amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


09.Jun.2021



Archivmanager: RNOArchive für alle Amiga-Systeme
Entwickler 'jPV^RNO' hat sein bereits schon jetzt sehr umfangreiches Portfolio an Hollywood-Anwendungen - unter anderem der PDF-Anzeiger RNOPDF, der FTP(S)-Client RNOXFER oder die DTP-Anwendung RNOPublisher - um ein weiteres Familienmitglied ergänzt: RNOArchive ist ein grafischer Archivmanager, der Archive entpacken, ändern und erstellen kann. Dafür wird das XAD-System verwendet. Ebenso vermag RNOArchive ZIP-Dateien zu erstellen. Darüberhinausgehende Formate hängen von der Verfügbarkeit der jeweiligen Shell-Befehle des verwendeten OS ab.

RNOArchive verfügt über die folgenden Eigenschaften:
  • Reads and extracts all archiving formats supported by the XAD system
  • Write and modify support for ZIP and LhA archives
  • Write and modify support for Tar if MorphOS SDK is installed (experimental, but supports Amiga file attributes)
  • Batch extraction for multiple archives
  • Automatic sub-directory creation for batch extracted archives
  • Archive browsing and file viewing
  • Filetype editor for configuring file viewers
  • Intelligent drag & drop support
  • Recursive adding of files/directories
  • Create new directories inside archives
  • Delete files and directories
  • Handles UTF-8 filenames in archives
  • Extensive file selection options
RNOArchive steht für AmigaOS 3/4, MorphOS und AROS zur Verfügung. (dr)

[Meldung: 09. Jun. 2021, 06:20] [Kommentare: 5 - 13. Jun. 2021, 10:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2021



Hyperion: Ben Hermans vorübergehend nicht mehr Direktor
Nachdem Timothy de Groote als Hyperion-Direktor ausgeschieden war, war Ben Hermans als einziger Manager neu im Unternehmensregister eingetragen worden. Allerdings wird im Gegensatz zu seinen Vorgängern nicht er selbst als Direktor geführt, sondern das Unternehmen "Ben Hermans BV", das dann im Gegenzug Ben Hermans als "ständigen Vertreter" das Tagesgeschäft erledigen lässt.

Genau dieses Unternehmen "Ben Hermans BV" wird nun offenbar zwangsweise aufgelöst: Laut einer Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt wurde am 7. Mai der Anwalt Jean Louis de Chaffoy de Courcelles von einem Gericht als gerichtlicher Liquidator ("gerechtelijk vereffenaar") eingesetzt. Soweit uns bekannt, ist der Liquidator damit vorübergehend auch der ständige Vertreter der Ben Hermans BV als Hyperions Direktor.

Ben Hermans ist jedoch unseren Informationen zufolge weiter Mehrheitseigner von Hyperion, dürfte den Direktoren-Posten also früher oder später wieder übernehmen. Wie dieser Prozess genau ablaufen wird, ist uns derzeit nicht bekannt.

Im Rechtsstreit mit Cloanto und den Amiga-Partien wurde gestern eine Entscheidung zum weiteren Fahrplan für die Verhandlung veröffentlicht. Der Richter gibt dem Antrag der Amiga-Parteien statt, da nur dieser ordnungsgemäß eingereicht worden sei: Hyperions Antrag sei von Ben Hermans selbst als Word-Dokument per E-Mail übermittelt worden, was gegen die Prozessordnung verstoße. Als Begründung habe Hermans angegeben, dass er den US-Anwalt des Unternehmens nicht erreichen könne.

Wir haben Ben Hermans angesprochen und um eine Stellungnahme bezüglich der Ben Hermans BV gebeten. Er teilt uns mit, dass er sich zu der Angelegenheit nicht wirklich äußern könne, da sie derzeit von seinem Anwalt bearbeitet werde, hat uns jedoch folgendes Statement zur Veröffentlichung zukommen lassen:

"Es gibt hier keine 'Insolvenz', es handelt sich [lediglich] um das Versäumnis, den Jahresbericht für 2019 fristgerecht einzureichen. Das beauftragte Buchhaltungs-Unternehmen konnte den Bericht anscheinend aufgrund der COVID-Einschränkungen - wie die Auflagen, von zu Hause aus zu arbeiten und nur minimale Besetzung in Büros zuzulassen - nicht rechtzeitig abschließen. Es wäre unangebracht, wenn ich mich hierzu weiter ohne vorherige Absprache mit meinem Anwalt äußern würde." (cg)

[Meldung: 29. Mai. 2021, 21:21] [Kommentare: 13 - 31. Mai. 2021, 21:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2021
Indie Retro News (Webseite)


Vorschau-Video: Arcade-Spiel "Turbo Tomato"
Bei "Turbo Tomato" wirft der Gegner mit Bomben nach mutiertem Gemüse. Der Titel soll kommerziell veröffentlicht werden, auf A500 oder CD32 laufen und Ein- oder Zweispieler-Modi bieten. Die Veröffentlichung ist für Juni oder Juli angedacht. (cg)

[Meldung: 26. Mai. 2021, 22:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 63 120 ... <- 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 -> ... 140 570 1005

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.