01.Nov.2022
|
Verschlüsselungsprotokoll: AmiSSL 5.5 (AmigaOS 3/4)
Das Open-Source-Verschlüsselungsprotokoll AmiSSL wurde auf Version 5.5 aktualisiert und basiert nun auf dem neuesten OpenSSL 3.0.7, das ebenfalls heute veröffentlicht wurde. Darin wurde ein seit OpenSSL 3.0.0 bestehendes und mittlerweile als hoch eingestuftes Sicherheitsproblem behoben: bei der Überprüfung von X.509-Zertifikaten konnte ein Pufferüberlauf ausgelöst werden. Somit wird allen Anwendern, die eine Version 5 von AmiSSL installiert haben (basierend auf OpenSSL 3) das Update empfohlen. Die Änderungen:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 01. Nov. 2022, 21:25] [Kommentare: 3 - 02. Nov. 2022, 05:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2022
|
Point'n Click-Adventure: NEONnoir
Das englische Point'n-Click-Adventure 'NEONnoir' (Video) wurde mit AmiBlitz für den Amiga Blitz Basic Game Jam entwickelt. Als heruntergekommener Privatdetektiv muss der Spieler eine drogensüchtige Tochter aus gutem Hause aufspüren.
'NEONnoir' benötigt mindestens einen Amiga 1200 mit Festplatte. Das Spiel ist kostenlos, vor dem Download kann jedoch ein selbst ausgesuchter Betrag als Anerkennung bezahlt werden. Eine Komplettlösung wird auf der Webseite angeboten, der Basic-Quelltext wird ebenfalls angeboten: In einem "Amiga-freundlichen" Format als Lha-Archiv direkt auf der Webseite, oder im offiziellen Github-Repository des Autors.
(cg)
[Meldung: 01. Nov. 2022, 18:56] [Kommentare: 2 - 02. Nov. 2022, 22:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2022
Indie Retro News (Webseite)
|
Rundenbasierte Strategie: Spielbares Preview von "Settle the World" (Update)
Von Christian 'TheoTheoderich' Wiegels rundenbasiertem Aufbau- und Handelsspiel "Settle the World" - s. ausführliche Vorstellung bei amiga-news.de - ist ein spielbares Preview veröffentlicht worden. Es handelt sich um eine Alpha-Version in der zahlreiche Eigenschaften noch nicht implementiert sind, beispielsweise hat die Zufriedenheit der Bewohner noch keine Auswirkungen auf den Spielverlauf.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Nov. 2022, 16:21] [Kommentare: 1 - 05. Nov. 2022, 14:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2022
|
Spiele für Grafikkarte: Sky Tower, Last Space Raider, Dungeon Escape, Börd
Sami Vehmaa hat mit AmiBlitz einige Arcade-Spiele für Besitzer von Grafikkarten entwickelt:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Nov. 2022, 15:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2022
|
Blog: Restauration eines Amiga 1000, Teil 3
Im dritten teil seiner Dokumentation über die Restauration eines Amiga 1000 (amiga-news.de berichtete) erläutert Richard "Shred" Körber, wie er das Diskettenlaufwerk durch einen Centuriontech "GOEX on pills" Floppy-Simulator ersetzt.
(dr)
[Meldung: 01. Nov. 2022, 08:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2022
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: Passwort-Manager PastePass 1.9
Stefan 'Kronos' Kleinheinrichs PastePass ist ein Passwort-Manager für MorphOS mit verschlüsselter Datenbank, der auf ein entsprechendes Tastaturkürzel hin den Benutzernamen und das Passwort einfügt (amiga-news.de berichtete). Auch ein Hilfsprogramm zur Verschlüsselung der Passwörter ist enthalten.
Die Version 1.9 ist eine komplette Neuimplementierung unter Verwendung der cryptostorage.library. Der Code wurde überarbeitet, viele Sicherheitsprüfungen hinzugefügt und die gesamte GUI und den Programmablauf verschlankt. Die ersten Tests des Autors verliefen gut, aber er bittet um weitere Tests und kennzeichnet diese Veröffentlichung ausdrücklich als Vorabversion. Die Änderungen im Detail:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 01. Nov. 2022, 06:30] [Kommentare: 1 - 03. Nov. 2022, 20:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2022
|
Linux-Anleitung: Nutzung der Fienix-Distribution auf dem X5000, Teil 2
Im ersten Teil der Anleitung zur Nutzung der Linux-Distribution "Fienix" auf dem X5000 berichtete Amiga-News.de-Redakteur Daniel Reimann, wie man sich dazu einen USB-Stick unter Windows vorbereitet. Hier nun die Fortsetzung:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 01. Nov. 2022, 05:57] [Kommentare: 1 - 28. Nov. 2022, 07:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2022
|
Plattformer: Ami-Tower
Der polnische Entwickler 'Tukinem' (Farmimulation "Farmiga") hat Icy Tower in Blitz Basic 2 für den Amiga portiert. Das Spielprinzip besteht darin, die Hauptfigur durch verschieden hohe Sprünge einen Turm erklimmen zu lassen.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 01. Nov. 2022, 05:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2022
Titus Grothaus (ANF)
|
Vortrag: "Die Geschichte der Demoszene" am 1.11.2022 in Berlin
Heute um 19:30 Uhr hält Bodo von der Demogruppe Rabenauge im Zeiss-Großplanetarium in Berlin einen Vortrag über die Geschichte Demoszene und präsentiert dabei viele visuelle Beispiele, u.a. auch Amiga Demos. Der Eintritt ist frei.
(dr)
[Meldung: 01. Nov. 2022, 05:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |