16.Jan.2005 
 
 
  | 
    MorphOS: Software-News in Kürze (Update) 
 OS4Emu 
 
Ilkka Lehtorantas Wrapper OS4Emu liegt nun in der Version 1.5 vor. Das Programm liefert eine rudimentäre Emulation der wichtigsten AmigaOS4-Schnittstellen (Kompatibilitätsliste für OS4-Software). 
 
Neue Eigenschaften:
-  AmigaInput-Emulation
 -  Requester.class-Emulation
 -  Input.device-Wrapper
 -  Update der Utility.library-Emulation auf Version 51.0
  
Neue Schnittstellen:
-  cgxvideo.library
 -  xpkmaster.library
 -  clicktab.gadget
 -  radiobutton.gadget
  
Der AmigaInput-Emulation fehlt noch Tastaturunterstützung, aber via USB angeschlossene Eingabegeräte, der eingebaute analoge Joystick-Port und der Catweasel Mk3-Controller sollten funktionieren. 
 
Download: os4emu.lha (74 KB) 
 
 
PowerSDL 
 
PowerSDL, gleichfalls von Ilkka Lehtoranta, hat ein Update auf die Version 10.5 erfahren. 
 
Neuerungen:
-  Französischer Katalog von Nicolas Ramz hinzugefügt
 -  Systemmenü für SDL-Fenster hinzugefügt
 -  Hauptbibliothek mit libSDL 1.2.8 zusammengeführt
  
Neue SDL-Bibliotheken:
-  powersdl_gfx.library, portiert durch Mathieu Leroyer
 -  powersdl_image.library, portiert durch Nicolas Sallin
 -  powersdl_mixer.library, portiert durch Nicolas Sallin
 -  powersdl_net.library, portiert durch Nicolas Sallin
 -  powersdl_ttf.library, portiert durch Nicolas Sallin
  
Eigenschaften:
-  Integrierte SDL-Prefs mit Lokalisationsunterstützung
 -  Joystick-Unterstützung
 -  CDROM-Unterstützung
 -  Overlay-Unterstützung
 -  MorphOS-Integration - SDL-Programme können mittels Exchange oder via ARexx-Port kontrolliert werden, Fenster weisen einen Ikonifizierungsknopf auf, etc.
  
Download: 
PowerSDL-Anwenderarchiv (763 KB) 
PowerSDL-SDK (2,2 MB) 
PowerSDL-Quellkode (1,5 MB) 
 
 
Weather 
 
Das kleine Programm Weather von Marcin Kwiatkowski bringt die Wetterdaten von The Weather Channel auf Ihren Ambient-Bildschirm (Screenshot 1, Screenshot 2). 
 
Neuerungen in der Version 1.1:
-  Daten wurden beim Start zweimal heruntergeladen
 -  Kleinere Fehlerbereinigungen am GUI
 -  Druck-Einheit jetzt hPa statt mm
 -  Rückmeldung, wenn eine Stadt nicht gefunden wird
 -  Daten der Schalter "Backdrop window" und "Borderless window" nicht mehr synchronisiert
 -  "No TitleBar window"-Option hinzugefügt
 -  Kein Verschwinden des GUI infolge Fehlern bei der Server-Antwort mehr, stattdessen erneutes Herunterladen der Daten nach zwei Sekunden
 -  Fensterposition wird mit den Preferences gespeichert
 -  Wettervorhersage für 10 Tage hinzugefügt (erreichbar übers Menü oder Amiga+f)
 -  Lokalisationsunterstützung hinzugefügt (unvollständig aufgrund der Art der Datenbereitstellung durch weather.com)
  
Download: weather_1.lha (500 KB) 
 
 
SteamDraw 
 
Bei SteamDraw in der Version 0.4 handelt es sich um ein MUI basiertes Programm von Stefan Kleinheinrich zum Erstellen von Vektorzeichnungen im EPS-Format. Zur Anzeige wird die AGG-Library benutzt. 
 
Features:
-  Ebenen
 -  Linienstärken, 2 verschiedene Arten von Linienenden, 3 Arten von Verbindungen
 -  vielfältige Werkzeuge zur Erstellung und Manipulation von Objekten
 -  Truecolor mit AntiAliasing
 -  direkter Ausdruck via GhostScript + Turboprint
  
Download: SteamDraw.lha (292 KB) 
 
 
serialecho
  
serialecho 50.0 von Christian Rosentreter funktioniert wie der "echo"-Befehl, sendet seinen Output jedoch an den seriellen Port statt an ein Konsolenfenster.
  
Download: serialecho-50.0.lha (6 KB)
 (snx)
  
[Meldung: 16. Jan. 2005, 19:30] [Kommentare: 12 - 18. Jan. 2005, 00:09] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |