15.Okt.2012
(ANF)
|
MorphOS: OpenBOR 3.3711.1, DOSBox 0.74.1, MomosIRC 1.1
OpenBOR 3.3711.1
OpenBOR ist eine quelloffene Fortsetzung von Beats of Rage. Die MorphOS-Portierung, die im Vergleich zum zwei Jahre alten Vorgänger zahlreiche Neuerungen enthält, stammt von Paweł Stefański and Sergio Campillo.
openbor-3.3711.1.lha (1,9 MB)
DOSBox 0.74.1
Marcin "Morgoth" Kurek hat die neueste Version des DOS-Emulators DOSBox auf MorphOS portiert.
Direkter Download: dosbox-0.74.1.lha (1,4 MB)
MomosIRC 1.1 (Beta)
MomosIRC von Marian "MaaG^dA" Guc ist MUI-basierter IRC-Client. Die aktuelle Beta-Version erzeugt noch Debug-Output.
Direkter Download: MomosIRC_beta.lha (159 KB)
(cg)
[Meldung: 15. Okt. 2012, 21:01] [Kommentare: 5 - 18. Okt. 2012, 20:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Okt.2012
amigafuture.de (Webseite)
|
Emulator: Ausblick auf WinUAE 2.5.0
Wie üblich geben die Entwickler des bekannten Amiga-Emulators WinUAE wieder einen kurzen Ausblick auf die für die nächste Version geplanten Änderungen. WinUAE 2.5.0 soll im November oder Dezember erscheinen und folgende Neuerungen enthalten:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 15. Okt. 2012, 20:16] [Kommentare: 37 - 23. Okt. 2012, 17:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Okt.2012
Olaf Schönweiß (ANF)
|
AROS: 68k-Distribution AROS Vision 1.5.4
Olaf Schönweiß hat seine AROS/68k-Distribution aktualisiert. Diese stellt eine Mischung aus AROS- und AmigaOS-Software dar (englische Anleitung). Der Autor dankt den Nutzern für ihr reges Interesse - die Vorgängerversion 1.5.3 wurde immerhin 1200 Mal heruntergeladen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 15. Okt. 2012, 17:02] [Kommentare: 3 - 18. Okt. 2012, 22:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Okt.2012
|
USB-Karte: Design der "Thylacine" freigegeben, eventuell Neuauflage als Bausatz
Thylacine USB ist ein Low-Cost USB-Controller, der 2002 vorgestellt wurde und auf einer "Full Length" Zorro 2-Steckkarte einen USB 1.1-Port unterbringt. Die Entwickler haben sämtliche für die Produktion notwendigen Unterlagen jetzt zum Download freigegeben, um Neuauflagen der Hardware durch Dritte zu ermöglichen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 15. Okt. 2012, 16:54] [Kommentare: 53 - 30. Okt. 2012, 20:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |