07.Jul.2000
Heise [Newsticker]
|
c't wehrt "Lizenzerpressung" ab
«Wegen einer angeblichen Markenverletzung wollte der Münchener Rechtsanwalt Günter Freiherr
von Gravenreuth dem Computermagazin c't eine überteuerte Lizenzvereinbarung aufzwingen.
Diesen Versuch hat der Verlag Heinz Heise heute mit einer einstweiligen Verfügung abgewehrt.
Der in der Computerbranche wegen unzähliger Abmahnfälle umstrittene Rechtsanwalt hatte damit
gedroht, serienweise die gewerblichen Vertriebsstellen des c't-Magazins abzumahnen, sofern
der Verlag nicht auf seine Forderungen eingehe. Das Angebot, deren Rechtmäßigkeit und die
angemessene Höhe einer eventuellen Entschädigung gerichtlich feststellen zu lassen, lehnte
er ab. c't wird von über 50.000 Einzelhändlern angeboten.
Das angedrohte Vorgehen hätte dem Verlag in völlig unverhältnismäßiger Weise wirtschaftlich
geschadet. "Es handelte sich nach meiner Auffassung um den Versuch, uns in nicht legitimer
Form die Pistole auf die Brust zu setzen", sagte Verleger Christian Heise. Der Verlag erwirkte
daher sowohl gegen den Rechtsanwalt von Gravenreuth als auch gegen seinen Mandanten, die
Ratinger Firma Symicron GmbH, eine einstweilige Verfügung, die es diesen untersagt, die
Verkaufsstellen auf den angeblichen Markenverstoß hinzuweisen oder gar abzumahnen.»
Ganzer Artikel siehe Titellink. (ps)
[Meldung: 07. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|