amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

06.Okt.2000
Kamil Barczynski im ANF


Das (buchstäblich) größte Freeware Fußballmanagement Spiel
"PSV Manager" ist ein Fußballmanagement-Spiel der Extraklasse. Ein gigantisches und sehr spielbares Programm voller Humor. Nach dem Erfolg der polnischen Version, haben wir eine englische Edition vorbereitet. Warum Sie dieses Spiel ausprobieren sollten? Weil Sie nur hier 9 reale/fantasie Ligas und 40 generierte Ligas finden. Sie können in jeder Liga aus 46 Teams frei wählen, Sie werden in Liga und in Heimpokalmeisterschaften spielen, alle europäischen Pokale werden simuliert (einschließlich Intertoto Cup und Meisterschaft), es gibt mindestens 10 Wege, von einem von annähernd 1000 Teams (vielleicht mehr) einen Spieler zu kaufen oder zu leihen, Sommer- und Winterpausen sind voller Wahlmöglichkeiten (z.B. Hallenfußball Turniere, Reisen zu fremden Lagern, Freundschaftsspiele, Transfers, Urlaub, usw.), viele Optionen, Statistiken, verborgene Gelegenheiten (oder Stolperfallen) geben dem Spiel, Dank lustiger, gesampelter Kommentare zur aktuellen Situation, eine unvergessliche Atmosphäre. UND ALL DAS KÖNNEN SIE UMSONST HABEN !!! Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Okt. 2000, 11:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2000
Fun Time World


Shoutcast/Icecast Client für den Amiga erschienen
Sebastian Jedruszkiewicz hat einen Shoutcast/Icecast Clienten für den Amiga geschrieben und ihn "StreAmi" genannt. Es gibt zwei sehr bekannte Audio-Streaming-Systeme, Icecast und Shoutcast, die in der Lage sind, Audiodaten komprimiert mit MPG-Audio über das Netz zu schicken. StreAmi erlaubt Ihnen, diese Audio-Dateien von jedem beliebigen Server zu holen und in Echtzeit anzuhören. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Okt. 2000, 09:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2000
Amiga Impact


Image Engineer wieder online
Nachdem Marko Seppänen, der Autor von Image Engineer sich Mitte September 2000 vom Amigamarkt verabschiedet und die Website vom Netz genommen hatte, ist seine Website nun unter dem Titellink wieder erreichbar. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Okt. 2000, 09:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2000



BeGeistert #5
Dieses Wochenende findet das Treffen der BeOS-Entwickler "BeGeistert" in Düsseldorf Eller statt. Was ist BeGeistert? BeGeistert ist ein internationales Forum für BeNutzer, Entwickler und Usergroups rund um das Betriebssystem BeOS. (ps)

[Meldung: 06. Okt. 2000, 09:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2000
Amiga Realm


Amiga Realm mit neuem Layout
Anlässlich seines ersten Geburtstages hat der Amiga Web Directory Service "Amiga Realm" hat das Layout der Website komplett überarbeitet und die Übersichtlichtkeit dadurch nochmals gesteigert. Die Navigation wurde deutlich verbessert und die Kategorien wurden neu durchdacht. (ps)

[Meldung: 06. Okt. 2000, 07:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2000
amiga.org


Amiga.info - Entwickler Meeting
Am 18. Oktober 2000 wird Wonder Computers die neue Amiga Entwickler Maschine "d'AMIGA" mit der SDK-Software auf einem Entwickler-Meeting in Ottawa, Ontario, Canada vorstellen. Wer daran interessiert ist, findet weitere Einzelheiten unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 06. Okt. 2000, 07:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2000
Grasshopper LLC


PageStream 4.0.8c für Amiga und Windows erschienen
Grasshopper LLC, der neue Herausgeber von Pagestream, hat heute ein Update zu Pagestream (Version 4.0.8c) zum Download im Passwort geschützten Bereich bereit gestellt. (ps)

[Meldung: 06. Okt. 2000, 07:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2000
Amiga Future News


Amiga Future: Anzeigen-Sonderpreise für Shareware Autoren
Amiga Future Angebot für alle PD/Freeware und Sharewareprogrammierer.
Die Amiga Future Redaktion stellt in der Amiga Future Ausgabe #27 zehn kommerzielle Anzeigenplätze für PD/Freeware/Sharewareprogrammierer sowie Webmaster zu einem Selbstkostenpreis zur Verfügung. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Okt. 2000, 07:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2000
Amiga Impact [News]


DS Home Page mit neuer URL
Die DS Home Page von Denis Spach, bekannt durch Programme wie VNC Viewer, VNC Server und X11 Server für Amiga, ist nun unter http://dspach.free.fr (Titellink) erreichbar. (ps)

[Meldung: 06. Okt. 2000, 07:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2000
Amiga Impact [News]


Amiga Impact arbeitet mit Planet zusammen
Immer öfter arbeiten Online-Magazine mit Printmagazinen zusammen. "Amiga Impact", das französischsprachige Online- und News-Magazin gibt bekannt, in Zukunft in verschiedenen Bereichen mit dem Printmagazin "Planet" zusammen zu arbeiten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Okt. 2000, 07:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2000
Welcome to Frogger


AC3Decoder Version 0.8 für Frogger
Der AC3Decoder (Dolby Digital Decoder) für Frogger ist in der Version 0.8 für Amigas mit PPC und PowerUp verfügbar. Frogger ist ein schneller MPEG Video Player für Amigas mit 68040/60 CPUs oder PowerPC und unterstützt den MPEG-2 Layer. Weiterlesen ... (jm)

[Meldung: 06. Okt. 2000, 01:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2000
Dietmar Knoll per eMail


AFD-Copyright News
Die "Standard Amiga FD-Software Copyright Note"(TM) oder kürzer "AFD-COPYRIGHT"(TM) ist in diesem Jahr bereits zum fünften Mal erschienen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 05. Okt. 2000, 12:58] [Kommentare: 1 - 19. Jul. 2003, 14:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2000
Darkage Software


Spoletium3 Demo-Party
Bella Italia - Felice AMIGA - das ist zwar nicht das offizielle Motto der AMIGA-only Demo-Party in Spoleto (Mittel-Italien), könnte es aber sein! Weiterlesen ... (as)

[Meldung: 05. Okt. 2000, 12:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2000
Fabio Trotta im ANF


Epic Interactive Interview und Previews auf NoRiscNoFun
Bei NoRiscNoFun finden Sie seit heute ein Interview mit Thomas Steiding von Epic Interactive (ehem. Marketing). Hier erfahren Sie Interessantes über die Classic AMIGA Zukunft von Epic. Desweiteren sind in den letzten Tagen neue Previews zu Shogo und Bubble Heroes erschienen. Weitere folgen in nächster Zeit. Und eine Neueinführung wird es auch bald geben. Aber lassen Sie sich überraschen :) (ps)

[Meldung: 05. Okt. 2000, 12:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2000
Marc Albrecht im ANF


A.C.T. stellt Amiga-Sponsoring ein
Ab Ende Oktober 2000 wird A.C.T. und die kooperierenden ISP alle Sponsoring-Aktionen im Bereich Amiga einstellen. Davon werden auch alle unter "amiga-software.com" gehosteten Seiten betroffen sein. Einzelne Entwickler oder Gruppen, die das Sponsoring bislang genutzt haben, sind bereits angeschrieben worden, bei vielen scheint jedoch die EMail-Adresse nicht mehr zu stimmen oder man interessiert sich nicht mehr für den Amiga. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 05. Okt. 2000, 12:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2000
The Bayona im ANF


Erste Details zum Matrox G800
Allmählich sickern im Netz die ersten Details zum neuen 3D-Grafikchip von Matrox durch. Der G800 soll mit einer internen Taktfrequenz von 200 MHz aufwarten können und den DDR-Speicher angeblich mit 400 MHz ansprechen. Drei Rendering-Pipelines sollen dem von Matrox eingeführten Environmental Bump Mapping zu mehr Performance verhelfen. Die Füllrate soll bei 600 Millionen Pixel oder 20 bis 30 Millionen Polygonen pro Sekunde liegen. Erste Boards mit dem G800 wird Matrox wohl im kommenden Frühjahr auf der CeBit vorstellen. (ps)

[Meldung: 05. Okt. 2000, 12:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2000
Trogladite Software


Erstes Modul für "Sender"
Heute wurde das erste Modul für Sender veröffentlicht. Dieses Modul ist nur für Anwender von OS3.5 und erlaubt es Dateien, Verzeichnisse und Laufwerke auf das AppIcon von Sender zu ziehen, worauf hin Sender "Abkürzungen" zu diesen Dateien, Verzeichnissen bzw. Schubladen anlegt. Sender ist ein kleines Freeware-Programm, mit dem man Dateien von der Workbench aus in jedes beliebige Verzeichnis verschieben/kopieren kann. Weiterlesen ... (mj)

[Meldung: 05. Okt. 2000, 12:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2000
Rolf Roth im ANF


NGI Flat am Ende?
Bis auf weiteres ist die NGI Flatrate (NGI-Flat) nicht mehr nutzbar. Ob und wann die Flatrate wieder verfügbar ist, ist zur Zeit noch nicht bekannt. Die Gründe sind leider auch noch nicht bekannt. Die Gerüchte reichen von "Probleme mit der Telekom" über "Glasfaserkabelriss bei Bauarbeiten" bis hin zum "Insolvenz Verfahren". Die bereits bezahlten Beträge der Flatrate Kunden sollen (angeblich) bereits zurückerstattet worden sein. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 05. Okt. 2000, 12:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2000
Directory Opus 4 Support Page


Directory Opus 4 Version 4.15b (Beta) erschienen
Jacek Rzeuski entwickelt den von GP Software freigegebenen Sourcecode von DirectoryOpus 4 ständig weiter. Die neue Beta Version 4.15b steht zum Download bereit. Weiterlesen ... (jm)

[Meldung: 05. Okt. 2000, 10:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2000
GoldED Studio 6


GoldED Website in Deutsch
Die Homepage des Editors GoldED 6 Studio ist nun komplett in Deutsch verfügbar. Der Editor glänzt vor allem durch seine vielen AddOns. Programmierern oder HTML-Entwicklern steht hiermit ein mächtiges Werkzeug zur Verfügung. (jm)

[Meldung: 05. Okt. 2000, 10:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2000
Christoph Kirsch per eMail


DataM II 0.9 beta veröffentlicht
Auf der Homepage des Amiga Club Steinfurt (Titellink) und im Aminet (/biz/dbase/) hat Christoph Kirsch eine neue öffentliche Betaversion der Tabellenkalkulation DataM II veröffentlicht. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 05. Okt. 2000, 06:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2000
Fabio Trotta im ANF


NRNF: Nostalgie Pur ! Alte Werbungen, Messeblättchen ...
Auf der No Risc No Fun Seite wurde jetzt noch eine Nostalgie Rubrik eingerichtet. Auf dieser Seite finden Sie ab jetzt, und zukünftig noch weitere, alte Commodore/AMIGA Werbungen, Messeblättchen, alte Artikel und vieles mehr. (ps)

[Meldung: 05. Okt. 2000, 06:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2000
VMC Harald Frank im ANF


Neues WICHTIGES HyperCOM 2.96B4 Update
Mit diesem Update werden kleinere Probleme behoben, bei denen unter bestimmten Umständen kein Ausdruck über einen HyperCOM-Parallelport funktionierte. Zusätzlich wurden kleine Änderungen vorgenommen, die notwendig sind, um auch unsere aktuelle VMC-ISDN Software zusammen mit den aktuellen HyperCOM-Treibern zu verwenden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 05. Okt. 2000, 02:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2000
Marc Albrecht im ANF


ACT: FAQ zum Sponsoring Stop
  • Die Domain-Namen werden vorerst nicht gekündigt, sondern entweder an die Sponsoring-Empfänger kostenfrei abgegeben oder Anfang/Mitte 2001 verkauft.
  • Ich bitte Abstand davon zu nehmen, mir per EMail die Übernahme bestimmter Seiten anzubieten, Ansprechpartner sind die Webmaster. Da die Domains nicht gekündigt werden, kann der Webspace "überall" gehostet werden, die DNS-Änderungen nehme ich gerne vor.
  • Unsere Partner und wir selbst hosten selbstverständlich zu unseren normalen Konditionen Seiten weiter, wenn die Webmaster dies wünschen, es passt lediglich nicht mehr zu unseren Geschäftsplänen, diesen speziellen Bereich kostenlos zu betreiben.
(ps)

[Meldung: 05. Okt. 2000, 02:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2000
The Bayona im ANF


AmigaDev: Neue Mailingliste für Amiga Händler
Amiga hat eine neue geschlossene Mailingliste speziell für Amiga Händler gestartet. Registrieren kann man sich auf dieser Seite. (ps)

[Meldung: 05. Okt. 2000, 02:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2000
The Bayona im ANF


Pro Linux: Linux World Conference & Expo beginnt
«Das Konferenzprogramm liest sich wie das "Who is Who" der Branche. Neben prominenten Sprechern wie Bob Young, Dirk Hohndel und Arthur Tyde, wird als Keynote-Sprecher Jon "maddog" Hall von Linux International auftreten. Exklusiv zur LinuxWorld Conference & Expo wird Linus Torvalds auf der Veranstaltung zu Gast sein. Die vom 5. bis 7. Oktober 2000 stattfindende Fachmesse ist die erste fokussierte Business-to-Business Veranstaltung rund um das Linux-Betriebssystem und Open Solutions in Europa. Zur Premiere werden rund 10.000 Besucher und mehr als 100 teilnehmende Unternehmen auf über 9.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche erwartet.» (ps)

[Meldung: 05. Okt. 2000, 02:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2000
Adrian Siemieniak im ANF


New Mentat 0.5.2 (english2english Longman dictionary)
There is a new version 0.5.2 of Mentat - english2english dictionary, based on Longman Natural English dictionary. New in this release - search options for single/group of words, localization, 2 languages guide and plenty of fixes. (ps)

[Meldung: 04. Okt. 2000, 12:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2000
Michael Lange im ANF


FUBAR - Neue Kriegssimulation
Das neue Spiel FUBAR von Rosande Ltd. wird von Blittersoft vertrieben und voraussichtlich im November 2000 erscheinen und kann beim Handel bereits jetzt vorbestellt werden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Okt. 2000, 12:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2000
Michael Jurisch im ANF


John-Sinclair-Lexikon-CD-ROM
Das sehr umfangreiche John-Sinclair-Lexikon von Bastei zur erfolgreichsten Horror-Serie der Welt, ist nun auch auf CD-ROM erhältlich. Da dieses Lexikon komplett auf HTML basiert (optimiert für IE, aber auch unter jedem anderen Browser darstellbar), kommen somit auch AMIGA-User in den Genuss dieses Nachschlagewerkes. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Okt. 2000, 12:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2000
Piotr Pawlowski


Exodus - The Last War
Wie wir bereits am 26.09.2000 berichteten, wird die polnische Gruppe "Zloty Skarabeusz" ihr neues Spiel "Exodus - The Last War" bald publizieren. Unter dem Titellink können Sie erste Screenshots anschauen. Das Spiel ist schon im Presswerk und soll innerhalb einer Woche fertig sein. Der Verkauf wird spätestens in drei Wochen beginnen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Okt. 2000, 07:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2000
Bayona im ANF


TweakPC: Nagelneu, die Matrox Millennium G450 mit DualHead
Bei TweakPC, dem Hardware Guide, ist ein ausführlicher Artikel zu der neuen Grafikkarte G450 von Matrox erschienen. Wer sich für die Technik einer solchen Karte interessiert, findet in dem Artikel viele interessante Informationen. (ps)

[Meldung: 04. Okt. 2000, 07:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2000
Jarmo Laakkonen


ADoomPPC Version 1.5 erschienen
Jarmo Laakkonen hat Version 1.5 seines ADoomPPC veröffentlicht. In der WarpOS Version werden nun Tooltypes unterstützt. Speichern ist nun kompatibel zu Version 1.3, während Speicherstände aus Version 1.4 nicht mehr funktionieren werden. Um die Geschwindigkeit leicht zu verbessern, wurde eine neue Option (nojoy), also ohne Joystick implementiert. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Okt. 2000, 01:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2000
Amiga Future


Interview mit André Siegel von BlueBlack Solution
Amiga Future hat André Siegel von BlueBlack Solution, bekannt durch das Spiel "Operation: Counterstrike" in einem langen Interview zu deren Projekten, Zielen und Wünschen befragt. (ps)

[Meldung: 04. Okt. 2000, 01:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2000
AudioLabs


ProStationAudio V4.00 fertig
Die neue Version von ProStationAudio V4.00 ist fertig. Es werden jetzt zwei CPUs unterstützt (gesplittetes Interface auf zwei Grafikkarten und zwei Monitoren). Es stehen zwei verschiedene Versionen zur Auswahl: Millenium und Remix. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Okt. 2000, 01:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2000
Heise [Newsticker]


Heise: Gesetzesinitiative gegen Internet-Patente in den USA
«Zwei US-Kongressabgeordnete der Demokraten, Howard Berman und Rick Boucher, haben eine Gesetzesinitiative eingebracht, die die Patentierbarkeit von Geschäftsmodellen in den USA begrenzen soll. Der Business Method Patent Improvement Act richtet sich vor allem gegen die ausufernden Patentierung von Internet-Geschäftsmodellen. Kernpunkt ist die Feststellung, dass die Implementierung so genannter "Real-World"-Geschäftsprozesse auf Computern nicht patentwürdig sein soll. Außerdem wollen die Abgeordneten eine zusätzliche Möglichkeiten schaffen, Einspruch gegen Patente einzulegen, ohne gleich vor Gericht ziehen zu müssen.»
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 04. Okt. 2000, 01:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.2000
Heise [Newsticker]


Heise: Microsoft kauft 25 Prozent von Corel
«Mit einer Investition von 135 Millionen US-Dollar greift Microsoft dem angeschlagenen kanadischen Softwarehersteller Corel unter die Arme. Wie Corel am Montag bekanntgab, hat der Softwareriese aus Redmond 24 Millionen Vorzugsaktien ohne Stimmrecht zum Preis von je 5,625 Dollar gekauft. Die Anteile können in eine voll stimmberechtigte Beteiligung umgewandelt werden; mit knapp 25 Prozent des Aktienkapitals wäre Microsoft dann einer der größten Anteilseigner von Corel.»
Kompletter artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 03. Okt. 2000, 11:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.2000
Alfred Sturm


Neue Aminet Uploads
DataM_II.lha         biz/dbase  777K+Spreadsheet using MUI (German only!)
MuYaReq.lha          comm/mail   31K+Info Req about selected YAM e-mail
uprc.lha             comm/misc   80K+Generates Aminet upload readme files
speak_freely.lha     comm/net   1.3M+Internet Phone application with source
SMSEngineerMUI.lha   comm/tcp   297K+SMS via Amiga - International V1.0.3 - *
TaskiSMS.lha         comm/tcp   424K+Sends SMS to GSM phones (MUI). New plugs
TRSI-DEAD.lha        demo/aga   420K+Our 4th and final intro for TRSI 
ExtrasLib.lha        dev/c      366K+Link library
tox.lha              dev/c       13K+Tokenizer for XML
GradientSlider.lha   dev/gui      7K+Hi-/truecolor gradient slider (44.6)
MultiDesktop.lha     dev/gui    416K+An incomplete *Open Source* GUI library 
MusicBox-2.1os.lha   disk/cdrom 264K+Most powerful CDDA player and CD manager
VCDGear.lha          disk/cdrom  79K+Create VideoCD images for burning or ext
DVD-RAM.lha          disk/misc   62K+DVD-RAM FFS/SFS/CrossDOS/FAT95/Allegro D
RDBrecov.lha         disk/salv   16K+Search lost PFS/SFS partitions on a hard
Aakt1000GFX.lha      docs/mags  264K+AMIGA aktuell - German infotainment maga
Aakt1000GUIDE.lha    docs/mags   84K+AMIGA aktuell - German infotainment maga
Aakt1000HTML.lha     docs/mags  211K+AMIGA aktuell - German infotainment maga
alem_0027.lha        docs/rview   4K+ALEM's 1084 monitor guide v1.0 (FR)
TV-Logo.lha          gfx/misc    73K+Small but capable logotype display
ATUtilities.lha      misc/emu   919K+ATUtilities 4.0 - Replacement for the CB
TTU.lha              misc/emu     5K+Create TAP images with Amiga
imdbDiff000922.lha   misc/imdb  1.1M+Diffs for the Internet MovieDatabase
pie_dprs.lha         mods/hardc 687K+Speedcore By Dj Pie / Lunatic 2k
Pegase.lha           mus/misc   202K+VHQ MPEG audio encoder (68k/PPC)
ltools13_demo.lha    text/misc   76K+Dictionary and Document Translator
ltools_engwrd.lha    text/misc  507K+Basic english word collection
ModeProSrc.lha       util/cdity 691K+Source code to the Screenmode Promotion 
AmiGOD.lha           util/moni   38K+Test and identify wb-program
RAWBInfo_SI.lha      util/sys     2K+Slovenian catalog for RAWBInfo v1.18
aafont.lha           util/wb      3K+Antialiased fonts on wb (1.0)
DirScanner.lha       util/wb     74K+V2.12: Small but powerful filefinder. (M
Image2Icon.lha       util/wb     27K+Creates thumbnail icons from images (1.1
(ps)

[Meldung: 03. Okt. 2000, 11:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.2000
Thomas Würgler im ANF


Earth 2140 work-in-progress report
Bei Amiga Fire, dem neuen Spiele-Online-Magazin finden Sie einen ausführlichen Statusreport zu Earth 2140, das Echtzeit-Strategiespiel für 68k und PPC-Amigas, welches von Pagan Games konvertiert und von Epic Interactive vertrieben wird. (ps)

[Meldung: 03. Okt. 2000, 11:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.2000
Dirk Schneider im ANF


IFusion bald mit Screenshots
Auf der der Homepage von Microcode Solution hat sich wieder was getan. IFusion scheint kurz vor der Vollendung zu sein. (ps)

[Meldung: 03. Okt. 2000, 11:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.2000
Pawel Filipczak im ANF


TaskiSMS Update
Von TaskiSMS wurde eine neue Version 2.01 veröffentlicht. Einige Bugs wurde beseitigt und die Senderoutine wurde überarbeitet und aktualisiert. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Okt. 2000, 11:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.2000
VMC Harald Frank im ANF


VMC-ISDN Einsteller kommt, erster Screenshot online
Die VMC-ISDN Produktseite wurde ein klein wenig überarbeitet, aktuell wurde ein erster Screenshot der neuen VMC-ISDN Einsteller-Software hinzugefügt, an welcher hier gerade fleissigst programmiert wird. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Okt. 2000, 11:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.2000
Individual Computers


Modifikation des Hypercom 3plus Moduls (Goldsurfer) für IOblix Emulationsmode
Die neue Hypercom Software ab V2.96 kann die IOBlix Parallelports emulieren, so dass Parallelport-Scanner und Parallelport-ZIP Laufwerke an der Hypercom benutzt werden können. Die Hypercom-Zorro Karten sind schon darauf vorbereitet, beim Modul für den A1200, den Buddha, den Catweasel und die X-Surf (das auch als "Goldsurfer" verkauft wird) muss jedoch eine kleine Modifikation mit dem Lötkolben vorgenommen werden. Unter dem Titellink finden Sie eine detaillierte technische Beschreibung mit Bildern. (ps)

[Meldung: 03. Okt. 2000, 07:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.2000
Thomas Krämer per eMail


PC Joker mit Amiga Special
Im neuen PC Joker ist ein mehrseitiges Amiga Joker Special in dem auch auf die neuen Produkte wie Heretic II und Wipeout 2097 aufmerksam gemacht wird. Das Amiga Joker Special wurde vom ehemaligen Amiga Joker Team auf die Beine gestellt. (ps)

[Meldung: 03. Okt. 2000, 05:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.2000
Jan Andersen per eMail


VirusExecutor Version 2.06 erschienen
Name: VirusExecutor v2.06 Archivname: VirusExecutor.lha Programmierer: Jan Erik Olausen Archivgröße: 223.630 Bytes Info : xvs.library (included), xfdmaster.library, reqtools.library (ps)

[Meldung: 03. Okt. 2000, 05:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.2000
John Chandler bei Suite101


Of Set Top Boxes and Internet Devices
Einmal im Monat veröffentlicht John Chandler bei Suite101 einen Artikel über diverse Themen rund um den Amiga. Für Oktober hat er die derzeitigen Ankündigungen bezüglich neuer Hardware unter die Lupe genommen. (ps)

[Meldung: 03. Okt. 2000, 05:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2000
Eternity


Eternity übernimmt Distribution des MAS-Players
Ab 01.10.2000 hat die Fa. Eternity in Kooperation mit Dirk Conrad die Distribution des MAS-Players übernommen. Der MAS-Player ist ein MP3-Player, der sich für alle Amiga mit Parallelport- Anschluss eignet. Er spielt MP3's mit sehr geringer Prozessorlast in 18 Bit und 44 khz ab und stellt somit die beste und günstigste Lösung dar, auf dem Amiga MP3-Musikstücke zu hören. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Okt. 2000, 11:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2000
Sonic Pulse


SoundFX Status
Was ist fertig bzw. in Arbeit für SoundFX Version 4.1?
  • Der MPEG-Saver wurde total überarbeitet (eigene Presets)
  • Enrico Meyer hat die aktuelle Version des LAME-Encoders ohne libSoundFile kompiliert, so dass er nun mit SoundFX funktioniert
  • Der Autor Stefan Kost hat die erste CD in einem Rutsch mit dem Batchprozessor als mp3s encoded
  • SoundFX hat jetzt einen MRU (MostRecentUsed)-Liste im Menü.
  • Noch mehr Bugfixes (und schon wieder Dank an die SoundFX-Mailingliste)
(ps)

[Meldung: 02. Okt. 2000, 11:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2000
Alternative Audio Page


Neue LAMEbeta Version 3.87
Neu Beta-Version von LAME v3.87! Nun denn, zunächst mal arbeitet LAME ab Version 3.87 nicht länger mit SecondSpin ohne den Code zur verändern und neu zu compilieren, daher funktioniert LameSpin nicht mehr und ist auch nicht mehr eingebaut, tut mir leid! :/ Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Okt. 2000, 11:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2000
Kai Scherrer im ANF


Amiga Test von 1986
Ein knuffiger Testbericht über den Amiga 1000 aus dem Jahre 1986 aus dem deutschen 64'er-Magazin. (ps)

[Meldung: 02. Okt. 2000, 09:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2000
Stefan Martens im ANF


Komplett neue Homepage ONLINE
Stefan Martens hat seine Homepage mit den Bereichen Amiga Userliste und #AmgiaFun überarbeitet und aktuallisiert. (ps)

[Meldung: 02. Okt. 2000, 09:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2000
LinuxInfo.de


LinuxInfo.de News
Onlinekurs: Linux im Netzwerk
Netzwerke dringen immer tiefer in den normalen Alltag ein. Linux ist für die Benutzung in Netzwerken und für deren Aufbau gut geeignet. Der neue, mehrteilige Onlinekurs Linux im Netzwerk, ist die Online Ausgabe eines gleichnamigen Booklets von Achim Schmidt, welches im Knowware Verlag erschienen ist und auf LinuxINfo.DE in der nächsten Zeit komplett als Onlineversion veröffentlicht wird. Weitere Informationen Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Okt. 2000, 09:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2000
A. Laaser im ANF


Neue CD-Rom für Movieshop erschienen
Ab heute ist die 3. Ausgabe der 'Space-Effects' bei Elastic Images verfügbar. Die CD beinhaltet (wie auch schon die ersten beiden) spacige Videosequenzen für den Einsatz in eigenen (vornehmlich Movieshop-) Videoproduktionen. Die Szenen liegen sowohl im movieshop-eigenen Szenenformat als auch als Einzelbild-Sequenzen vor, sodass die Clips unter jeder Movieshop-Version genutzt werden können. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Okt. 2000, 09:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2000
VMC Harald Frank im ANF


VMC-ISDN V3 Timefix Update
Dass unsere Software zukunftweisend ist, wurde jetzt durch das Auffinden eines Fehlers bewiesen, durch welchen beim Setzten der aktuell vom ISDN übertragenen Systemzeit noch einmal etwa 25 Jahre dazugerechnet wurden ;-). Dank eines ausführlichen Bugreports per eMail konnte der Fehler schnell gefunden und behoben werden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Okt. 2000, 09:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2000
Andreas Steup im ANF


Boi...ng!
Die persönliche Kolumne von Andreas Steup. Wieder zwei Wochen rum. Wieder ein Update. Zuverlässig wie die Bahn. (ps)

[Meldung: 02. Okt. 2000, 09:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2000
Carsten Schröder per eMail


AMIGA aktuell 10/00 online
Neben den neuesten Amiga-Meldungen, aktuellen Softwaretests u.v.m. ist wie immer unser monatliches Gewinnspiel enthalten, bei dem diesmal - so meinen wir - besonders attraktive Preise verlost werden. Desweiteren veröffentlichen wir jeden Monat eine Liste der erhältlichen AmigaNG-Programme. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Okt. 2000, 09:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2000
Robert Wahnsiedler per eMail


AmiWolfenDoom Website umgezogen und ein Aufruf
Die Website zu AmiWolfenDoom ist umgezogen und nun unter www.antibyte.de (Titellink) erreichbar. Robert Wahnsiedler ist immer noch auf der Suche nach jemandem, der es sich zutraut, die ADoom-Engine zu modifizieren, so dass den Usern Spiele wie Ninja-, Simpson- und Batman-Doom zur Verfügung stehen. Das Interesse aus der Userschaft ist den Downloadzahlen von AmiWolfenDoom nach sehr hoch. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Okt. 2000, 05:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2000
Olaf Köbnik per eMail


Amiga Arena News
TextloaderNG Keyfile jetzt frei für alle Amiga User! Jeder Besucher der Amiga Arena darf den Keyfile für TextloaderNG downloaden. Nachdem der Keyfile nur für Amiga Arena CD ROM Kunden frei war, möchte ich mich bei Pascal Gisin für seine weitere Genehmigung bedanken, den Keyfile frei zu geben! Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Okt. 2000, 05:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2000
Michae Heider im ANF


Amigaplus-Beitrag zu SuSE Linux PPC für Amigas
In der neuen Ausgabe des Amigaplus-Magazins vom Oktober ist in dem Beitrag auf Seite 15 zu SuSE Linux PPC auf dem Amiga leider ein Fehler unterlaufen. Die in diesem Beitrag angegebene URL zu meiner Homepage ist verkehrt gedruckt worden. Um allen Usern die Möglichkeit zu geben, die versucht haben meine Homepage zu erreichen, hier nun die richtige URL: http://home.germany.net/101-109037/index.html (Titellink). (ps)

[Meldung: 02. Okt. 2000, 05:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2000
Deftone im ANF


Neue SMSEngineerMUI Version
Und wieder eine neue SMSEngineer Version ist jetzt im Aminet :) Version 1.0.4 Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Okt. 2000, 05:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2000
Arcadia


Neue Bubble Heroes Demo
Arcadia hat eine neue Zusammenstellung der Bubble Heroes Demos als RTG-Version veröffentlicht. Diese Demos benötigen die rtgmaster-Library ab Version 40, die auch auf der Download-Seite von Arcadia zu finden ist. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 01. Okt. 2000, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2000
CyberGFX


Voodoo3-Treiber derzeit Prerelease
Bei den derzeitigen Voodoo3-Treibern, von CyberGfx, handelt es sich um eine Prerelease-Show-Version, die nicht für die tägliche Arbeit gedacht sind. Ein Termin für die fertiggestellten Treiber ist derzeit nicht bekannt. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 01. Okt. 2000, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2000
Olaf Köbnik per E-Mail


Amiga Arena News
Amiga Arena - Burning Business! Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 01. Okt. 2000, 06:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2000
Hynek Schlawack im ANF


Neue DirScanner Version
Hynek Schlawack hat am 30. September 2000 die Version 2.12 des Dateisuchprogramms "DirScanner" veröffentlicht. Das Programm erlaubt eine beliebige Anzahl an Suchpfaden und bietet den Namen, die Größe, die Filenote, das Datum und den Inhalt als Suchkriterium an. Dieses Version enthält interne Änderungen, die das Programm schneller und kleiner machen. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 01. Okt. 2000, 04:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2000
Fabio Trotta im ANF


NRNF: Homeland Preview und Interview mit der CD32 Allianz
Auf den No Risc No Fun-Seiten ist ein Preview der Homeland Demo 3 erschienen. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 01. Okt. 2000, 04:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2000
Amiga Flame


Amiga Flame: Neue Artikel
Zum Wochenende sind bei Amiga Flame mehrere Texte erschienen, die sich mit der Zukunft des Amigas befassen. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 01. Okt. 2000, 04:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2000
Amiga Flame


Majesty für Amiga
Das Strategiespiel Majesty von Cyberlore wird für den AmigaNG portiert. Die Lizenz hierzu hat Titan Computer erworben. Umgesetzt wird das Spiel von Hyperion Software. Erscheinen soll es 2001. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 01. Okt. 2000, 04:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2000
ANN


ImageFX-Filter von Andrew Buckle
Die Website der ImageFX-Filter von Andrew Buckle wurde in die Amiga Resource integriert. Dort stehen nun die 62 Sets mit über 1000 Filter zum Download bereit. (sd)

[Meldung: 01. Okt. 2000, 04:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2000
Richard H. Poser per E-Mail


AmigAIM Beta V0.9393
Am 28. September 2000 wurde die Version 0.9393 des AOL Instant Messengers "AmigAIM" veröffentlicht. Geändert hat sich folgendes:
  • Bugfix: Anscheinend wurde AIM geändert, so dass das Online-Timer-System angepaßt werden mußte.
  • Neu: Die Bubble-Help, der Buddy List, wurde um ein Capability-Display erweitert.
  • Änderung: Keine Autodenies-File-Requests mehr, derzeit können nichtmal mehr welche empfangen werden.
  • Änderung: Leichte Änderung an der Socket-Verbindung, die jedoch nicht auffallen sollte.
Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 01. Okt. 2000, 04:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2000
Trogladite Software


DreamCDguide Update V0.98 erschienen
Vom Aminet-CD-Navigationssystem ist die Version 0.98 erschienen, die neben einigen Fehlerkorrekturen jetzt auch die deutsche Lokalisierung und Dokumentation enthält. Weiterlesen ... (td)

[Meldung: 01. Okt. 2000, 04:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2000
Eyetech


Eyetech Website und eMail-Probleme
In der Zeit vom 22. - 29. September gab es partielle Ausfälle der Eyetech Website und des Mailservers. Wenn Sie in diesem Zeitraum eMail an Eyetech gesendet haben, sollte diese erneut verschickt werden. Folgende eMail-Adressen stehen zur Verfügung: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 30. Sep. 2000, 12:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2000
VMC Harald Frank im ANF


VMC-ISDN V3 ist jetzt öffentlich online!
Dank der vielen freundlichen Betatester können wir jetzt auch eine öffentliche Version der neuen VMC-ISDN-Software für alle Interessierten und jeden Amiga ISDN-Karten-Besitzer anbieten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 30. Sep. 2000, 12:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2000
Trogladite Software


SENDER V1.0 - AMIGA-Programm mit Windowstouch
'SENDER' ist ein kleines Freeware-Programm, mit dem von der Workbench aus beliebige Dateien in beliebige Verzeichnisse verschoben oder kopiert werden können. Es lehnt sich an das WINDOWS-Send-Menu an, benutzt aber ein praktisches AppIcon. Weiterlesen ... (as)

[Meldung: 30. Sep. 2000, 12:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2000
Stéphane Campan im ANF


Interview mit Ben Yoris von Hyperion
Bei Amiga Impact befindet sich ein Interview mit Ben Yoris, dem PR-Manager von Hyperion Entertainment in französischer Sprache. Mittels GoTranslator kann es ins Englische umgewandelt werden. (ps)

[Meldung: 30. Sep. 2000, 12:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2000
Stefan Falke per eMail


EZP@gerNG V1.1 verfügbar
Die Vollversion des EZP@gerNG ist jetzt verfügbar. Im Gegensatz zur Classic Edition können mit der Vollversion, neben zahlreichen weiteren zusätzlichen Features, auch Kurznachrichten an Handys (SMS) auf direktem Wege verschickt werden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 30. Sep. 2000, 12:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2000
Horst-Uwe Kroll


Astrologie & Schach
Neu auf dem Amiga-Markt ist das Online-Schach-Magazin "Chesschecker". In diesen Magazin findet auch der Amiga Schachfreund alles rund um Schach und Brettspiele. Herausgeber von Chesschecker ist Horst-Uwe Kroll. (ps)

[Meldung: 30. Sep. 2000, 10:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2000
VMC Harald Frank im ANF


Vermisstes VMC-ISDN Archiv jetzt auch online
Durch einen kleinen Fehler wurde das VMC-ISDN Archiv leider nicht mit auf den VMC-Server kopiert, dies wurde jetzt korrigiert und die neue Software liegt getestet zum Download bereit. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 30. Sep. 2000, 10:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2000
Alfred Sturm


Neue Aminet Uploads mit Schmankerl der Woche

AMINET-Schmankerl der Woche: 'WBArmy , 211KB , readme ' von Lukas Stehlik
Autor: Alfred Sturm Weiterlesen ... (as)

[Meldung: 30. Sep. 2000, 08:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2000
javosoft Computer


Neuer Treiber für Mroocheck Version 15f21
Für Mroocheck, den PC-Maus Adapter für Amiga, ist ein neuer Treiber Version 15f21 erschienen. Im Archiv enthalten ist das Freewareprogramm "FreeWheel 2.1" von Alastair M. Robinson. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 30. Sep. 2000, 02:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2000
Heise [Newsticker]


Landgericht Köln bestätigt "Explorer"-Verfügung gegen Heise
«Im Streit um die Nutzung des Begriffs "Explorer" hat das Landgericht Köln in einem soeben verkündeten Urteil seine einstweilige Verfügung gegen den Verlag Heinz Heise bestätigt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 30. Sep. 2000, 02:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2000
Markus Holler


Neue Songs von Markus Holler online
Markus Holler, bekannt durch seine Musikstücke für Tales of Tamar, Operation: Counterstrike oder The Holy Trinity hat zwei seiner bisher unveröffentlichten Songs bei mp3.com zum Download bereit gestellt. Es handelt sich um "Heart of the Jungle" und "The Dark Ages". (ps)

[Meldung: 30. Sep. 2000, 01:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2000
Felix Schwarz per eMail


fxSCAN SE nicht mehr Bestandteil von ScanQuix 5
RBM hat sich schon vor einiger Zeit dazu entschlossen, von uns keine Seriennummern mehr für fxSCAN SE-Versionen einzukaufen. Als Folge dessen werden die derzeit ausgelieferten und schon lange vorher produzierten ScanQuix-CDs zwar mit fxSCAN SE ausgeliefert, allerdings ohne Seriennummer, da RBM keine Lizenz mehr für diese hat. Wir bitten Sie daher davon abzusehen uns nach einer kostenlosen Seriennummer zu fragen, da diese von RBM nicht bezahlt wurde und daher auch nicht im Nachhinein von uns geliefert wird. fxSCAN gibt es daher ab sofort nur noch in der Vollversion zu kaufen. Bitte sehen Sie auch davon ab, Seriennummern von anderen zu verwenden, da dies illegal ist. (ps)

[Meldung: 30. Sep. 2000, 01:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2000
Darek Smietana per eMail


Voodoo3 is coming!
Auf der derzeit in Empoli (Italien) stattfindenden Pianeta Amiga 2000 können Sie am Stand von Power Computing das MEDIATOR PCI 1200 Busboard mit Voodoo3 PCI Grafikkarte, welche mit CyberGraphX arbeitet in Aktion sehen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 30. Sep. 2000, 01:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 565 1125 ... <- 1130 1131 1132 1133 1134 1135 1136 1137 1138 1139 1140 -> ... 1145 1189 1238 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.