24.Dez.2013
Amiga.org (Webseite)
|
AROS: AEROS-Betaversion 6 für Raspberry Pi
Die sechste Betaversion von Pascal Paparas Debian-Linux-gehosteter AROS-Distribution AEROS für den Minicomputer Raspberry Pi (Video) wurde sowohl für registrierte als auch unregistrierte Nutzer veröffentlicht - wie üblich müssen letztere allerdings auf den lx-Befehl verzichten, mit dem sich Linux-Programme auch aus AROS heraus aufrufen lassen.
Wesentliche Neuerungen sind die Full-HD-Videowiedergabe sowie der Zugriff auf das Linux-Dateisystem. Als bekannter Fehler ist inkaufzunehmen, dass die Piktogramme der Wanderer-Oberfläche nach jedem Start aufs neue fehlerhaft angeordnet werden.
Changes:
- Made alias "omxplayer" under AROS; if you put videos into the video-folder you can run them from any place with "omxplayer nameofvideo" from AROS shell; it supports full HD-Playback through GPU (some additional codecs can be purchased from Pi-store)
- Linux filesystem is now accessible thanks to deadwood's fix
- Assigns Home: and Media: added to Wanderer
- Updated AROS and Linux system files
- Added some icons for Synaptic and file manager (looks like IndieGO!-Marketplace icon but it just launches Synaptic)
- Added Pi-store icon
- Added UAE4all (untested, experimental)
- If you doubleclick a video file in Linux file manager, it will be played through omxplayer
(snx)
[Meldung: 24. Dez. 2013, 06:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|