amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

12.Mär.2023



Schwarmfinanzierung: Buch "STAMIGA: The Flame Wars" finanziert
Microzeit aus Deutschland und Editions64K aus Frankreich wollen mit "STAMIGA: The Flame Wars" ein Buch aufgelegen, das den Wettstreit um die Nummer 1 der Heimcomputer zwischen dem Amiga und dem Atari ST Mitte bzw. Ende der 1980er Jahre beleuchten soll (amiga-news.de berichtete). Vor dem Ablauf der Frist am Montag Morgen ist die erforderliche Summe erreicht, sodass das Buchprojekt umgesetzt werden wird. Auslieferung ist für Dezember 2023 geplant, aktuell gibt es noch vergünstigte Angebote. (dr)

[Meldung: 12. Mär. 2023, 20:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.2023
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood X: Add-ons veröffentlicht
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit einer Reihe von Add-ons für Hollywood X bekanntgeben zu können. Die folgenden Add-ons stehen ab sofort zum freien Download auf dem offiziellen Hollywood-Portal zur Verfügung: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Mär. 2023, 19:35] [Kommentare: 1 - 15. Mär. 2023, 21:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.2023
Alfred Faust (ANF)


MorphOS: MIDI-Tools 1.4 für BarsnPipes 1.3
Alfred Faust schreibt: Antoine 'tcheko' Dubourg hat dankenswerterweise in kürzester Zeit die camdusbmidi.class für MorphOS soweit verbessert und weiterentwickelt, dass sie nun ohne Einschränkung auch die MIDI-Daten-Übertragung mit den sogenannten Multiport-USB-MIDI-Interfaces verwaltet.

Ich habe dafür die MIDI-In- und MIDI-Out-Tools in BarsnPipes angepasst. Nun ist es möglich, mit einem Multiport-USB-MIDI-Interface bis zu 256 (16x16) separate MIDI-Kanäle (Instrumente) in BarsnPipes zu verwalten. Diese Multiport-USB-MIDI-Interfaces müssen allerdings nach dem USB-MIDI-Standard gebaut sein. Sie sind in guten Musikfachgeschäften und auch online (z.B. Thomann) erhältlich. (snx)

[Meldung: 12. Mär. 2023, 19:29] [Kommentare: 9 - 14. Mär. 2023, 19:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.2023



PiStorm32-lite: Schaltplan und Bauanleitung des CM4-Adapters veröffentlicht
Claude Schwarz' PiStorm verbindet einen Raspberry Pi mittels Adapter mit dem CPU-Sockel eines Amigas und nutzt den britischen Einplatinenrechner, um einen schnellen m68k-Prozessor zu emulieren. Die lite-Variante soll der aktuell schwierigen Lage bei der Beschaffung der Bauteile Rechnung tragen und prinzipiell kostengünstiger sein (amiga-news.de berichtete). Grundsätzlich ist der Adapter für den Betrieb mit einem PI3A, PI3B, PI4B oder PiZero2 gedacht. Aber schon seit einiger Zeit hatte der Emu68-Entwickler Michal Schulz an der Entwicklung eines zusätzlichen Adapters gearbeitet, mit dem anstatt eines Raspberry Pi auch der Betrieb eines Compute Module 4 möglich ist (amiga-news.de berichtete). Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 12. Mär. 2023, 13:56] [Kommentare: 6 - 13. Mär. 2023, 13:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.2023



AROS: Web-Browser AmiFox in Entwicklung
AmiFox ist eine Art Web-Browser, der das eigentliche Rendern via WRP (Web Rendering Proxy) auslagert, sodass die fertige Darstellung lediglich als Bild an den Amiga übermittelt wird (amiga-news.de berichtete). Nun gab es vereinzelt Anfragen, ob auch eine Umsetzung für AROS möglich sei, woraufhin Entwickler Marcus 'ALB42' Sackrow eine erste interne Betaversion erstellte und sowohl in seinem gestern veröffentlichten Blogeintrag, als auch in einem YouTube-Video darüber berichtet. (dr)

[Meldung: 12. Mär. 2023, 10:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.2023



Aminet-Uploads bis 11.03.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.03.2023 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Mär. 2023, 08:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.2023



OS4Depot-Uploads bis 11.03.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.03.2023 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Mär. 2023, 08:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.2023



AROS-Archives-Uploads bis 11.03.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.03.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Mär. 2023, 08:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.2023



MorphOS-Storage-Uploads bis 11.03.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.03.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Mär. 2023, 08:17] [Kommentare: 1 - 12. Mär. 2023, 09:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.2023



WHDLoad: Neue Pakete bis 11.03.2023
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 11.03.2023 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Mär. 2023, 08:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.2023
Amiga Future (Webseite)


AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
  • Physical Presence
  • Mobyle
  • Archipelagos
  • Lizardking's Theme (Paid In Full)
(snx)

[Meldung: 12. Mär. 2023, 08:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.2023



Textadventure: Memory Lane
Der Entwickler 'ComSha' hat ein klassisches Textadventure namens "Memory Lane" veröffentlicht, in dem man eine Stadt erkunden und geheimnisvolle Orte entdecken kann. Es gilt verschiedene Gegenstände einzusammeln und mit anderen Bürgern zu interagieren. Der Haken dabei: sie scheinen sich nicht mehr an den Protagonisten erinnern zu können.

Abhängig von den Aktionen des Spielers sind sechs verschiedene Enden des Spiels möglich. Der Entwickler hat sein Textadventure während eines Praktikums entwickelt, welches er ein Jahr später nochmals im größeren Stil aktualisierte. (dr)

[Meldung: 12. Mär. 2023, 07:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.2023
mithrendal (Mail)


Amiga-Emulator: vAmigaWeb - Unterstützung von iPad Pro ProMotion-Displays
Bei vAmigaWeb handelt es sich um einen Amiga-Emulator für den Web-Browser bzw. um eine Progressive Web App (PWA) auf Basis des Amiga-Emulators für MacOS vAmiga.

In der nun aktualisierten Version hat der Entwickler 'mithrendal' Unterstützung für Apples iPad Pro mit ProMotion-Display hinzugefügt, laut Hersteller eine Technologie, die Bildwiederholraten von bis zu 120Hz für flüssiges Scrollen, höhere Reaktionsfähigkeit und fließendere Bewegungen liefert. In der bisherigen Version von vAmigaWeb waren die Bildwiederholraten auf 30fps begrenzt. Außerdem bietet das Update iPadOS/iOS-16-spezifische Fehlerbehebungen u.a. für Stummschaltung. (dr)

[Meldung: 12. Mär. 2023, 06:55] [Kommentare: 2 - 12. Mär. 2023, 20:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 373 740 ... <- 745 746 747 748 749 750 751 752 753 754 755 -> ... 760 4619 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.