06.Mai.2003
Patric Klöter (ANF)
|
Zwei Jahre Commodore/Amiga Fanpage
Die Commodore/Amiga Fanpage feiert heute, am 06.05.2003, ihr
zweijähriges Jubiläum.
Patric Klöter schreibt:
"Aus dem Anlass möchte ich kurz die Gelegenheit nutzen, um mich bei
allen Besuchern zu bedanken, die mich mit Bildern, Scans
und Beschreibungen zu Commodore und dem Amiga unterstützt haben.
Ich habe durch aufmerksame Leser und ihren eMails in den letzten
zwei Jahren viel über CBM und deren Usern gelernt.
Nachfolgend möchte ich im speziellen folgenden Personen danken:
- Dave Haynie
- Christian Geier
- Petro Tyschtschenko
- Stefan Zelazny
- Bo Zimmerman
...und allen anderen, die mich wie oben schon erwähnt mit allem
Möglichen versorgt haben. Nicht unerwähnt lassen möchte ich auch
Rainer Benda, von dessen Seite ich u. a. die Bilder der
AA-Prototypen übernehmen durfte.
Wer lange nicht auf der Seite war, wird vielleicht merken,
dass ich einiges ergänzt habe.
- So ist z. B. im März eine Mailingliste hinzu gekommen und
die C=/Amiga Story kann im Download Bereich als PDF-File
heruntergeladen werden.
- Weiters wurde die C= Taschenrechner Sektion mit einer Liste
der bekannten Rechner ergänzt.
- Eine Navigationsleiste findet sich jetzt auf jeder Seite ganz
oben.
- In der User-Ecke unter TESTtheREST findet sich eine Vorstellung des im Jahr 2000 erschienenen Spieles "Tales from Heaven".
- Ein Terminkalender mit allen Treffen und den halbjährlichen
Parties der AMIGA Freunde Pfalz ist ebenfalls in der User-Ecke
zu finden.
- Weitere Detailarbeiten wurden erledigt, die aber sicher keinem
ausser mir selbst auffallen werden. :-)
Leider bin ich immer noch nicht dazu gekommen, die Seite optisch attraktiver zu machen, was mir schon lange vorschwebt. Auch eine
manuelle Übersetzung ins Englische steht noch auf dem Programm.
Wer mich unterstützen möchte, kann sich selbstverständlich gerne
mit mir in Verbindung setzen.
Danke für Euer Interesse!" (nba)
[Meldung: 06. Mai. 2003, 00:45] [Kommentare: 4 - 06. Mai. 2003, 13:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|