amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


07.Mai.2016
Amiga.org (Webseite)


FPGA: Vampire-600/Apollo-Update "SILVER5"
Der Apollo-Core ist eine FPGA-Reimplementation der m68k-Reihe von Motorola, die auch einen eigenen (emulierten) Grafikchip namens SAGA mitbringt.

Das neueste Update des Cores, der aktuell in den Vampire-600-Turbokarten verwendet wird, ermöglicht mit der beigefügten Version 0.9c des SAGA-Treibers unter anderem programmierbare Bildschirmauflösungen (Screenshot des Anwenders Marios Filos mit einer 8-Bit-Auflösung von 1360x768 Pixeln).

Changelog:
  • Bugfixes (SFS, HDToolBox, VBRControl etc.)
  • Some Core speed-ups
  • In-ROM support for big partitions (>4Gb) on internal IDE
  • SD card improvements
  • Programmable screen resolutions
(snx)

[Meldung: 07. Mai. 2016, 15:03] [Kommentare: 17 - 14. Mai. 2016, 23:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2016
amigafuture.de (Webseite)


Kostenloser Download: Dizzy Dice
Der ehemals kommerziell vertriebene Glückspiel-Simulator Dizzy Dice steht jetzt zum kostenlosen Download zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 06. Mai. 2016, 15:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2016
Amiga Future (Webseite)


Datatype: WarpTIFF 45.9
Seinem letzten Intervall treubleibend, stellt Oliver Roberts erneut nach rund fünf Jahren ein weiteres Update des als Shareware vertriebenen WarpTIFF-Datatypes für AmigaOS 3.x, WarpUp, AmigaOS 4 und MorphOS zur Verfügung.

Changes in version 45.9:
  • Can now load image files conforming to the BigTIFF specification
  • Added JPEG AltiVec speed optimizations for the AmigaOS 4 and MorphOS versions making decoding speed of baseline images 1.5x faster on a G4 and 1.9x faster on a PA6T, with fancy upsampling off, on average. These optimizations can be toggled off/on using the new USE_ALTIVEC setting
  • JPEG Huffman decoder in PowerPC versions is now 5-10% faster
  • Applications may now configure the datatype settings via a local variable, overriding any global user settings present in ENV:
  • Replaced usage of old Exec and Dos AmigaOS 4 functions with the new ones
  • Updated with libtiff 4.0.6, zlib 1.2.8 and jpeglib 9b
  • AmigaOS 4 version and MorphOS AltiVec code recompiled with GCC 5.2.0
  • MorphOS and WarpOS versions recompiled with VBCC 0.9d
(snx)

[Meldung: 06. Mai. 2016, 07:02] [Kommentare: 3 - 07. Mai. 2016, 19:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2016
Amigaworld.net (Webseite)


Web-Browser: NetSurf 3.5 68k (SDL-MUI-Version)
Artur Jarosik hat ein Update seiner SDL- und MUI-basierten AmigaOS/68k-Portierung des Web-Browsers NetSurf veröffentlicht. Diese ist nicht zu verwechseln mit der direkt portierten ReAction-Fassung von Chris Young (Erfahrungsbericht), die neben der AmigaOS-4-Variante im Beta-Zustand für AmigaOS 3.5 ebenfalls in der Version 3.5 vorliegt.

Das Update der aus Geschwindigkeitsgründen eher für Emulatoren geeigneten SDL-Fassung (Video von NetSurf 3.4 unter AmiKit X) weist nun MUI-basierte Preferences auf. Zudem wurde die Verwendung von TrueType- und Nicht-True-Type-Fonts in einer Datei zusammengefasst. Die Bibliotheken und Quellkodes entsprechen der aktuellen Version. Kompiliert wurde NetSurf diesmal mit GCC 3.4 statt 4.5, da ersterer eine bessere und kompaktere 68k-Ausgabe liefere.

Download: NetSurf-m68k.lha (11 MB) (snx)

[Meldung: 06. Mai. 2016, 06:43] [Kommentare: 1 - 06. Mai. 2016, 22:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2016



Emulation: Debian 8 für FS-UAE
Wer schon immer mal die neueste Auflage der Linux-Distribution Debian unter einem Amiga-Emulator laufen lassen wollte, hat dazu jetzt die Gelegenheit: Eine Konfigurationsdatei für den Emulator FS-UAE sowie ein HD-Abbild mit Debian 8 wurden heute veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 05. Mai. 2016, 21:16] [Kommentare: 6 - 07. Mai. 2016, 18:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2016



Sensible World of Soccer-Weltmeisterschaften in den Niederlanden (20. u. 21.08.)
Seit 2004 Treffen sich Fans des Klassikers Sensible World of Soccer (SWOS) jedes Jahr zu den "Sensible Days", um in Erinnerungen zu schwelgen und den "offiziellen" SWOS-Weltmeister auszuspielen. Der Titel wird in den Kategorien Amiga und PC ausgespielt, außerdem gibt es ein Turnier für Fans des Vorgängers Sensible Soccer sowie der X-Box-Variante.

Wer sich ein Bild von der Spielstärke der Teilnehmer machen will, kann sich ein Video des PC-Finales vom letzten Jahr ansehen. Die Sensible Days 2016 finden am 20. und 21. August in Bornerbroek (Almelo) in den Niederlanden statt. Die Anreise ist bereits am Freitag Abend möglich, wer will kann bis einschließlich Montag bleiben. Die Teilnahme kostet im Maximalfall (Startgebühr, 3 Übernachtungen, 8 Mahlzeiten, unbegrenzt Snacks und Getränke) 120 Euro, es stehen jedoch diverse Tarife zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 05. Mai. 2016, 20:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 288 570 ... <- 575 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 -> ... 590 1281 1977

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.