| 30.Nov.2005 AP (Forum)
 
 
 
 | ACK veröffentlichen neue Details ihrer PPC-Karte für den A1200 ACK, die vor Jahresfrist zwei PPC-Erweiterungen für den Amiga 1200 ankündigten, geben gegenüber dem schwedischen Amiga-Portal Safir neue Details zu der für AmigaOS 4 gedachten Hardware bekannt:
 
 Die Verzögerung gegenüber den ursprünglichen Plänen habe sich zum einen aus dem Zwang zur Kostenreduktion ergeben - zahlreiche Ideen und Erweiterungen seien angedacht und dann wieder verworfen worden. Außerdem habe man mit einem periodisch aftretenden Fehler im A1200-Interface zu kämpfen gehabt.
 
 Statt des ursprünglich angedachten Prozessortyps MPC8245 (603e Core) wird jetzt ein MPC5200 verwendet, zunächst mit 400 Mhz, spätere Serien sollen dann mit einer 466 Mhz-Version ausgeliefert werden. Die Leistungaufnahme dieser CPU, die über integrierte DMA-, RAM-, USB- (1.1) und Ethernet-Controller verfügt, soll bei einem Watt liegen.
 
 Die Karte (es wird nur noch von einer Erweiterung gesprochen) soll unter der Bezeichnung "PowerVixxen LT" vertrieben werden und folgende Spezifikationen aufweisen:
 
 
MPC 5200 @ 400-466MHz512MB Ram onboardATA/IDE Interface100 Mbit EthernetUSB 1.1Mini-PCI-Slot für GrafikkarteAC97 Audio-CODEC (mit automatischer Integration der Soundausgabe des Amiga Soundchips)Funktioniert im ursprünglichen A1200-Desktopgehäuse Die Karte muss nicht unbedingt in einem Amiga 1200 betrieben werden: Mittels eines separat erhältlichen "Terminators", der die normalerweise vom Amiga-Motherboard bereitgestellten Anschlüsse (Maus, Keyboard etc.) aufweist, ist auch ein Betrieb als Stand-Alone Gerät möglich.
 
 Die PowerVixxen soll im Bundle mit AmigaOS 4 verkauft werden, als angepeilten Verkaufspreis (inklusive OS4) werden 300 USD gennant. (cg)
 
 [Meldung: 30. Nov. 2005, 23:51] [Kommentare: 230 - 11. Dez. 2005, 01:21]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |