amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


27.Dez.2000
Ralph Debusmann


EasyPlayer Version 1.04 erschienen
Vom Musikabspieler 'EasyPlayer' von Ralph Debusmann ist Version 1.04 erschienen.

Download: EasyPlayer.lha.bin - 92 KB (ps)

[Meldung: 27. Dez. 2000, 22:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2000
Alfred Sturm


Neue Aminet Uploads
ksmED.lha            comm/irc    55K+Edit/Create Kuang11 '.ksm' files for /sa
StreAmi.lha          comm/misc   38K+Shoutcast/Icecast Amiga client (v1.24)
samba_2.0.7.lha      comm/tcp   6.3M+Port of the free SMB client and server
streamer.lha         comm/www    27K+Internet radio - Shoutcast player
APL-JOIN.lha         demo/euro   25K+"Jointro" by Apollo - December 1995
APT-A500.lha         demo/euro    4K+"A500 Gourad" - A 4K Intro From Apathy (
APT-BYO.lha          demo/euro    8K+"The Byoot" - A 4K Intro By Apathy
APT-GRO.lha          demo/euro   78K+"Groovey" - A 64K Intro From Apathy (The
APT-OFF.lha          demo/euro   36K+"Offshore#1" - Messagebox by Apathy (Aut
APT-SBS.lha          demo/euro   72K+SBS by APATHY - Released at The Gatherin
APT-ZEE.lha          demo/euro    4K+Zeebeeking (4K) By Apathy At Kindergarde
ITC-REW.lha          demo/euro   11K+"Rewired" - Winner 10K Intro From Kinder
ITC-SWP.lha          demo/euro   54K+Swappers Paradise - Old Swaptro By Insti
SPT-BUB.lha          demo/euro  126K+"Bubble" - An intro by Specter from Dece
VOD-VOY.lha          demo/euro  224K+Voy-Voy - Demo By Void For Kindergarden 
FuriousReply.lha     demo/slide 982K+An unreleased manga slideshow by BoyzOut
SFSTools.lha         disk/optim  34K+Some tools for optimizing SFS file syste
AIOV42.lha           docs/mags  327K+Amiga Information Online, Issue 42 (Dece
BigSouthNP.pdf       docs/misc  311K+Fantasy novel in pdf format
FormAldiHyd.lha      hard/drivr  41K+Tablet driver for Aldi/Tevion/Aiptek/...
imdbDiff001215.lha   misc/imdb  2.5M+Diffs for the Internet MovieDatabase
aa2001.lha           misc/misc  1.6M+Astrologic texts, german and HTML (DEMO)
rEvENge.lha          mods/blkha 147K+REvENgE PT mod by blakkhar
LifeSinus.lha        mods/misc  1.1M+XM Acid Jazz by Mr.Lou / Dewfall Product
Protector.lha        mods/misc   31K+Custom module from "Protector"
TheFight.mpg         mods/misc  4.9M+MP3 Dance by Mr.Lou / Dewfall Production
NMS_BXmas.lha        mods/pro    82K+Black Christmas - By Nemesis/Zenon
bo-102.lha           mods/techn 497K+#102 bOhema release - SPEKTRA (mod).
bo-103.lha           mods/techn 533K+#103 bOhema release - TZX (mod).
bo-104.lha           mods/techn 251K+#104 bOhema release - KLINTON (xm).
crs_qwe.lha          mods/techn 706K+CRS00057: speaker for the dead - qwe
vdo_alt2.lha         mods/vdo   380K+Alternative auto 2 [xm 10ch]
MMV8_Disk_2.lha      mus/edit   425K+MusicMaker V8 Version 3.0
AmigaAMP.lha         mus/play   577K+MPEG audio player with GUI (68k/PPC)
EasyPlayer.lha       mus/play    90K+The alternative music player, v1.03, Xma
EP_ChipTracker.lha   mus/play     5K+EaglePlayer "ChipTracker" external repla
EP_DSS.lha           mus/play     6K+EaglePlayer "Digital Sound Studio" exter
WB13Icons.lha        pix/icon    43K+Some old icons for 640x256 screens
woa2k-walk.mpg       pix/mpg    4.6M+MPEG-Video of the walkaround at WoA 2000
woa2k-webcam.mpg     pix/mpg    4.9M+MPEG-Video of the *AC#-Webcam at WoA 200
Impact.jpg           pix/wfm    272K+Impact
InTheClover.jpg      pix/wfm    351K+In The Clover
LghtnngStrk.jpg      pix/wfm    306K+Lightning Strikes
OFS018.jpg           pix/wfm    744K+What Hubble might see in Fractal Space
OFS019.jpg           pix/wfm    653K+What Hubble might see in Fractal Space
OFS020.jpg           pix/wfm    552K+What Hubble might see in Fractal Space
OFS021.jpg           pix/wfm    403K+What Hubble might see in Fractal Space
OFS022.jpg           pix/wfm    566K+What Hubble might see in Fractal Space
OFS023.jpg           pix/wfm    546K+What Hubble might see in Fractal Space
OFS024.jpg           pix/wfm    502K+What Hubble might see in Fractal Space
OFS025.jpg           pix/wfm    259K+What Hubble might see in Fractal Space
OFS026.jpg           pix/wfm    446K+What Hubble might see in Fractal Space
OFS027.jpg           pix/wfm    453K+What Hubble might see in Fractal Space
MirrorCopy.lha       util/cli    21K+Create/maintain exact copy of dir (V1.6)
TransPrefs21.lha     util/sys    41K+TranslatorPrefs V2.1 (bugfixt)
Ver.lha              util/sys    14K+Bugfixed replacement for c:version 40.1
VisualPrefs_HU.lha   util/wb     10K+VisualPrefs: Hungarian Catalog file
(ps)

[Meldung: 27. Dez. 2000, 22:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2000
Jan Andersen per eMail


VirusHelp Denmark: Neuer Trojahner gefunden
VirusHelp Denmark teilt mit, dass ein neues Virus aufgetaucht ist, welches Ihnen die Partition "sys:" löscht. Aktuell kann keines der Virenprogramme dieses Virus erkennen, aber in Kürze werden Updates erfolgen.

Hier die Nachricht im Original:
Today we recived a new 'lame' trojan. This trojan will delete your "sys:" if you run the program. At this time non of the anti-virus programs can detect this trojan, but in the next update they will be known.

The cure right now (If you have lost your SYS: to bad......), then you will have to try and get the files back with eg. DiskSalv, AB-Tools or VT-Schutz.

Here is some info about the infected archive:

Virus Type.... : Trojan
Trojan name....: 4KIntro.exe
Trojan size....: 4096 bytes (packed with StoneCracker 4.04)
: 6072 bytes (un-packed)
Archive name.. : ? (Not known yet)
Archive size.. : ? (Not known yet)

This archive has been send to all the antivirus programers.....

Thanx to Ryben Kozlak for the info and sending the archive to us.. (ps)

[Meldung: 27. Dez. 2000, 19:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2000
ANN


Scalos: Kompatiblität mit OS3.9
Seit dem Erscheinen von AmigaOS 3.9 machen einige Tools des OS von neuen Funktionen Gebrauch, die unter Scalos nicht verfügbar sind. Mit einem neuen Plugin für Scalos von Jürgen Lachmann stehen diese neuen Funktionen nun unter Scalos zur Verfügung, so dass Tools von AmigaOS 3.9, wie z.B. "AmiDock" auch unter Scalos genutzt werden können.

Download: Scalos-Plugin_WB39.lha 8 Kb
Weitere Informationen, unter anderem zur Installation des Plugins.

[Meldung: 27. Dez. 2000, 11:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2000
tpec.u-net.com


FBlit v3.73xms
Am 22.12.2000 wurde eine neue Test-Version von FBlit v3.73xms veröffentlicht. FBlit verändert einige Funktionen des OS die normalerweise den Blitter verwenden so, dass diese die CPU benutzen und somit nicht im ChipMem arbeiten müssen.

Die veränderten Funktionen sind auch schneller und leiden im Falle von non-interleaved Daten nicht so stark unter Farbflimmern.

Zusätzlich können nicht anzeigbare Bitmaps für benannte Tasks im FastMem abgelegt werden. Die neue Version enthält eine Reihe kleiner Änderungen gegenüber v3.69b.

Download: fblit373xms.lzx

[Meldung: 27. Dez. 2000, 11:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2000
Thomas Heyer im ANF


Und Max Rally läuft doch ...;)
Haben Sie auch das Spiel Max Rally von der Aminet Games, Aminet Set 10 oder Aminet 36 und es will einfach nicht laufen? Hier die Lösung: Auf den oben genannten CDs fehlt die explode.library!! Sie kann z.B. aus dem Aminet (util/libs/explode-7.lha) geladen und in das eigene Libs:-Verzeichnis extrahiert werden. Merry Chrismas and good playing. (ps)

[Meldung: 27. Dez. 2000, 11:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2000
Jan Hendrik Mangold im ANF


AWeb 3.4 Update für registrierte Benutzer
Seit heute ist für registrierte Benutzer der 3.x-Versionen des Browsers AWeb ein Update auf die neueste Version 3.4 erhältlich. Amitrix wünscht frohe Weihnachten.

Download: aweb3x34.pch.lha (ps)

[Meldung: 26. Dez. 2000, 01:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2000
TFA


ASM-One V1.46
Heute hat Boushh die Version 1.46 des Assembler-Pakets 'ASM-One' veröffentlicht. Diese Version läuft auf Amigas mit dem original Chipsatz und auf Amigas mit Grafikkarten (RTG). Außerdem wurde eine Reihe kleinerer Fehler behoben und der Monitor mit einem Cursor ausgestattet.

Download: asmonev146.lha (257 KB) (sd)

[Meldung: 25. Dez. 2000, 21:11] [Kommentare: 1 - 16. Jan. 2001, 08:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2000
VMC


VMC News
VMC wünscht allen Kunden eine Frohe Weihnacht (den kompletten Weihnachtsgruß finden Sie unter dem Titellink).

VMC-ISDN 2.99B100 Weinachtsupdate ist Online
Achtung! Dieses Update ist eine kommerzielle Update-Version, die ohne eine gültige VMC-ISDN-Lizenz (von VMC generiertes Keyfile) voll funktionstüchtig ist und bis auf eine zeitliche Limitierung der Verbindungsdauer keinerlei Einschränkungen hat.

Für Besitzer einer original ISDN-Blaster-Z2 gibt es ein gesondertes und günstigeres Update-Angebot :) Nach Wochen harter Arbeit ist folgendes neu:

Das Interruptsystem wurde stark beschleunigt, und verhält sich nun auch unter extremen Bedingungen so stabil, das keine Verbindungshänger mehr auftreten. Nach einer fast endlosen Suche, konnten jetzt auch die letzen Probleme in der Mac-Emulation FUSION bis Version v3.2 behoben werden, wodurch das Surfen über VMC-ISDN jetzt in jeder Mac-Emulation funktioniert. Durch diese Funktion sind solch merkwürdige Lösungen wie das vlink.device oder ähnliches nicht mehr erforderlich, und auch die Geschwindigkeit auf der Mac-Seite ist dann um einiges höher.

Parallel zu dieser Version wird hier massiv an der nächsten Generation von VMC-ISDN gearbeitet, die schon jetzt mit einer speziellen Version der Telefonsoftware X-Phone zusammenarbeitet und eine Menge an neuen und genialen Features bietet, wie z.B. kostenloser Nachrichtenversand über den D-Kanal, Kanalbündellung und vieles vieles mehr..
Auf unserer VMC-ISDN Produktseite finden Sie nun auch erste Screenshots des neuen X-Phone in Aktion mit den neuen Treibern.

VMC-ISDN V3 erste X-Phone Screenshots Online
Rechtzeitig zu Weihnachten kann ich Ihnen nun auch die ersten Bilder der aktuellen X-Phone Entwicklungsversion (VMC-ISDN basierend) präsentieren. Die neue Version ist in der Lage, sämtliche Dienstmerkmale des nationalen ISDN über die VMC-ISDN Software zu nutzen. Das heißt im Klartext Parken, Makeln, Dreierkonferenzen und Rückruf bei besetzt stellen kein Problem mehr dar.

Die von Individual Computer Jens Schönfeld ausgelieferte Software zur ISDN-Surfer Karte ist funktionell mit der bisherigen ISDN-Master-II RelogAG/ITH CAPI-Software identisch. Dieser Treiber implementiert nicht einmal die in der CAPI 2.0-Spezifikation von 1994 festgelegten Funktionen. Auch die von der ISDN-Master-II bekannten Fehler des CAPI/Fossil Treibers sind weiterhin vorhanden, wie in der vier Jahre älteren RelogAG/ITH Software.

Laut Entwickler ist es nicht sinnvoll, einen schlecht implementierten Treiber auf dem Amiga weiter zu unterstützen, wenn eine Alternative und direkt auf den Amiga zugeschnittene Treibersoftware existiert, welche aktiv gepflegt wird.

HyperCOM 2.98 Weinachtsupdate ist Online
Rechtzeitig zu Weinachten ist das letzte kostenfreie HyperCOM-Treiber Update fertig geworden. In diesem Update werden neben Geschwindigkeitssteigerungen auch kleinere Schönheitskorrekturen vorgenommen, die zwei kleinere Probleme beheben die gemeldet wurden. (ps)

[Meldung: 25. Dez. 2000, 14:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2000
Richard H. Poser II per eMail


AmigAIM BETA Version 0.9405 veröffentlicht
As a Christmas Present - sort of, anyway...

Von AmigaAIM, dem AOL Instant Messenger für Amiga, ist die neue Betaversion 0.9405 verfügbar und steht an den üblichen Stellen zum Download bereit.

The latest version has been uploaded to the normal locations, on the webpage and descriptions on the links section of the mailing list have been changed.

Extract from History of AmigAIM since Public Release...

History of AmigAIM since Public Release...
AmigAIM 0.9405 Beta (25 Dec 2000)
  • Added "Temporary" class of Buddy. If a message is received from someone not already on Buddy list, they are added to temporary status. If not moved from Temporary status to main list, Buddy is not saved when program is exited.
  • Colors for different types of messages in Message list added. (Incoming, Outgoing, Auto-Outgoing, Auto-Incoming, and System)
  • Prefs have capability of default color on Left or Right, or use of special colour on Left and Right for each Message.
  • Activity window now has the capability of having prefs set colors for display of status changes (Online,Offline and Away)
  • Single Window mode appears to work better now, as I have the window closed, changed than reopened after a change in prefs.
  • Issuing an ARexx command of QUIT FORCE now causes the client to close under most conditions without putting up any requesters (Even if prefs, etc haven't been saved)
  • Documentation in form of AmigaGuide document and MUIA_HelpNodes finally added to program, including documentation of part of ARexx interface.
  • Modified Textinput history system, now keeps history of last entry while cycling up/down through history. (Modification or reuse of old history entry will replace last entry)
(ps)

[Meldung: 25. Dez. 2000, 11:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2000
Sebastian Beloch im ANF


WHD-Load v13.0 und JST v4.3 erschienen!
Die Installationsprogramme für alte Diskettenspiele wurden geupdatet.

So bietet JST v4.3 bessere Kompatibilität zu WHD-Load-Installer-Slaves und enthält eine erweiterte OS-Emulation.

Bei WHDLoad v13.0 wurden fleißig Bugs beseitigt, das Programm erweitert und neue Extras für WHD-Load-Slave-Programmierer hinzugefügt. (ps)

[Meldung: 25. Dez. 2000, 11:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2000
Tom Duin im ANF


BindAssigns 1.1 and WIN95 keymap update
Updated the BindAssigns archive to 1.1. New, code cleanup and how to replace the Assigns in the User-Startup. New for Windows95 keymap for PC-keyboards: notes about the place of the different key's, including the Help key. And installation with AmigaOS3.9 notes. (ps)

[Meldung: 25. Dez. 2000, 11:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 968 1930 ... <- 1935 1936 1937 1938 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 -> ... 1950 1960 1975

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.