18.Jan.2001
Frederic Laboureur per eMail
|
PureBasic Version 2.00 erschienen
Der Compiler PureBasic ist in Version 2.0 für AmigaOS erschienen. Der Compiler
wurde komplett neu geschrieben und ist nun 4 - 7 mal schneller als vorher.
Für registrierte User steht ein Update zum Download bereit, für nicht
registrierte User eine Demoversion. Die Website ist umgezogen
und jetzt unter www.purebasic.com zu
erreichen. Technische Einzelheiten:
Über den Compiler:
- Vollständig neu geschrieben!
- Jetzt kann 4 bis 7 Mal schneller compiliert werden.
- Schnellere Handhabung von Prozeduren.
- Multidimensionierte Arrays werden nun unterstützt.
- Residents werden nun als ein File geladen/gespeichert
- PowerPC wurde entfernt (will den niemand ?)
- Einige Fehler wurden korrigiert.
- Der MC68020-Schalter wurde der Command-Line hinzugefügt.
Über die PureLibraries:
- Sprite-Library neu geschrieben (50% schneller) und verschiedene Befehle hinzugefügt:
SaveSprites(), LoadSprites(), RemoveCookie(),
FlushSprite(), SpriteHandle(), CopySprite(), GrabSprite().
- 'DisableDebugger' und 'EnableDebugger' hinzugefügt, um den Debugger für einige
Teile innherhalb des Programms zu deaktivieren.
- Debugger-Unterstützung für Sprite, Joypad, Chunky und
Sound-Libraries hinzugefügt.
- Folgende Befehle hinzugefügt: Processor(), MMU(), FPU(),
RectsHit(), Hex(), Bin().
- Einige Befehle korrigiert: ListIndex(), FontID(), DrawingFont().
Über den Editor:
- Tastaturbefehl zum Schließen des Fehler-Fensters hinzugefügt.
Verschiedenes (nur in der Vollversion):
- SpriteGrabber (Erlaubt aus Bilder Sprites zu erhalten)
- OpenPureBasic (C/C++ -> PureBasic Konverter)
Die Windows x86 Version ist für alle registrierten Anwender der Amiga-Version
kostenlos! Um sie zu bekommen, schicken Sie uns einfach eine Mail! (ps)
[Meldung: 18. Jan. 2001, 18:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|