amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

28.-30.06.24 • Alternatives Computer-Meeting 2024 • Wolfsburg
29.-30.06.24 • Kickstart 02 • Nottingham (England)
17.08.24 • ZZAP! Live 2024 • Kenilwort (England)
27.-29.09.24 • Classic Computing • Pfedelbach

03.Apr.2019
Andreas Falkenhahn (ANF)


MorphOS: Internet-Radioplayer RNORadio
RNORadio (Screenshot) ist ein mit Hollywood entwickelter GUI-basierter Internet-Radioplayer für MP3-Streams, der über folgende Merkmale verfügt: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Apr. 2019, 22:58] [Kommentare: 5 - 09. Apr. 2019, 15:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2019



Tutorial: Linux-Rechner als Proxy für SSL-Verbindungen benutzen
Mit AmiSSL 4 steht zwar eine zeitgemäße Umsetzung von SSL auch für AmigaOS 3 zur Verfügung - Software, die davon Gebrauch macht, ist aber noch rar gesät. Hinzu kommt, dass ein Amiga aufgrund der geringen Rechenkraft mit dem Entschlüsseln der eingehenden Pakete stark ausgelastet ist. amiga-news.de-Leser 'Cego' hat dieses Problem gelöst, in dem er einen Linux-Rechner - denkbar wäre beispielsweise auch ein Raspberry Pi mit Raspbian - als Proxy nutzt: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Apr. 2019, 21:48] [Kommentare: 2 - 09. Apr. 2019, 15:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Apr.2019
Andreas Magerl (ANF)


TCP/IP-Stack: SDK-Update 1.4 zu Roadshow
Entwicklern steht nun die Version 1.4 des Software Development Kits (SDK) für den TCP/IP-Stack Roadshow zur Verfügung. Das Update wurde notwendig, da die Amiga-Portierung von NetSurf auf dem SDK aufbaut.

Download-Seite (snx)

[Meldung: 02. Apr. 2019, 13:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2019



Preview-Video: Super Star Blast (Entwickler-X)
Das neueste Projekt von Entwickler-X (u.a. Emotion, M.A.C.E., Tap Jewels, Bubble Shooter DX) ist offenbar ein Remake des Amiga-Oldies Transplant. Ein vom Team veröffentlichtes Video zeigt Szenen aus dem Spiel und kündigt neben Umsetzungen für diverse moderne Plattformen auch eine AmigaOS-4.1-Version an. (cg)

[Meldung: 01. Apr. 2019, 23:44] [Kommentare: 64 - 07. Apr. 2019, 14:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2019



Abgebrochenes Spiele-Projekt: Street-Fighter-2-Klon "World Warrior"
"World Warrior" war der Versuch eines Programmierers, die Enttäuschung über die mäßige Amiga-Portierung von "Street Fighter 2" zu überwinden. In seinem Blog beschreibt der Autor, wie es zu dem Projekt kam und erläutert einige seiner Entscheidungen bezüglich des Spiel-Designs. Außerdem gibt es eine unfertige Version zum Download: Es gibt keine Computer-Gegner und mangels eines Systems zum Zählen von Treffern endet ein Kampf nie. (cg)

[Meldung: 01. Apr. 2019, 23:36] [Kommentare: 1 - 08. Apr. 2019, 16:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2019



Quelltexte für VirusExecutor, ABBS und PlayItPro freigegeben
Mit Erlaubnis des Autors Jan Erik Olausen hat "4play" die Quelltexte von VirusExecutor, der Mailbox-Software ABBS und des 8SVX-Sampleplayers PlayItPro bei Github veröffentlicht. Eine Freigabe der Quellen von VirusZ V2 ist ebenfalls geplant. (cg)

[Meldung: 01. Apr. 2019, 23:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2019
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: hURL 1.0 veröffentlicht

Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit eines neuen, mächtigen Plugins für Hollywood bekanntgeben zu können: hURL - das ultimative Multiprotokoll-Datenübertragungs-Plugin. Basierend auf curl unterstützt hURL eine unglaubliche Bandbreite an verschiedenen Protokollen für jegliche Datenübertragung, so z.B. DICT, FILE, FTP, FTPS, Gopher, HTTP, HTTPS, IMAP, IMAPS, LDAP, LDAPS, POP3, POP3S, RTMP, RTSP, SCP, SFTP, SMB, SMBS, SMTP, SMTPS, Telnet und TFTP. Darüber hinaus unterstützt hURL SSL-Zertifikate, HTTP POST, HTTP PUT, FTP-Uploads, HTTP-Upload mittels Forms, Proxies, HTTP/2, Cookies, Benutzername/Password-Authentifizierung (Basic, Plain, Digest, CRAM-MD5, NTLM, Negotiate und Kerberos), Wiederaufnahme von Datentransfers, Proxytunneling und mehr. Es bleiben hier wirklich keine Wünsche offen!
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Apr. 2019, 16:54] [Kommentare: 20 - 07. Apr. 2019, 22:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2019



Aminet-Uploads bis 30.03.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.03.2019 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 31. Mär. 2019, 09:14] [Kommentare: 3 - 31. Mär. 2019, 17:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2019



OS4Depot-Uploads bis 30.03.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.03.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 31. Mär. 2019, 09:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2019



AROS-Archives-Uploads bis 30.03.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.03.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 31. Mär. 2019, 09:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2019



MorphOS-Storage-Uploads bis 30.03.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.03.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 31. Mär. 2019, 09:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2019



WHDLoad: Neue Pakete bis 30.03.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 30.03.2019 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 31. Mär. 2019, 09:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2019
Amiga Future (Webseite)


AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 31. Mär. 2019, 09:14] [Kommentare: 1 - 01. Apr. 2019, 17:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2019
Amigaworld.net (Webseite)


Interview mit Paolo Cattani (Virtual Grand Prix; englisch)
Für die spanische Webseite Amigatronics wurde ein englisches Interview mit Paolo Cattani geführt. Von ihm stammen u.a. das Rennspiel "Virtual Grand Prix" von 1999 sowie dessen MorphOS-Nachfolger von 2005. (snx)

[Meldung: 31. Mär. 2019, 09:14] [Kommentare: 1 - 31. Mär. 2019, 10:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2019
Amiga Future (Webseite)


PDF-Magazin: REV'n'GE 96 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.

Download-Seiten:
italienisch
englisch (snx)

[Meldung: 31. Mär. 2019, 09:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2019
Amiga Future (Webseite)


Schwarmfinanzierung: Doppel-CD-Album mit Remix-Musik von Amiga-Spielen
Unter dem Titellink wird versucht, 16.000 Britische Pfund (etwa 18.600 Euro) für zwei Remix-CDs namens "Amiga Power: The Album With Attitude" zu sammeln. Rund 57 % sind bereits zusammengekommen, die Kampagne läuft noch knapp einen Monat. (snx)

[Meldung: 31. Mär. 2019, 09:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2019
Amigaworld.net (Webseite)


3D-Druck: A590-Ersatzgehäuse
Den Amiga-Gehäuseersatzteilen aus dem 3D-Drucker des niederländischen Anbieters 3dpintserviceshop.com wurde zwischenzeitlich eines für den Festplatten-SCSI-Controller A590 hinzugefügt. (snx)

[Meldung: 31. Mär. 2019, 09:13] [Kommentare: 2 - 03. Apr. 2019, 01:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mär.2019



Spiele-Prototypen: AlarCity und Blask
AlarCity Dungeon Prototype (Video) ist ein älterer Prototyp von Erik 'earok' Hogan noch in Entwicklung befindlichem Top-Down-View-Shooter AlarCity. Der Prototyp, der laut Programmierer mit dem aktuellen Spiel nicht mehr viel gemein habe, wurde etwas aufpoliert und bietet nun 55 spielbare Räume und ist lösbar. Blask ist ein mit AMOS geschriebener First Person Shooter für A500 (1 MB RAM), bei dem der Spieler sich in acht Richtungen bewegen kann. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 27. Mär. 2019, 23:23] [Kommentare: 1 - 30. Mär. 2019, 11:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mär.2019
Amiga Future (Webseite)


Spiel: Bridge Strike
Bridge Strike ist ein River-Raid-Klon. Zweieinhalb Jahre nach der Vorabversion ist das vertikal scrollende Shoot'em up zwischenzeitlich fertiggestellt und als Download- oder CD-Version unter dem Titellink kommerziell erhältlich.

Auf der RetroKomp in Danzig belegte das Spiel von Project R3D den zweiten Platz. (snx)

[Meldung: 27. Mär. 2019, 13:10] [Kommentare: 2 - 01. Apr. 2019, 17:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mär.2019



Emulator: Ausblick auf WinUAE 4.2.0
Wie üblich gibt Toni Wilen wieder einen kurzen Ausblick auf die für die nächste Version geplanten Änderungen an dem bekannten Amiga-Emulator WinUAE. Version 4.2.0 soll im Anfang April erscheinen und die folgenden Verbesserungen aufweisen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 26. Mär. 2019, 00:21] [Kommentare: 15 - 03. Apr. 2019, 07:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mär.2019



Vollversion als Download: Populous-Klon Genesia
Bei der Amiga Future gibt es den 1993 veröffentlichten Populous-Klon Genesia zum kostenlosen Download. Es stehen ADF- oder IPF-Images sowie ein fertiger WHDLoad-Install zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 26. Mär. 2019, 00:18] [Kommentare: 6 - 07. Apr. 2019, 14:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mär.2019
Amigatronics (ANF)


Interview: Paolo Cattani (Virtual GP)
Der Blog Amigatronics hat ein Interview mit Paolo Cattani veröffentlich, der u.a. die Formel-1-Simulatoren Virtual GP und Virtual GP 2 für Amiga bzw. MorphOS veröffentlicht hat. Als Bonus gibt es ein Video von Cattanis unveröffentlichtem Shoot'em Up Thunderhell. (cg)

[Meldung: 25. Mär. 2019, 23:45] [Kommentare: 1 - 26. Mär. 2019, 15:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 120 235 ... <- 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 -> ... 255 710 1170 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Qemu Helper V0.8 Beta
QEmu-PPC Windows Build
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
WIn UAE und IPF Dateien
.
 Letzte Top-News
.
Buch: "AmigaOS 3.2 - Das Handbuch" auf englisch vorbestellbar (12. Jun.)
Amiga Kit: Final Writer 7 auf A600GS-Spielekonsole vorinstalliert (02. Jun.)
Emulator: WinUAE 5.3.0 (02. Jun.)
Hollywood goes LaTeX: hTeX 1.0 veröffentlicht (02. Jun.)
ACube Systems: UBoot 2015.c für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (18. Mai.)
Interview: Ankündigung eines kostenreduzierten MiSTer-FPGA-Boards (englisch) (08. Mai.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 8.2 (2. Update) (04. Mai.)
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 29 (englisch) (02. Mai.)
A-EON kündigt neue Version von Personal Paint für A600GS an (27. Apr.)
Hollywood Designer 7.0 veröffentlicht (14. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.