18.Jan.2001
amigasdk.com im ANF
|
Exploring MP-Like Solutions (Update)
Fleecy Moss (Vice President - Development - Amiga Inc.) äußert sich
auf der AMIOPEN Mailingliste zum Thema Speicherschutz (MP = Memory
Protection) im neuen Amiga. Losgetreten wurde die Diskussion
durch das amiga-news.de-Interview
mit Francis Charig von TAO. Daraufhin folgten verschiedene Diskussionen im
MooBunny-Forum:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Jan. 2001, 23:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2001
Frederic Laboureur per eMail
|
PureBasic Version 2.00 erschienen
Der Compiler PureBasic ist in Version 2.0 für AmigaOS erschienen. Der Compiler
wurde komplett neu geschrieben und ist nun 4 - 7 mal schneller als vorher.
Für registrierte User steht ein Update zum Download bereit, für nicht
registrierte User eine Demoversion. Die Website ist umgezogen
und jetzt unter www.purebasic.com zu
erreichen. Technische Einzelheiten:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Jan. 2001, 18:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2001
QNX
|
Neue QNX Distribution
QNX Software Systems hat heute eine neue QNX® Distribution veröffentlicht.
Enthalten sind Version 6 des QNX RTOS mit Neutrino® 2.11 Mikrokernel
sowie Photon® 2.0 microGUI. Neu hinzugekommen ist SCSI-Unterstützung,
ein Paket-Manager, der ein Upgrade über den integrierten Browser
VoyagerTM erlaubt. Die neue Distribution bietet im
Multimedia-Bereich verbesserten Audiostreaming- und Videosupport.
Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 18. Jan. 2001, 18:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2001
amiga.org
|
Planet IT: Interview mit Bill McEwen
Dave Johnson von Planet IT hat am
08. Januar mit Bill McEwen, Präsident und CEO von
Amiga Inc. ein Interview geführt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Jan. 2001, 17:07] [Kommentare: 10 - 20. Feb. 2002, 02:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2001
MeterNet
|
MeterNet® Press Release
In der folgenden Pressemitteilung kündigt MeterNet im letzten Absatz
die SimpleBox 8600 Serie (powered by AmigaDE) für Ende Februar 2001 an.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Jan. 2001, 12:15] [Kommentare: 14 - 20. Jan. 2001, 00:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2001
Oliver Roberts
|
Neues WarpBMP.datatype Version 44.1
WarpBMP.datatype Version 44.1 von Oliver Roberts erschienen. Das BMP Picture
Datatype ist Freeware und steht für folgende Prozessoren zum Download
bereit: 68k, PPC/WarpOS und PPC/MorphOS.
(ps)
[Meldung: 18. Jan. 2001, 01:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2001
Heise [Newsticker]
|
Heise: Linux-Wurm verbreitet sich offensichtlich rasant
«Ein Internet-Wurm namens Ramen attackiert Server, die unter der
Linux-Distribution von Red Hat laufen, und verbreitet sich anscheinend
recht schnell. Aufgefallen sind seine Aktivitäten durch vermehrte Scans
auf Remote Procedure Call Services (RPC). Der Wurm nutzt zwei längst
bekannte Sicherheitslücken im
FTP-Server wuftpd
und dem Programm rpc.statd aus, die offensichtlich auf vielen Linux-Rechnern
immer noch nicht beseitigt wurden. Bereits im September 2000 warnte das
Computer Emergency Response Team (CERT) vor
vermehrten Angriffen
dieser Art.»
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 18. Jan. 2001, 01:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2001
Heise [Newsticker]
|
Heise: DivX-Nachfolger "OpenDivX" wird Open Source
«Der Nachfolger des MPEG-4-Video-Codecs "DivX", der durch seinen Einsatz
bei der Verbreitung raubkopierter Filme über das Internet einige Berühmtheit
erlangte, darf auf breite Unterstützung hoffen. Um mehr Programmierer für
die Beteiligung an dem so genannten "Project Mayo" zu gewinnen, haben sich
die Entwickler um Joe Bezdek, "Director of Product Definition" von Project
Mayo, entschlossen, den aktuellen En- und Decoder-Kern des Videoformates
unter der Bezeichnung "OpenDivX" als Open Source freizugeben. OpenDivX ist
nur ein Schritt auf dem Weg zur Verwirklichung größerer Ziele: einem
vielseitigen Video-Codec - von den Programmierern "DivX Deux" getauft -
der hohe Qualität bieten und gleichzeitig frei verfügbar sein soll.»
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 18. Jan. 2001, 01:15] [Kommentare: 3 - 18. Jan. 2001, 16:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2001
Matthias Münch im ANF
|
Amiga User Group 99 mit neuer URL
Die Homepage der 'Amiga User Group 99' ist zurzeit nur unter der URL
http://www.aug99.com zu erreichen.
(ps)
[Meldung: 18. Jan. 2001, 00:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |