11.Okt.2003
Athanasia Mörkels (E-Mail)
|
Literatur-Tipp: "Computer Classics" von Data Becker
Der erste Computer ist wie das erste Auto oder wie die erste Liebe: Man
vergisst ihn nie. Nostalgisch verklärt sich der Blick, wenn wir an die
Anfänge der digitalen Revolution zurückdenken, als die Homecomputer in
den 70ern die Stuben und Herzen eroberten und dauerhaft in Besitz nahmen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 11. Okt. 2003, 15:54] [Kommentare: 1 - 17. Okt. 2003, 19:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Okt.2003
Ekkehard Brüggemann (E-Mail)
|
Video: arte berichtet über die Breakpoint Party 2003
Am 3. Oktober strahlte der TV-Sender arte einen Bericht über die
Demoscene-Veranstaltung "Breakpoint Party 2003" aus. Einen 56,1 MB großen
Mitschnitt im DivX-5.1-Format können Sie
auf der Website unter dem Titellink herunterladen.
(nba)
[Meldung: 11. Okt. 2003, 15:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Okt.2003
Ron van Schaik (E-Mail)
|
Veranstaltung: Commodore-Show am 18. Oktober in Maarssen (NL)
Am 18. Oktober 2003 findet von 10 bis 16 Uhr eine Commodore-Show im
niederländischen Maarssen statt, die von der Dutch HCC Commodore User
Group organisiert wird. In diesem Monat wird die Veranstaltung auf zwei
Räume ausgeweitet, um einen Computer-Flohmarkt zu ermöglichen, auf dem
Sie Commodore-Produkte erwerben können. Die Website des HCC wurde
darüber hinaus um Fotos von der Benelux Amiga Show und das "neue"
Boulderdash-Spiel "Schaikdash 12" erweitert.
(nba)
[Meldung: 11. Okt. 2003, 15:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Okt.2003
Bjorn Lynne (E-Mail)
|
Neue Audio-CD: "Project Galway" von Martin Galway
Martin Galway, der für Spiele-Highlights wie Freelancer, Ultima VII,
Wing Commander 2 und 4 oder Arkanoid Soundtracks beisteuerte, hat eine
neue Doppel-Audio-CD veröffentlicht. Die beiden CDs enthalten 34
C64-Musikstücke, die direkt von Martins eigenem Commodore 64 aufgenommen
wurden. Die CD ist bei LynneMusic erschienen, unter dem Titellink finden
Sie weitere Informationen und einige Auszüge aus den einzelnen Tracks.
(nba)
[Meldung: 11. Okt. 2003, 15:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Okt.2003
Martin Heine (ANF)
|
Gladiateur: Weitere Details zum Genesi-Spiel
Mit Zitaten aus einem 55-seitigen Genesi-internen Dokument von Andrew Korn
zum MorphOS-Spiel "Gladiateur" (amiga-news.de berichtete)
haben Raquel Velasco und Bill Buck auf Amiga.org weitere Einblicke in dieses
ehrgeizige Projekt gegeben, welches im Oktober 2004 parallel zur
gleichnamigen Bühneninszenierung von Eli Chouraqui auf den Markt kommen
soll.
Die Handlung erzählt die Geschichte des Spartakus-Aufstands und ist sowohl
auf Online-Multiplayer- als auch Offline-Einzelspieler-Möglichkeit
ausgelegt. Voraussichtlich wird "Gladiateur" stückweise veröffentlicht
werden, beginnend mit der Einzelspieler-Option. Angestrebt wird, dass für
die Ermöglichung des Online-Spiels die Käufer dann lediglich einen Patch
herunterladen brauchen, sobald serverseitig alles vorbereitet sein wird.
Als Game-Engine wird jene von Nordland dienen, dessen MorphOS-Version von
Epic sich derzeit im Betastadium befindet. Von vornherein ist eine spätere
einfache Transition hin zu einem Client-Programm mit 3D-Ego-Perspektive
eingeplant, wobei nach Möglichkeit sowohl der Nordland-2D-Client als auch
der spätere 3D-Client mit derselben Serversoftware operieren können
sollen - wobei Genesi freilich auch an die ungebrochene Spielbarkeit auf
Plattformen begrenzterer Kapazität wie etwa Settop-Boxen oder Handhelds
denkt.
Für die nächste Woche ist in diesem Zusammenhang eine weitere
Sorte "Developer-Connection" (hierbei in der "Phoenix-Definition" des
Entwicklerbegriffes) auf Genesis Pegasos-Seiten unter
http://gladiateur.pegasosppc.com angekündigt.
(nba)
[Meldung: 11. Okt. 2003, 15:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Okt.2003
AmigaLand (Website)
|
AmigaLand: Fünf neue Microprose-Spiele online
Die Retro-Emulator-Website "AmigaLand" meldet sich mit einem Update
zurück. Die Sammlung umfasst nun fünf weitere Spiele von Microprose, die
kostenlos heruntergeladen werden dürfen: Gunship, Gunship 2000, Formula
One Grand Prix, Civilization und Colonization. Weitere Microprose-Spiele
sollen in den kommenden Tagen folgen.
(nba)
[Meldung: 11. Okt. 2003, 15:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Okt.2003
Emerald Imaging (Website)
|
MorphOS: Aqua wird Teil des SuperBundles
Aqua, ein Adventure-Spiel im Stil von Myst von Emerald Imaging, wird
Teil des MorphOS Superbundles, das bereits zahlreiche Spiele und
Anwendungen für registrierte Pegasos-Besitzer bietet. Weitere
Informationen zu dem Spiel finden Sie unter dem Titellink auf der
Website des Herstellers.
(nba)
[Meldung: 11. Okt. 2003, 15:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Okt.2003
A.D.A. (Website)
|
A.D.A.: Jubiläum und Updates
In den letzten zwei Wochen hat das Amiga Demoscene Archive (A.D.A.)
zahlreiche Updates erfahren und verzeichnet zudem ein kleines Jubiläum.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 11. Okt. 2003, 15:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Okt.2003
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH e.V. (ANF)
|
Veranstaltung: Status Report zum Amiga Meeting in Bad Bramstedt (Update)
Das Amiga-Meeting in Bad Bramstedt ist in vollem Gange. Zurzeit sind hier
23 Rechner aufgebaut und vernetzt. Alle Systeme sind vertreten: Amigas mit
68k oder PPC, mehrere Pegasos-Rechner, Amithlon-PCs und sogar ein AmigaOne
(nur Linux).
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 11. Okt. 2003, 15:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |