30.Aug.2009
amigaworld.net (Webseite)
|
Texteditor: NoWinED 0.80
NoWinED ist ein MUI-basierter Texteditor für AmigaOS 3/4, MorphOS und AROS, der u.a. kontextsensitive Popup-Menüs, Drag-and-drop sowie über Tabs eine Anzeige aller geöffneten Dateien im selben Fenster bietet. Die Neuerungen in Version 0.80 sind dem Changelog zu entnehmen.
Der Autor geht davon aus, dass NoWinED 0.80 jetzt auch mit AmigaOS 3.1 bzw 3.5 funktioniert.
(cg)
[Meldung: 30. Aug. 2009, 22:41] [Kommentare: 1 - 30. Aug. 2009, 23:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2009
|
MUI-Klassen: Texteditor.mcc 15.30, TheBar.mcc 26.4
Von den beiden MUI-Klassen Texteditor.mcc und TheBar.mcc liegen neue Versionen vor.
(cg)
[Meldung: 30. Aug. 2009, 15:33] [Kommentare: 6 - 31. Aug. 2009, 22:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2009
amigafuture.de (Webseite)
|
Emulator: Ausblick auf WinUAE 2.0.0
Wie üblich geben die Entwickler des bekannten Amiga-Emulators WinUAE wieder einen kurzen Ausblick auf die für die nächste Version geplanten Verbesserungen. WinUAE 2.0.0 soll im Herbst/Winter 2009 erscheinen und u.A. folgende Neuerungen aufweisen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 30. Aug. 2009, 14:41] [Kommentare: 76 - 30. Sep. 2009, 11:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2009
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: CPUGauge 1.3
CPUGauge ist ein Screenbar-Plugin, das die aktuelle Prozessorauslastung grafisch anzeigt. CPUGauge benötigt mindestens MorphOS 2.0. Die Änderungen in der Version 1.3:
- Now uses SA_ScreenbarSignal for its timer in order to prevent the Public Screen Manager task running out of signals due to CPUGauge running on too many screens
- Fixed a bug that made CPUGauge crash when the timer was not created (Fabien Coeurjoly)
- Small adjustment to localisation: Changed "Opacity" to "Visibility" and "Undurchsichtigkeit" to "Sichtbarkeit" in the german catalog
(snx)
[Meldung: 30. Aug. 2009, 13:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2009
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: Erste Screenshots des Vektorgrafikprogramms MOS-Office
Carsten Siegner schreibt: Hiermit kündige ich nun mein persönliches "kleines Office-Paket" (zuerst nur für MorphOS, später auch für AmigaOS 4 usw.) an. Dieses besitzt den Namen "MOS-Office".
Die Oberfläche ist komplett als MUI-GUI gehalten und arbeitet mit der "Multi-Fenster-Technik". Alle Fenster sind asynchron, das heißt, alle Fenster können zu jeder beliebigen Zeit offen sein und Eingaben entgegennehmen. MOS-Office ist ein reines Vektorgrafikprogramm, das mit beliebig vielen Seiten gleichzeitig umgehen kann.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Aug. 2009, 11:17] [Kommentare: 21 - 02. Sep. 2009, 12:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2009
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: SCANdal-Betaversion für Epson-Scanner-Test
Michal 'rzookol' Zukowski hat eine ausdrückliche Betaversion (die jeweils aktuelle stabile Version ist im Aminet zu finden) seiner Scanner-Software SCANdal bereitgestellt, um die neueingeführte Unterstützung von Epson-Scannern zu testen, da er selber kein solches Gerät besitzt. Rückmeldungen zur Lauffähigkeit werden daher erbeten.
Download: scandal.lha (75 KB)
(snx)
[Meldung: 30. Aug. 2009, 08:04] [Kommentare: 1 - 30. Aug. 2009, 16:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |