28.Feb.2017
Gunnar von Boehn (ANF)
|
Tester für Vampire 600 Fast-IDE gesucht
Der Apollo-Core ist eine FPGA-Reimplementation der m68k-Reihe von Motorola, die auch eine eigene Grafikausgabe namens SAGA mitbringt. Verwendung findet der Core derzeit bei den Vampire-Turbokarten 600 V2 und 500 V2(+). Für die kommende Version 'Gold 3' werden noch Tester gesucht, die bei der Datenerfassung für eine Optimierung der IDE-Unterstützung helfen können.
Gunnar von Boehn schreibt: "Mit Gold 3 unterstützt die Vampire 600, das freie Programmieren der Timings der original AMIGA-600-IDE Hardware. Dadurch kann am AMIGA 600, je nach Festplatte oder Compact-Flash-/CF-Adapter, ein IDE-speed von bis zu 7 MB/Sekunde erreicht werden.
Das Apollo-Team bietet ein Software-Testtool an, das die Timings misst und dem Anwender mögliche Settings vorschlägt. Dafür möchte das Apollo-Team eine Statistik anfertigen, die folgende Werte enthält: A600_motherboard-Revision, Typ des CF-Adapters und CF-Karte bzw. Typ der verwendeten Festplatte, mögliche Settings, erreichte Übertragungsgeschwindigkeit.
Vampire-600-Nutzer mit USB-Blaster werden gebeten, beim Testen zu helfen.
Interessenten mögen sich bitte per IRC beim Apollo-Team melden."
Vielen Dank (cg)
[Meldung: 28. Feb. 2017, 18:51] [Kommentare: 3 - 28. Feb. 2017, 20:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|