amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



1794 Gefundene Meldungen

Updates zu cmp V1.5, Opener V1.0+ und PatchID V1.01 (07. Apr. 1999)
cmp ist ein Programm, welches Dateien in zwei Verzeichnissen (oder Bäumen) vergleicht. Dies kann sehr nützlich sein, um z.B. bei einem Backup zu untersuchen, welche Dateien sich geändert haben bzw. hinzugekommen sind. Neu im Update: - 020er Programm ist j...

AmiDog's Movie Player Version 1.0 (06. Apr. 1999)
Neue Features: volle CGFX-Unterstützung (8bit/16bit/32bit benutzt direkten gfx memory access). Sound benutzt AUDIO: und AHI. Download: AMP100.lha. ...

Aminet Uploads vom 02.04.1999 (02. Apr. 1999)
ACHTUNG MUI4.0 User-Archiv ist ein FAKE!!!! Gestern war im Aminet MUI4.0usr zu haben. Es handelt sich um ein FAKE. Dieses Archiv wurde definitiv nicht von Stefan Stuntz abgeladen. Er befindet sich in Urlaub. Sollte sich jemand dieses MUI4.0 gesaugt haben...

AHI Autor Martin Blom verläßt Amiga (01. Apr. 1999)
Hoffentlich ein Aprilscherz. Nachtrag 02.04.1999: Glück gehabt, es war ein Aprilscherz :-) ...

Erfreuliche Nachrichten aus dem Phase5 Lager (31. Mär. 1999)
Die nötigen Vorbestellungen sind in kürzester Zeit eingegangen. Lesen Sie die eMail von Salva, der im Support von phase5 arbeitet. Es kommt Bewegung in den Amiga-Markt :-). Nachtrag: Aktualisierte G3/G4-Seite bei Phase5 nun auch in Deutsch. From: ...

Logowettbewerb bei amiga-news.de (27. Mär. 1999)
Hier stelle ich Euch die bis jetzt eingesandten Logos und Banner vor. Inzwischen haben mir mehrere Leute erklärt, daß der Einsendeschluß viel zu kurzfristig sei, aus diesem Grund habe ich ihn bis zum 30.04.1999 verlängert. Ich hoffe, daß bis dahin noch...

iCab - Internet Browser für MacOS 68k (11. Mär. 1999)
iCab ist ein neuer Web-Browser für den Macintosh. Die Systemvoraussetzungen und Fähigkeiten können Sie hier nachlesen. Die Entwicklung von iCab ist noch nicht abgeschlossen, es fehlen noch einige Funktionen zur endgültigen ersten Version. Aber dennoch i...

EASys! (11. Mär. 1999)
Da ich vom MARInA-Nachfolger "EASys!" keine aktuelle Demoversion anbieten kann (MARInA-Demo im Aminet erhältlich) habe ich mich nach Rücksprache mit Anwendern entschlossen, die komplette EASys! Anleitung (echt lesbar!) ins Aminet zu stellen: EASysX_Guide....

Siedler II für MacOS wird neu aufgelegt (08. Mär. 1999)
In Kürze wieder im Handel zu haben. Ein Jahr nach dem Rückzug steigt Blue Byte wieder in den Macintosh-Markt ein. Wie MacGadget bereits meldete, wurde mit Logicware ein Abkommen geschlossen, daß die Portierung des in der Windows-Welt äußerst erfolgreichen...

BAUD übernimmt zwei AmigaWorld-Dienste (08. Mär. 1999)
Die Dienste "Amiga Version Watch" und "Amiga News & Stories" entstanden ursprünglich auf der AmigaWorld; Martin Baute unterhielt diese Dienste seit 1996 (Version Watch) bzw. 1998 (News & Stories). AmigaWorld hatte mehrfach Schwierigkeiten in E...

Erste OS3.5 Live-Demonstration bei AMIGA International, Inc. in Langen (08. Mär. 1999)
(s. auch AmigaOS 3.5 im Sommer 99) Amiga International schreibt: Dank des bärenstarken Einsatzes von Haage & Partner und deren Subunternehmen ist es am 5. März 1999 erstmals gelungen, das neue OS 3.5 in Teilen lauffähig zu demonstrieren. Zeuge dieser...

Windows unter Linux (05. Mär. 1999)
150 Leute arbeiteten laut Angaben des Schweizer Projektleiters Alexandre Julliard seit fünf Jahren daran - nun ist sie zum Download bereit: "Wine", eine Emulationssoftware für Linux, mit der Anwendungen für Windows 95, 98 oder NT unter Linux laufen. Aber ...

Prelude News (13. Feb. 1999)
Neue Echtzeit-Effekte für die Prelude und die Prelude1200 in Vorbereitung. Neue Revision der Prelude 1200 benötigt die aktuelle prelude.library V4.2 [PrlLib420.lha]. Die Version ist abwärtskompatibel und kann auch mit älteren Revisionen oder mit ...

Neues Softwarepaket EASys! fertiggestellt (12. Feb. 1999)
Die umfassende System-Erweiterung zur einfachen, komfortablen und transparenten Amiga-Nutzung beinhaltet einen leistungsfähigen "on-the-fly" FileManager inklusive Workbench Drag&Drop Unterstützung, Klick&Drag IconLinks über Speicher-Medien hinweg,...

"Tomorrow"-Zugang als Gebührenfalle (04. Feb. 1999)
Wer sich in diesen Tagen bei MobilCom zum zweiten Versuch des Internet-Zugangs zum Tomorrow-Tarif anmeldet, kann den Status seines Zugangs online abfragen. Doch Vorsicht: Nicht freigeschaltete Zugänge werden dabei irreführend als "offen" bezeichnet. Das l...

AHI/PPC - Status (30. Jan. 1999)
Die AHI/PPC-Version ist seit einer Woche "fertig", leider ist sie langsamer als die 68K-Version und aus diesem Grund müssen wichtige Passagen nochmals in Assembler codiert werden. ...

ElectricalFire (24. Jan. 1999)
ElectricalFire, ein Compiler für die Java-Plattform, der JIT (Just In Time) Kompilations-Technik benutzt. Der Source-Code ist freigegeben. Nun gibt es also keinen Grund mehr, warum nicht auch Amiga-Browser javafähig gemacht werden könnten. ...

MT-Rechnung III Version 1.04 (22. Jan. 1999)
Name: MT-Rechnung III Computertyp: Amiga OS: 2.1 oder höher Speicherbedarf: 3 MByte oder mehr (mit PostScript*-Emulator mindestens 6 MB) Prozessor: MC68(ec)020 oder höher Programmiersprache: C++ Status: Shareware 15 Euro (29,34 DM) Version: 1.04 ...

Titan Warp's UP (12. Jan. 1999)
Alle kommenden Titan-Produkte werden neben PowerUP auch WarpUp Support haben, sodaß der User sein bevorzugtes Kernel wählen kann. Das Spiel Claws of the Devil wird ebenfalls Warp3D-fähig sein. In nächster Zukunft werden bereits verfügbare Software wie z.B...

Art Studio Professional 3.1 (11. Jan. 1999)
Das Grafikprogramm wartet mit vielen neuen Features auf: Das Durchsuchen von Verzeichnissen von ganzen Festplatten oder CD-ROM's ist jetzt möglich, durch Fenstertechnik auf jeder Grafikkarte und in jeder Auflösung lauffähig, Unterstützung von PopUpMenü so...

1 40 75 ... <- 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ->
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.