12.Mär.2001
Christoph Meier im ANF
|
AOL: Die Rückkehr der Emu-Zwitter
AOL User finden unter dem Kennwort "Spiele" einen Bericht über Emulatoren
auf dem PC. Folgendes wird über den Amiga berichtet:
»Im Jahr 1987 nahm Commodore die nächste Kilobyte-Hürde und brachte nach
dem eher erfolglosen C128 den Amiga auf den Markt. Der gängige Amiga 500
verfügte von Haus aus über den 68.000 Prozessor mit jeweils 512 Kilobyte
Chip-Ram - eine Revolution. Dementsprechend gab es unzählige Spiele, wie
zum Beispiel auch "Turrican".« (ps)
[Meldung: 12. Mär. 2001, 23:35] [Kommentare: 5 - 13. Mär. 2001, 13:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|