1794 Gefundene Meldungen
QNX 6 jetzt mit PPC Support (06. Jun. 2001)
Die aktuelle BETA von QNX RTP (das System, das früher mal als "neues AmigaOS"
angedacht war) unterstützt als Runtime-Plattform nun auch PPC (neben vielen
anderen Prozessoren). Damit kann unter QNX Software entwickelt werden (derzeit
auf x86), die auf P...
Musik: Audiomaster 2000 Version 0.72 (04. Jun. 2001)
Von Audiomaster 2000, dem Sample-Editor, ist Version 0.72 erschienen.
Das Programm benutzt MUI und unterstützt alle AHI-Devices. Der
AHI-Teil wurde komplett neu geschrieben und das Programm kann jetzt
einzelne Geräte ansteuern. Löschen Sie Ihre alten E...
Tool: Voodoo-X Version 1.5 Beta 6 (Entpacker-Frontend) (04. Jun. 2001)
Voodoo-X ist eine auf MUI basierende Oberfläche für Archiv-Extrahiersystem
XADmaster.library von Dirk Stöcker.
Mit Voodoo-X können Sie bequem den Inhalt der Archive (auch einzelne Dateien)
anschauen. Weitere Details finden Sie unter dem Titellink.
Do...
Amiga Arena: Sonderpreis für SoundFX (31. Mai. 2001)
In Zusammenarbeit mit Stefan Kost ermöglicht die Amiga Arena einen
Sonderpreis für SoundFX. Der Sonderpreis gilt für den Zeitraum vom
01.06.01 bis zum 01.08.01 für Bestellungen über die Amiga Arena.
SoundFX ist ein Editor für digitalisierte Audiodate...
Kooperation zwischen Petsoff und individual Computers (30. Mai. 2001)
Nach einer langen Wartezeit geht die leistungsstarke Delfina Soundkarte mit
einem DSP (digitaler Signalprozessor) bei individual Computers wieder in
Produktion. Die Karte wurde auf der Zorro-Seite überarbeitet, um die
Performance auf ein Maß zu erhöhen...
Met@box beantragt Insolvenzverfahren (22. Mai. 2001)
Soeben meldet der Fernsehsender n-tv, dass die Met@box AG, Hildesheim
beim zuständigen Amtsgericht in Hildesheim wegen Zahlungsunfähigkeit
die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt hat. Met@box AG ist am
Neuen Markt unter MBX, WKN 692120 und 69...
Audio: ProStationAudio Update - 24bit Import (22. Mai. 2001)
Jenseits von 16bit Audio
Der derzeitige Trend in der Audio-Industrie geh dahin, Alternativen zur
16bit-Audio-Speicherung vorzuschlagen. Die Anstrengungen zielen in
entgegengesetzte Richtungen: unkomprimierte hohe Auflösung (24bit/96KHz) und
hohe Kompr...
Grafiktool: Ultraconv V4.1 - kostenloses Update (19. Mai. 2001)
Ultraconv V4.1 ist ab sofort als kostenfreies Update zu Version 4.0
verfügbar. Zu den neuen Fähigkeiten gehören unter anderem:
ein Bluebox-Plugin für den Anim-Publisher
Unterstützung des Stargate-Interfaces von fxPAINT
Unterstützung des fxANI...
Microcode Solutions kündigt PowerPC Hardware an (19. Mai. 2001)
Microcode Solutions kündigt PowerPC Hardware für PCs und neue Amigas zusammen
mit einer Power Macintosh Emulation an!
Jim Drew von Microcode Solutions schreibt am
18.05.2001:
Heute hat Microcode Solutions die Vorbereitungen für die Produktion
von ...
AmigaOS4.0 Beta-Testing (19. Mai. 2001)
Fleecy Moss sucht Betatester für AmigaOne/OS4. Wer Betatester werden
möchte, kann sich per E-Mail unter Angabe seiner Rechner-Konfiguration
und seiner Fähigkeiten an Gary Peake
wenden und muss ein NDA (Non-Disclosure Agreement = Verschwiegenheits-Verei...
AMIGAONE Yahoo Chat (Update) (17. Mai. 2001)
Shawn (aka Amigaone) hat bei Yahoo einen Chat zum Thema ´AmigaOne´
eingerichtet. Um an den Diskussionen teilnehmen zu
können, benötigen Sie einen Java-fähigen Browser und müssen sich
bei Yahoo für den Chat registrieren. Am Samstag, den 9. Ju...
Aminet-Uploads bis 16.05.2001 (16. Mai. 2001)
TrolanSrcs.lha comm/cnet 336K+Source to the CNet utils I wrote
TaskiSMS.lha comm/tcp 472K+Sends SMS to GSM phones (MUI).
simplehtml.lha comm/www 35K+V0.16 of the simple HTML Offline Browser
preass154b.lha dev/asm 42K+Pr...
Übersetzung des Entwickler-Interviews von Diff (Update) (14. Mai. 2001)
Im Anschluss finden Sie die deutsche Übersetzung des Interviews
The future AmigaOS 4.0: the developers speak!,
welches von Andrea Vallinotto geführt wurde, und bei diff
publiziert wurde. Wir danken diff.org für die freundliche Genehmigung, die Übersetz...
AMIGAplus: bplan/DCE - Pegasos, Website, Monatsdisk-Sammlung (13. Mai. 2001)
Die Redaktion der AMIGAplus schreibt:
AMIGAplus Redaktion zu Besuch bei DCE & bplan
Ende April traf die Redaktion der AMIGAplus die Geschäftsleitung von
bplan GmbH, DCE Computer und MorphOS-Entwicklerteam, um bei der
exklusiven Präsentation des ...
REBOL: Function Dictionary, Sound-Unterstützung, VID-FAQ (12. Mai. 2001)
Function Dictionary
Am 10. Mai 2001 hat REBOL Technologies ein Update des
'Function Dictionary' veröffentlicht. In diesem
sind die Funktionen des REBOL-Systems
beschrieben. Die Funktionen liegen alphabetisch und
nach Kategorien sortiert vor. Erhältli...
Aminet: Vollständiger brasilianischer Mirror online (12. Mai. 2001)
Die AmigaBR User-Group und
MMA Internet & Sistemas
kündigen den ersten vollständigen Aminet-Mirror in Lateinamerika an.
Sein Standort liegt in Santo Antonio de Jesus, Bahia, Brasilien und kann
über http://br.aminet.org/~aminet/
erreicht werden....
Neue Aminet Uploads mit Schmankerl der Woche (10. Mai. 2001)
AMINET-Schmankerl der Woche: 'Musiker
(306KB)
readme'
von Alexander Weber - II.Teil
Autor: Alfred Sturm
Nach einer längeren unfreiwilligen Pause (der Paderborner Server war mal
wieder so down wie meine Laune) - will ich also heute, wie versprochen,...
Library: Amiga SDL V1.2.0 (10. Mai. 2001)
Gabriele Greco hat die Version 1.2.0 der Multimedia-Library
'Simple DirectMedia Layer' für AmigaOS/68k veröffentlicht.
Diese Library ist für eine Vielzahl von Plattformen verfügbar - hierzu
gehören BeOS, Linux, Macintosh und Windows. Die Library biet...
Amiga Network News mit mehr Komfort (06. Mai. 2001)
Christian Kemp hat die Amiga Network News (ANN)-Website
technisch erweitert, den Notify-Service reaktiviert und
den HTML-Code geändert.
Die Seite unterstützt nun optional Cookies. Nach Aktivierung
der Cookie-Option werden die aktuellen Einstellungen...
WinUAE: Kaillera Beta 1 - Spielen übers Netz (29. Apr. 2001)
WinUAE-Kaillera ermöglicht es, zusammen mit einer
zweiten Person, über ein TCP/IP-Netz (Internet) zu spielen.
Benutzt wird hierzu die von Christophe Thibault entwickelte
Kaillera-Engine. Mit dieser
können Emulatoren um
die entsprechende Netzwerkfäh...
|