amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

09.Sep.2012



Jump and Run: Sqrxz für OCS-Amigas jetzt als Download verfügbar
Die kürzlich veröffentlichte Portierung von Sqrxz für OCS-Amigas steht jetzt auch als kostenloser Download in Form eines ADF-Images zur Verfügung. Das Spiel benötigt mindestens Kickstart 1.2 sowie 1 MB RAM, wovon mindestens 512 KB ChipRAM sein sollten. Eine Version, die sich auf Festplatte installieren lässt, ist bereits angekündigt.

Direkter Download: sqrxz-v.latest-amigaocs.adf.gz (265 KB) (cg)

[Meldung: 09. Sep. 2012, 22:54] [Kommentare: 9 - 13. Sep. 2012, 22:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2012
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOS 4: Atari-Emulator Hatari 1.6.2
Für den Atari-ST/STE/Falcon-Emulator Hatari liegt ein weiteres Update vor. Da mit der zunehmenden Genauigkeit der Emulation die Geschwindigkeit sinkt, stehen neben der aktuellen Version 1.6.2 auch weiterhin ältere Fassungen bereit. Auf einem Micro-A1 liefen Spiele jedoch bislang noch ohne Aussetzer (Video).

Die Änderungen können den Release Notes entnommen werden. (snx)

[Meldung: 09. Sep. 2012, 20:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2012
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Scriba 0.6.0
Scriba ist eine noch in der Entwicklung befindliche, sehr einfach gehaltene Textverarbeitung von Carsten Siegner. Nachdem das Importieren von OpenDocument-Textdateien in der Vorgängerversion noch Einschränkungen unterworfen war (amiga-news.de berichtete), sind diese in der Version 0.6.0 nun ausgeräumt. Daneben wurde unter anderem das TurboPrint-Druckermodul überarbeitet.

Download: Scriba_0.6.0.lha (7 MB) (snx)

[Meldung: 09. Sep. 2012, 17:22] [Kommentare: 1 - 10. Sep. 2012, 11:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2012
Amiga Future (Webseite)


Amiga-Emulator: FS-UAE 1.3.26
Frode Solheims FS-UAE (Screenshot) für Windows, Mac OS X 10.5+ (i386, PPC) und Linux (i386, AMD64) basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar.

Änderungen in der Version 1.3.26:
  • Fix window manager icon lookup on Linux [grimi]
  • (Launcher) Associate .fs-uae files with FS-UAE (windows installer)
  • (Launcher) Expand ~/ and $HOME/ in paths from config files
  • (Launcher) Fixed joystick matching when joystick name contains multiple adjacent spaces
  • (Launcher) Set window icon for Linux also, in case the desktop environment does not pick up the .desktop file icon
(snx)

[Meldung: 09. Sep. 2012, 17:09] [Kommentare: 2 - 11. Sep. 2012, 12:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2012
Amiga.org (Forum)


AmigaOS 4 / MorphOS: AmiDARK-Engine 0.6
Die AmiDARK-Engine wird von Frédéric Cordier als "Game Development Kit" beschrieben, das stark von DarkGDK inspiriert sei. Dabei handelt es sich um eine Sammlung von Makros und Funktionen für C-Programmierer, die die Entwicklung von Spielen vereinfachen soll. Die Änderungen in der (zeitlich eingeschränkten) Demoversion 0.6 finden Sie unter dem Titellink. Spender erhalten in kürze eine Vollversion.

Download:
AmiDARK_Engine_AOS4_Beta06.lzh (21 MB)
AmiDARK_Engine_MOS_Beta06.lzh (6 MB) (snx)

[Meldung: 09. Sep. 2012, 14:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2012
Jim Neray (ANF)


Workbench-Ersatz: X-bEnCH 0.6 (Betaversion) (Update)
Bei X-bEnCH handelt es sich um eine grafische Oberfläche mit 128 Farben, welche zum Starten von WHDLoad-Spielen (.slave, .exe) die Workbench ersetzt und wenig Ressourcen erfordert.

Das Programm läuft nach Angaben des Entwicklers auf allen Amigas von OCS bis AGA sowie vom 68000- bis zum 68060-Prozessor und benötigt im Betrieb sehr wenig Arbeitsspeicher.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 09. Sep. 2012, 13:59] [Kommentare: 1 - 10. Sep. 2012, 20:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2012



Aminet-Uploads bis 08.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 08.09.2012 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 09. Sep. 2012, 08:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2012



OS4Depot-Uploads bis 08.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 08.09.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 09. Sep. 2012, 08:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2012



AROS-Archives-Uploads bis 08.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 08.09.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 09. Sep. 2012, 08:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2012



MorphOS-Files-Uploads bis 08.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 08.09.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 09. Sep. 2012, 08:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2012



WHDLoad: Neue Pakete bis 08.09.2012
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 08.09.2012 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 09. Sep. 2012, 08:37] [Kommentare: 3 - 09. Sep. 2012, 13:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1850 3695 ... <- 3700 3701 3702 3703 3704 3705 3706 3707 3708 3709 3710 -> ... 3715 6096 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.