| 25.Jul.2004 ANN (Webseite)
 
 
 
 | AmiWest: Interview mit Ben Hermans Unter dem Titellink finden Sie das durch die South Wales Amiga Users Group erstellte Transkript eines von der AmiWest übertragenen Interviews mit Ben Hermans, ehemaliger Managing Partner und seither Rechtsberater von Hyperion Entertainment.
 
 Die Kernaussagen des Interviews im Überblick:
 
(snx) Richard Drummond arbeite an einer neuen UAE-Version für eine bessere Kompatibilität von AmigaOS4
 Die USB-Unterstützung komme gut voran und könne möglicherweise ins nächste Prerelease aufgenommen werden; inzwischen funktioniere massstorage
 JIT sei seit einer Weile fertig gestellt, aber noch nicht ins OS integriert
 3D-Treiber für Radeon-Grafikkarten (mit Multitexturing support, fixed pipeline und T&L) seien fertig gestellt, es dauere jedoch noch einige wenige Wochen, bis sie auch verfügbar gemacht werden können
 Ein Update für die Entwickler-Prerelease komme spätestens Ende August
 Heinz Wrobel habe einen CrossDOS-Ersatz geschaffen, um das VFAT-Dateisystem nutzen zu können
 30 Personen in 10 verschiedenen Ländern arbeiteten an AmigaOS4
 Die CyberstormPPC-Version werde zeitgleich mit der für den AmigaOne veröffentlicht; die Blizzardversion folge geraume Zeit später, da das Testen [offenbar aufgrund der diversen Hardwarekonfigurationen; Anm.d.Red.] ein "Alptraum" sei; eine x86-Version wird weiterhin ausgeschlossen
 Nach der Stabilisierung der Desktop-Version sei eine Verzweigung geplant hin etwa zu STBs, Kiosksystemen oder Servern
 Die Version 4.1 werde dann nicht mehr so lange dauern wie der Schritt von 68k nach PowerPC, zumal man sich auf in der Zwischenzeit angeeignetes Know-How stützen könne; so werde derzeit etwa das Speicher-Management für Exec überarbeitet, da man kürzlich Neues hierzu gelernt habe. Auch die Altivec-Unterstützung werde momentan optimiert. Für ein Update von AmigaOS4 auf die nächste Version rechne er mit höchstens sechs bis neun Monaten nach Veröffentlichung der V4.0; Fehlerbereinigungen würden bereits zwischendurch veröffentlicht, anstatt die Anwender bis zur nächsten Version warten zu lassen
 AmigaOS4 könne inzwischen von einer CF-Karte gestartet werden
 Zur gegenwärtigen Anwenderbasis: Es seien an die 1000 Prerelease-CDs versandt worden; allerdings gebe es einen Engpass was die Hardware anbetrifft, da nur noch wenige AmigaOne-Boards übrig seien
 Mit dem MiniITX-Board ziele man in dieselbe Richtung wie der A1200, mit einem einzigen PCI-Slot der aber per Risercard erweitert werden könne
 Hinsichtlich Hyperions Spiele-Umsetzungen arbeiteten die Gebrüder Frieden derzeit an einem noch geheimen Projekt, welches "inspirational" sei, also inspirativ oder fähig, andere zu begeistern
 
 [Meldung: 25. Jul. 2004, 08:29] [Kommentare: 21 - 27. Jul. 2004, 00:15]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |