoffmanns vAmiga soll ein neuer, benutzerfreundlicher Amiga-Emulator für Mac-OS-Rechner werden (amiga-news.de berichtete). Gestern wurde nun bereits die Version 0.9.8.4 veröffentlicht (Übersicht der Änderungen)....

Firmengeschichte: Commodores Verstrickung in einen Finanzskandal 1965 (01. Jul. 2020)
Dass Jack Tramiels Firma Commodore in den sechziger Jahren finanzielle Schwierigkeiten hatte und nur durch die finanzielle Unterstützung von Irving Gould über die Runden kam, ist den meisten Fans der Marke bekannt. Auch dass besagte Schwierigkeiten mit ei...

Mahjong-Klon: BlitzWays (30. Jun. 2020)
"BlitzWays" (Video) ist ein von Mahjong inspirierter Puzzler, den der Autor Sebastian Hartmann nach 28 Jahren fertiggestellt und letzten Samstag auf der Demoparty Gubbdata 2020 im schwedischen Lund veröffentlicht hat. Das Spiel benötigt mindestens 1 Megab...

Web-Browser: NetSurf 3.10 (SDL-Version), Update (27. Jun. 2020)
Nach den 3.10dev-Vorabfassungen (amiga-news.de berichtete) hat Artur Jarosik nun die Version 3.10 seiner Amiga-Portierung des Web-Browsers NetSurf veröffentlicht. Seine Ausführung nutzt - im Gegensatz zu Chris Youngs komplett nativer, ReAction-basierter V...

Programmiersprache: FreePascal 3.2.0 für alle Amiga-Systeme (22. Jun. 2020)
Marcus 'ALB42' Sackrow hat Version 3.2 der Programmiersprache FreePascal für den Amiga veröffentlicht. Mit dieser Veröffentlichung ist die Amiga-Integration abgeschlossen, es stehen Versionen für AmigaOS 3/4, AROS i386/ARM und MorphOS zur Verfügung. ...

HDMI-Konverter: D520-Firmware-Version 1.2 / Alternative HDMI-520 (21. Jun. 2020)
Für Thorsten Schuberts externen HDMI-Konverter D520, der an den Videoausgang angeschlossen wird (amiga-news.de berichtete), wurde ein Firmware-Update veröffentlicht. Neuerungen: Neu: "Panic Mode". Hierüber ist es möglich, falls euer Monitor eine A...

Quelltexte von MUIMapparium und Leu freigegeben, Entwicklung eingestellt (17. Jun. 2020)
Marcus "ALB42" Sackrow hat die Quelltexte einiger seiner Amiga-Anwendungen bei Github veröffentlicht, darunter seine Tabellenkalkulation Leu sowie der OpenStreetMap-Anzeiger MUIMapparium. In einem Eintrag auf seinem Blog erläutert Sackrow, dass er gleichz...

Spielbares Preview: Taktik-Shooter "Project Horizon" (16. Jun. 2020)
Project Horizon (Video) ist ein taktischer Shooter, der aus der Vogelperspektive gespielt wird. Project Horizon wird 2 MB Chip-RAM und eine Festplatte voraussetzen, das Spiel soll samt Quelltexten und Level-Editor kostenlos vertrieben werden. ...

C-Quelltexte für unveröffentlichte Amiga-Spiele: "Magic Miner" und "Sea Trade" (13. Jun. 2020)
Magic Miner und Sea Trade von Joona Palaste sind zwei in C geschriebene Amiga-Spiele, die der Autor um die Jahrtausendwende entwickelt aber nie fertiggestellt hat. Palaste beschreibt den Stand der mit DICE kompilierbaren Titel als "fast fertig", die Quell...

1 48 90 ... <- 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 -> ... 110 235 366
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.