04.Okt.2001 
Steffen Nitz (E-Mail)
 
 
  | 
    Neue Version von Regist II erschienen 
Im Aminet (siehe Titellink) ist die V0.7A von Regist II erschienen.
Mit Regist II ist es für Programmierer möglich, User, die sich für
ihre Programme registrieren, auf einfachste Weise zu verwalten und die
Registrierungen zu bearbeiten.
  
Registrierungen, Vorschläge und sonstiger Feedback bitte an:
Steffen.Nitz@t-online.de.
  
Folgende Veränderungen wurden durchgeführt:
- Global-Prefs-Option wo u.a. die Druckereinstellung, Texteditor usw.
    festgelegt werden kann.
 - Local-Prefs-Option für den jeweiligen Datensatz mit folgenden Optionen
    eingebunden:
    
  - Editieren der Eintrag-Liste im Hauptfenster für einen besseren
      Überblick der Einträge im Datensatz.
  
 - Grund-Währung für die eingenommenen Beträge und dessen Zahlen-Format
      kann angegeben werden, welche u.a. in der Titelleiste des Hauptfensters angezeigt wird.
  
 - Währungs-Liste wird der Grund-Währung angepasst (Währungsumrechnung).
  
 - Die Texte für die Optionen von "Update", "Zugestellt" und "Bezahlt"
      (An oder Aus) können editiert und eingesetzt werden.
  
 - Pack-Programm und der Datei-Anzeiger für die angegebenen Text-Dateien
      unter "Sonstige Angaben" im Hauptfenster kann jetzt
      angegeben werden. 
  
 - Eine Textdatei kann jetzt unter "Sonstige Angaben" angegeben und über
    den externen Datei-Anzeiger angezeigt werden.
 - Die Textdatei kann in das Eingabefeld unter "Sonstige Angaben" geladen
    bzw. angehängt werden. Der enthaltene Text in diesem Eingabefeld
    kann über einen externen Text-Editor geändert werden, der in der
    Global-Einstellung angegeben wurde.
 - E-Mails und Briefe können gleich nach dessen Erstellung ausgedruckt
    werden.
 - Drucken von Einträgen über eine Vorlage, die selbst erstellt werden kann,
    ist jetzt möglich.
 - Reg.Nr. kann berechnet, von einer Datei geladen und die höchste
    ermittelt werden.
 - Laden von Datensätzen um bis zum 4-FACHEN beschleunigt!
 - Einträge können aus dem Datensatz entfernt bzw. gelöscht werden
 - Neue Datei-Muster "Aktuelles Datum", zweite und dritte Adressen-Zeile
    und für den Text unter "Sonstige Angaben" hinzugefügt.
 - Programm kann über Tooltypes gesteuert werden (z.B. kann ein Datensatz
    angegeben werden, der beim Start von Regist II automatisch geladen
    wird).
 - Fortschritt-Anzeige beim Laden von Datensätzen wird genauer angezeigt
 - Sonstige Änderungen und Optimierungen.
  
 (ps)
  
[Meldung: 04. Okt. 2001, 17:58] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |