15.Jul.2025
|
Blog Epsilon's World: AmigaOne A1222 im Jahr 2025
In seinem neuesten, gewohnt detaillierten Blogeintrag wirft Epsilon einen frischen Blick auf den AmigaOne A1222 – diesmal mit Fokus auf den Stand im Jahr 2025.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 15. Jul. 2025, 14:18] [Kommentare: 27 - 22. Jul. 2025, 00:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2025
George Sokianos
|
auraFly: Neues Tool zur Fokussierung mit Geräuschen
Mit auraFly hat George Sokianos ein neues Tool vorgestellt, das dabei hilft, besser zu fokussieren, gleichzeitig entspannter zu arbeiten oder zu lernen und eine persönliche Wohlfühlatmosphäre zu kreieren. Die Anwendung kombiniert bis zu drei Naturgeräusche wie Wind, Sommernacht, Feuerplatz oder weißes Rauschen, um eine individuelle Klanglandschaft zu schaffen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 15. Jul. 2025, 13:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2025
|
Motorola68k-Emulation: Emu68 V1.0.5.1 (Update)
Michal Schulz hat ein Update seiner Motorola68K-Emulation Emu68 für die ARM-Architektur mit Fokus auf die PiStorm und PiStorm32lite veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Die Version 1.0.5 bietet zwei wichtige Änderungen, über die Michal Schulz schreibt:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 14. Jul. 2025, 22:42] [Kommentare: 11 - 18. Jul. 2025, 17:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2025
|
Benutzeroberfläche für BlueSCSI auf Amiga: BlueSCSIUI V1.0
Anfang 2024 hatte Robert Smith mit seinem DaynaPORT-Treiber die Implementierung eines SANA-II-Treibers für den Amiga erstellt, der auf dem MNT ZZ9000-Netzwerktreiber von Lukas F. Hartmann basiert und die BlueScsi V2 WIFI-Version verwendet, um dem Amiga einen Internetzugang zu ermöglichen (Video, amiga-news.de berichtete).
Nun hat er mit der Version 1.0 von BlueSCSIUI eine Benutzeroberfläche für BlueSCSI für AmigaOS 2.0 und höher veröffentlicht, die bei der Konfiguration und Diagnose des DynaPORT-Treibers unterstützt.
(dr)
[Meldung: 14. Jul. 2025, 06:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2025
|
Vorschau-Video: AGA-Port von HyperSports
Jean-François 'jotd' Fabre hat sich als nächstes Projekt die Portierung von Konamis Arcade-Automaten Hyper Sports vorgenommen und präsentiert ein erstes kleines Vorschau-Video, noch ohne Ton.
(dr)
[Meldung: 14. Jul. 2025, 05:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2025
|
Mingo's Commodore Blog: Commodore und Easter Eggs
In einem neuen Beitrag seines "Mingo‘s Commodore Blog" hat der Südtiroler Domingo Fivoli einige Easter Eggs in diversen C16-, C64- und Amiga-Spielen zusammengetragen, so zum Beispiel "Lotus Espirit Turbo Challenge 2 und 3" oder "Arkanoid".
(dr)
[Meldung: 14. Jul. 2025, 05:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2025
|
Video: Über die Enstehung des "Amiga Germany"-Magazins
'Paddys Retro Kanal' berichtet in einem aktuellen Video über die Entstehungsgeschichte des "Amiga Germany"-Printmagazins (amiga-news.de berichtete) und hat dafür ein Interview mit den beiden Machern 'Pittrock' und 'Tino Mania' geführt.
(dr)
[Meldung: 14. Jul. 2025, 05:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2025
|
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40
Im Interview mit amiga-news.de spricht Organisator Markus Tillmann über die im Oktober bevorstehende Messe amiga40 und die Gründe, warum der Amiga auch 40 Jahre nach seinem Erscheinen noch eine so lebendige Community bewegt. Er verrät außerdem, was die Besucher bei der nächsten Veranstaltung erwarten dürfen - einschließlich bislang geheimer Ehrengäste. Das Gespräch führte Nico Barbat.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 13. Jul. 2025, 12:26] [Kommentare: 3 - 18. Jul. 2025, 16:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2025
|
Aminet-Uploads bis 12.07.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.07.2025 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Jul. 2025, 07:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2025
|
OS4Depot-Uploads bis 12.07.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.07.2025 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Jul. 2025, 07:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2025
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 12.07.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.07.2025 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Jul. 2025, 07:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2025
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 12.07.2025
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 12.07.2025 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Jul. 2025, 07:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2025
|
Musik-Album: Remute² für den Amiga erhältlich
Das Album Remute² von Denis 'Remute' Karimani, das auf dem Amiga läuft und komponiert wurde, ist nun als CD oder zum Herunterladen erhältlich. Empfohlen wird das Amiga CD³², unterstützt werden auch der Amiga 1200 bzw. 4000 mit CD-ROM-Laufwerk sowie gängige Emulatoren.
(snx)
[Meldung: 13. Jul. 2025, 07:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |