07.Sep.2020
Edgar Schwan (ANF)
|
AmigaOS 4: Sodipodi 0.34r2 für AmiCygnix
Edgar Schwan hat das Vektor-Illustrator-Programm Sodipodi, den Vorläufer des bekannten Editors "Inkscape", in der Version 0.34r2 für seine X11-Umgebung AmiCygnix portiert (Screenshot). Damit können Dateien im SVG-Format erzeugt und bearbeitet werden.
Neu in dieser Veröffentlichung:
- Das Programm wurde mit GTK+ 2.24.32 kompiliert. Dadurch funktioniert jetzt unter anderem das Drag 'n Drop.
Nützlich ist auch der neue Dateirequester, der deutlich komfortabler ist, als der Requester von GTK+ 2.6.9.
- Neue Startskripte für den Start auf dem Desktop und den Standalone Start.
Eigenschaften von Sodipodi:
- Umfangreiche Funktionen zur Bearbeitung von Vektorgrafiken:
- Füllen
- Spiegeln
- Rotieren
- Kombinieren / Zerlegen
- Begradigen
- Transparenzen
- und vieles mehr...
- Zeichenmodi:
- Freihandlinien bzw. Bezier-Kurven
- Text
- Rechteck
- Ellipse
- Stern
- Spirale
- Füller
- Bleistift
- Kalligraphie
- Farbverläufe (linear und radial).
- Gruppierung von Objekten
- Druckfunktion.
- Export im PNG-Format. Über die Druckfunktion zusätzlich auch im Postscript- und PDF-Format.
- Import von Grafiken in den Formaten JPeg, PNG, GIF, BMP, TIFF, XPM und SVG.
- Direktes editieren der SVG-Daten in einem XML-Editor.
- Intuitive Oberfläche.
- Hohe Arbeitsgeschwindigkeit.
- und vieles mehr...
(cg)
[Meldung: 07. Sep. 2020, 17:58] [Kommentare: 4 - 08. Sep. 2020, 10:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|