17.Jun.2023
|
SMB2-Handler smb2fs V53.7 für AmigaOS 3/4 und AROS
Der Server Message Block (SMB) ist ein Netzprotokoll für Datei-, Druck- und andere Serverdienste in Rechnernetzen und erlaubt den Zugriff auf Dateien und Verzeichnisse, die sich auf einem anderen Computer befinden (Wikipedia-Eintrag). Fredrik Wikstroms SMB2-Handler basiert auf libsmb2 und erlaubt den Fernzugriff auf Dateien über die SMB2/3-Protokolle (amiga-news.de berichtete). Änderungen der Version 53.7:
- Merged latest changes from libsmb2 git repository.
- AmigaOS 3 version now uses ReqTools for the password requester.
- Now uses an empty string instead of a NULL pointer when connecting to a share without a password.
- AROS version no longer gets SysBase by reading it from AbsExecBase.
- AROS version: Replaced fcntl() and close() calls with IoctlSocket() and CloseSocket().
Anforderungen: newlib.library V53.40 oder neuer (bzw. die V53.30, wie in 4.1 FE enthalten) und die filesysbox.library V54.4 oder neuer für AmigaOS 4, filesysbox.library 54.3 oder neuer für AROS und AmigaOS 3 und optional die requester.class (aus ClassAct/ReAction, für die Passwortabfrage) für AmigaOS 3.
Für alle drei Betriebssysteme gibt es im Aminet jeweils einen GUI für die Erstellung eines DOSDrivers.
Downloads:
smb2fs.i386-aros.lha (82 KB)
smb2fs.m68k-amigaos.lha (149 KB)
smb2fs.ppc-amigaos.lha (128 KB) (dr)
[Meldung: 17. Jun. 2023, 15:16] [Kommentare: 1 - 18. Jun. 2023, 15:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|