| 26.Jan.1999 Amiga Org
 
 
 
 | ElectricalFire Nachtrag zum Beitrag vom 24.01.1999: Zu dieser News erreicht mich von
Andreas Kleinert folgende
Anmerkung, die mir zeigt, daß es wohl doch nicht so einfach sein wird.
 
 Andreas schreibt: Ich habe mir die Electrical Fire (EF)-Seiten angesehen, und
muss sagen, dass ich leider wenig Chancen sehe, dass diese
Java Virtual Machine (JVM) schnell fuer den Amiga umgesetzt
werden wird bzw. koennte.
 
 Hauptproblem ist, dass nur der x86-Codegenerator auf einem
 aktuellen Stand zu sein scheint, derjenige fuer PowerPC bzw.
 andere CPUs ist nicht aktuell, 68k ist nichtmal in der Liste!
 http://www.mozilla.org/projects/ef/plan.html.
 
 Um sowas durchzuziehen, muesste man vielleicht mal einen
 der Entwickler von 68k-Assemblern oder Compilern (z.B. Frank
 Wille oder Volker Barthelmann) direkt anschreiben...
 
 Dann bliebe allerdings immer noch das Problem, dass nur 90 Prozent
 der sehr grundlegenden Java-Toolkitfunktionen (JCK) ueberhaupt
 erst unterstuetzt werden, alle weiteren waeren wiederum allerdings
 auch stark OS-abhaengig.
 
 Fazit: im Moment leider hauptsaechlich interessant fuer Windows
 oder Linux/x86.
 (ps)
 
 [Meldung: 26. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |