08.Sep.2008
|
Buch: Commodore-Hardware-Retrocomputing
Peter Sieg stellt mit "Commodore-Hardware-Retrocomputing: C64 und A500 reparieren, warten und erweitern" ein Nachschlagewerk zur Verfügung, das sich Themen wie C64- bzw. Amiga-Reparatur, Wartung und Erweiterung widmet und auch einige verwandte Themen wie 64DTV oder Minimig anspricht.
Der Titel soll in den nächsten Tagen beim Skriptorium-Verlag erscheinen. Der Schwerpunkt liegt auf dem C64, rund ein Fünftel des Buchs beschäftigen sich mit dem Amiga.
Inhaltsverzeichnis:
- Vorwort
- Der Commodore 64
- Wenn der C64 nicht mehr funktioniert
- C64-Bausteine (Chips)
- Chip-Bezeichnungen
- C64-Ersatz-PLA auf 27512-EPROM-Basis
- Platinenrestaurierung
- C64-Restaurierung von Pentagon
- Großumbau C64: Verringerung der Stromaufnahme, lebensverlängernde Maßnahmen
- ROM auf EPROM
- Ersatz-PLA
- 7805 auf Schaltregler
- 7812 auf Schaltregler
- RAM-Umbau von 4164 auf 53c464-70
- Gleichrichter auf Schottky-Dioden
- Kühlkörper nachrüsten
- MMC2IEC-SD2IEC: SD-Card am C64
- Neue Firmware sd2iec
- NeoRAM – batteriegepufferte RAM-Disk für C64
- Speedmessungen verschiedener Lösungen
- 1541 Ultimate
- SwinSID – SID-Ersatz auf AVR-Basis
- XS1541 – AVR zwischen PC- und CBM-Floppy
- Kampf dem Gilb oder: Wie man vergilbte Plastikteile wieder hell bekommt
- C64DTV
- Easyflash
- Amiga 500
- Amiga 600
- CF-Bootdiskette erstellen
- ADF auf Floppy schreiben
- PS/2-Maus am Amiga (und Atari ST)
- PC-Floppy für Amiga umbauen
- Amiga am TFT anschließen
- TV-Modulator A520 auf S-Video umbauen
- Minimig
- Minimig auf Altera-DE1-Board
- PS/2-Tastaturbelegung
- Micro KBD – Micro-Tastaturersatz für Minimig
- AVR-Applikationen
- Magic Light
- Tiny BASIC im ATmega8 auf Pollin Eval. Board
- AVR Nova Strike (Galaxian)
- Emulatoren
- Weiterführende Webadressen
- Danksagungen
- Über den Autor
(cg)
[Meldung: 08. Sep. 2008, 15:26] [Kommentare: 1 - 09. Sep. 2008, 10:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|