08.Aug.2005
amiga.org (Website)
|
Sources von Mediapoint nicht mehr frei erhältlich
Der bislang frei verfügbare Quellcode des Präsentationsprogramms Mediapoint
steht aus vertriebsrechtlichen Gründen ab sofort nicht mehr zum öffentlichen
Download bereit. Projekte, in denen die Sources verwendet werden, müssen im
Laufe dieses Monats den Entwicklern gemeldet werden, um eine Nutzungslizenz
zu erhalten. Ab dem 1. September 2005 ist die von den Entwicklern nicht
genehmigte Nutzung der Sources und Executables von Mediapoint untersagt.
(nba)
[Meldung: 08. Aug. 2005, 23:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Aug.2005
Alfred Faust (ANF)
|
Vier neue Tools für BarsnPipes New
Für den MIDI-Sequencer BarsnPipes News wurden vier neue Erweiterungs-Tools
zum kostenlosen Download bereit gestellt.
EventSmoother
glättet eine Stufe zwischen zwei PitchBend- oder Kontroller-Events, indem
zusätzliche Events eingefügt werden.
EventReducer
reduziert Massenevents bei PitchBend oder Kontrollern. Die beiden zusammen
gehörenden
TransmissionTools
arbeiten wie ein Radiosender und verschiedene Radioempfänger. 128
verschiedene "transmissionchannels" (ähnlich der Radiofrequenzen) sind
theoretisch möglich, d.h. theoretisch bis zu 128 verschiedene Sender.
Jeder Sender kann mit bis zu 20 Empfängern verbunden werden. Übertragen
werden alle "normalen" MIDI-Events außer SysEx. Alle Tools sind Freeware
und enthalten den Sourcecode.
(nba)
[Meldung: 08. Aug. 2005, 23:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Aug.2005
|
Presserundschau KW31/2005 (1.8.2005 - 7.8.2005)
Einmal wöchentlich fasst die Redaktion der amiga-news.de interessante
Beiträge aus anderen Online-Magazinen zu den Themengebieten Computer,
Internet, Telekommunikation, Unterhaltung, digitale Musik und
Digitalfotografie zusammen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 08. Aug. 2005, 23:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Aug.2005
Sven Dröge (ANF)
|
proBonds jetzt verfügbar
Aufgrund eines kleinen Serverproblems standen einige Archive der neuen
Börsen-Software proBonds nicht zum Download bereit. Dieses Problem ist
mittlerweile behoben. Leider ist proBonds in der jetzigen Version 2.1
entgegen der Ankündigung noch nicht zufriedenstellend unter OS4 lauffähig, teilt der Entwickler Sven Dröge mit. Sobald die letzten Probleme beseitigt
sind, werde umgehend eine neue Release folgen.
(nba)
[Meldung: 08. Aug. 2005, 23:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Aug.2005
Amiga Future (Webseite)
|
Compiler: vbcc 0.8i veröffentlicht
Der C-Compiler vbcc von Volker Barthelmann (Compiler-Kern) und Frank Wille (amigaspezifische Anpassungen) liegt nun in der Version 0.8i vor. Der Compiler unterstützt AmigaOS, AmigaOS4 und MorphOS sowie PowerUp und WarpOS und entspricht ISO-C gemäß ISO/IEC 9899:1989 sowie einer Teilmenge des neueren Standards ISO/IEC 9899:1999 (C99).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Aug. 2005, 15:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Aug.2005
Pegasos.org (Webseite)
|
MorphOS: Pre-Release des Screengrabbers SnapIt
Anlässlich der schwedischen Veranstaltung PUSH hat Stefan Blixth von OnyxSoft eine Vorabversion (V0.1) des MorphOS-Screengrabbers SnapIt veröffentlicht (Screenshot).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Aug. 2005, 15:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Aug.2005
Amigaworld.net (Webseite)
|
Preissenkung des Buches "The Spectacular Rise and Fall of Commodore"
Der Preis für das nächste Woche in Druck gehende Buch "The Spectacular Rise and Fall of Commodore", das den Aufstieg und Niedergang des einstigen Computerriesen beschreibt (amiga-news.de berichtete), konnte gesenkt werden. Vorbesteller erhalten das zuviel gezahlte Geld erstattet.
(snx)
[Meldung: 08. Aug. 2005, 13:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Aug.2005
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 08.08.2005
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unserem letzten Update neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 08. Aug. 2005, 13:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Aug.2005
|
AmigaOS4: TuneNet 0.60r3 Alpha
TuneNet ist ein MP3-Player für AmigaOS4, der auch MP3-Streams aus dem Internet abspielt (Screenshot). Die Alphaversion 0.60r3 sollte die zuvor aufgetretenen Probleme bei der Stream-Wiedergabe beheben.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Aug. 2005, 13:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Aug.2005
|
Veranstaltung: Englische Webseite zur Pianeta Amiga 2005 online
Zur nunmehr neunten Pianeta Amiga am 3./4. September 2005 in Empoli (nahe Florenz) existiert unter dem Titellink jetzt auch eine englische Webseite. Die Pianeta Amiga ist eine der größten Amiga-Veranstaltungen Italiens.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Aug. 2005, 12:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Aug.2005
|
Aminet: Uploads bis 07.08.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 08. Aug. 2005, 01:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Aug.2005
|
os4depot.net: Uploads bis 07.08.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 08. Aug. 2005, 00:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Aug.2005
Thomas Frieden (E-Mail)
|
AmigaOS 4: Bugfix für das offizielle Software Development Kit
Beim kürzlich veröffentlichten Software Development Kit (SDK) 51.15 für AmigaOS 4 (amiga-news.de berichtete) hatte sich ein kleiner Fehler eingeschlichen, der inzwischen behoben wurde. Ein entsprechender Patch steht ab sofort zum Download zur Verfügung.
Der Webserver von Hyperion Entertainment litt nach der Veröffentlichung des SDK unter Stabilitätsproblemen, die jedoch zwischenzeitlich ebenfalls behoben sind.
(cg)
[Meldung: 08. Aug. 2005, 00:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |