27.Aug.2001
|
Abmahnwahn(sinn)
Viele von uns haben eigene Domains angemeldet. Auf der Suche
nach News fallen heute ungewöhnlich viele Artikel auf, in denen es um
Domainstreitigkeiten geht. Es wird auf der einen Seite immer schwieriger,
überhaupt noch einen geeigneten Domainnamen registrieren zu lassen,
und auf der anderen Seite muss man ständig damit rechnen, dass
irgendjemand seine Interessen durch den gewählten Namen beeinträchtigt
sieht.
DeTeMedien, der zur Telekom gehörende Verlag mahnt
darkpage.de
aufgrund der angeblichen Ähnlichkeit zu deren "Gelben Seiten" ab, obwohl
auf der Seite nicht einmal ein Firmenverzeichnis zu finden ist. Der geneigte
Leser findet auf dieser Seite düstere Gedichte, private Fotos, Konzerttermine
und Informationen zu Wave und Gothic. (Siehe auch Heise-Artikel:
Telekom erhebt Anspruch auf schwarze Seiten).
In Österreich streiten sich der Ferrero-Konzern mit der Firma MediaClan um
die Domain kinder.at. Firma MediaClan
[Gesellschaft für Online Medien GmbH] plant, unter der Adresse ein "Portal"
für Eltern und Kinder einzurichten. (Siehe Futurezone-Artikel
Streit um "kinder.at" geht weiter).
Die Baufirma Philipp Holzmann mahnt
den Existensgründer Gerhard Holzmann wegen der Nutzung von
holzmann-bauberatung.de ab.
(Siehe Advograf-Artikel Holzmannscher Holzhammer,
ZDNet-Artikel Holzmann mahnt Existenzgründer ab und
InternetWorld-Artikel Domains: Holzmann mahnt ab).
Den Vogel schießt hier eindeutig DeTeMedien ab. Man fragt sich,
ob hier nicht willkürlich Beschäftigung für die vermutlich hauseigenen
Justiziare gesucht und gefunden wird. Gerade die Telekom ist in der
Vergangenheit schon mehrfach in den Schlagzeilen geraten, weil sie
unter anderem Anspruch auf den Buchstaben "T" und die Farbe "Magenta"
anmeldete. (ps)
[Meldung: 27. Aug. 2001, 21:06] [Kommentare: 19 - 21. Mär. 2002, 09:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|