17.Sep.1999
Jürgen Lange per eMail
|
Heise: USA: Krypto-Exporte ohne Beschränkungen möglich
Heise schreibt:
Nach der Ankündigung, die US-Export-Beschränkungen für
Verschlüsselungssoftware zu lockern, hat die Clinton-Regierung
nun die Details bekannt gegeben. Danach dürfen amerikanische
Hersteller von Kryptographie-Programmen diese nunmehr praktisch
ohne Beschränkung ins Ausland verkaufen. Bislang war dabei die
maximale Schlüssellänge beschränkt, um Regierungsbehörden die
Chance zum Knacken chiffrierter Nachrichten zu geben. In Zukunft
fällt diese Bestimmung weg: Für Programme mit einer Schlüssellänge
bis zu 64 Bit gibt es keine Genehmigungspflicht mehr; Software mit
stärkere Verschlüsselung durch längere Schlüssel können die Hersteller
ebenfalls exportieren, müssen sie aber der Regierung einmal zur
Ansicht vorlegen. Ganzer Artikel siehe Titellink.
Auch PC-Welt
berichtet: USA lockert Krypto-Exportkontrolle
PC-Welt schreibt:
Ab sofort darf Verschlüsselungssoftware mit beliebigen
Schlüssellaengen ohne Lizenz aus den USA exportiert
werden. Ausgenommen sind lediglich sieben Länder,
die nach Meinung der US-Regierung Terrorismus unterstützen.
(ps)
[Meldung: 17. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|