28.Okt.2016
|
AROS: Fortschritte im September 2016
Auf Grundlage seiner wöchentlichen Meldungen zu den Fortschritten des Betriebssystems AROS erstellt Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz unter dem Titellink auch monatliche Zusammenfassungen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Okt. 2016, 18:43] [Kommentare: 1 - 29. Okt. 2016, 00:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.2016
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: ZuneView 0.28
Yannick Erb hat für AROS die Version 0.28 seines Bildanzeigers mit Bearbeitungsfunktionen namens ZuneView veröffentlicht.
Changes:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Okt. 2016, 04:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Okt.2016
Amiga Future (Webseite)
|
Hyperion Entertainment: Fehlerbereinigung für eigene Workbench 3.1
Für die von Hyperion Entertainment vertriebene Fassung 40.43 der Workbench 3.1 (amiga-news.de berichtete) liegt nun ein Update vor, das folgende zwei Fehler bereinigt:
- Das herunterladbare Image der Workbench-Diskette ist nun bootbar
- Das Installationsskript kopiert keine Dateien der Installationsdiskette mehr irrtümlich nach "Fonts:"
(snx)
[Meldung: 27. Okt. 2016, 20:06] [Kommentare: 34 - 02. Nov. 2016, 18:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Okt.2016
MorphZone (Forum)
|
MorphOS-Team: Preissenkung für PowerBook, iBook und PowerMac G5
Wie Frank Mariak vom MorphOS-Entwickler-Team in der MorphZone bestätigt, wurde mit heutiger Wirkung der Preis der MorphOS-Lizenz für das PowerBook G4, das iBook G4 und den PowerMac G5 gesenkt. Damit gibt es nur noch zwei Preisklassen: 49 Euro für das Efika- sowie das Sam460-Board, 79 Euro für alle anderen Systeme.
(snx)
[Meldung: 27. Okt. 2016, 18:49] [Kommentare: 3 - 29. Okt. 2016, 00:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Okt.2016
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4 / MorphOS: Multitheme #1 - Zusatzfragen für Ask Me Up XXL
Jérôme 'Glames' Senays Ask Me Up ist ein Ratespiel für AmigaOS 4 und MorphOS (sowie Windows), bei dem 1700 Fragen zum Allgemeinwissen in 16 Kategorien zu beantworten sind, wobei stets vier Aussagen zur Auswahl stehen. Es kann entweder alleine oder zusammen mit bis zu fünf weiteren Teilnehmern gespielt werden.
Mit "Multitheme #1" ist nun ein Zusatzpaket mit 400 neuen Fragen erwerbbar, verteilt auf 15 Themengebiete. Die unterstützten Sprachen sind bislang Englisch, Französisch und Spanisch. Vorausgesetzt wird mindestens die Version 2.4.3 von Ask Me Up XXL. Als Fragenbeispiele werden die folgenden genannt: "What is the emblem of the Stark family?", "When was Space Invaders released?" und "How many genes do humans and sea urchin have in common?".
(snx)
[Meldung: 25. Okt. 2016, 04:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2016
|
Aminet-Uploads bis 22.10.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.10.2016 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Okt. 2016, 06:32] [Kommentare: 26 - 28. Okt. 2016, 14:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2016
|
OS4Depot-Uploads bis 22.10.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.10.2016 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Okt. 2016, 06:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2016
|
AROS-Archives-Uploads bis 22.10.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.10.2016 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Okt. 2016, 06:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2016
|
Printmagazin: Amiga Future 123 - Vorschau und Leseproben
Von Ausgabe 123 (November/Dezember 2016) der Amiga Future wurden heute die Leseproben sowie die Vorschau veröffentlicht. Zu den Themen des Hefts gehören Reviews von Synergy, Giana Sisters S.E., Reshoot und Tales of Gorluth 2 sowie Berichte von der Gamescom 2016 und der Classic Computing 2016.
(cg)
[Meldung: 19. Okt. 2016, 22:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2016
amigaworld.net (Webseite)
|
ACube: Firmware-Update für Sam 440ep
ACube Systems stellt für seine PPC-Motherboards "Sam 440ep" ein Firmware-Update zur Verfügung, unterstützt werden sowohl die Mini-ITX- als auch die Flex-Version. Die Neuerungen sollen in der Hauptsache die Kompatibilität mit Radeon-HD-Grafikkarten verbessern:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 18. Okt. 2016, 19:18] [Kommentare: 7 - 20. Okt. 2016, 22:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Okt.2016
George Sokianos (ANF)
|
AmigaOS 4: Comic-Anzeiger Comicami 0.53
Comicami ist ein ressourcenschonendes Anzeigeprogramm für Comics in den Formaten .cbr und .cbz unter AmigaOS 4. Für etwaige Fehler oder Wünsche existiert ein Bugtracker.
Download: comicami_free.lha (206 KB)
(snx)
[Meldung: 16. Okt. 2016, 19:10] [Kommentare: 2 - 17. Okt. 2016, 13:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Okt.2016
Amiga.org (Webseite)
|
Web-Browser: NetSurf 3.6 Dev 68k (SDL-Version)
Artur Jarosik hat ein Update seiner Amiga-Portierung des Web-Browsers NetSurf veröffentlicht. Seine Fassung basiert auf SDL, lediglich die Voreinstellungen sind MUI-basiert, und ist nicht zu verwechseln mit Chris Youngs komplett nativer, Reaction-basierter Variante (Erfahrungsbericht).
Zu den jüngsten Neuerungen innerhalb der 3.6-Dev-Versionen zählen eine verbesserte YouTube-Videowiedergabe (Video) sowie die automatische Konvertierung in MPEG-1-Videos.
(snx)
[Meldung: 16. Okt. 2016, 19:05] [Kommentare: 15 - 24. Okt. 2016, 08:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Okt.2016
|
Aminet-Uploads bis 15.10.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.10.2016 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Okt. 2016, 07:42] [Kommentare: 5 - 17. Okt. 2016, 08:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Okt.2016
|
OS4Depot-Uploads bis 15.10.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.10.2016 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Okt. 2016, 07:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Okt.2016
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu:
- Guitar Slinger (Armandox 2015 Remake)
- Skidrow Cracktro - Gearworks [Memories of NDOS]
- Elite 2 Frontier [Memories of Flying]
- Lemmings [Memories of Digging]
- Alfred Chicken [Memories of Alfred]
- Prophecy the viking child (End theme)
- Dune - Ecolove VS GITS
- Jim power (Level 1)
- Prophecy the viking child - Level 1
- Prophecy the viking child - Level 6
- Ultima VI: The False Prophet Returns [2013 remix]
- MegaBall - Main Theme [Memories of Mackey]
- Gods [Remake-LordPrenzer-Splintereye]
- Turrican 2 - Medley
- Lips on Lips
- Gamegirl
- Xenon - Hajonta
- Lotus Turbo Challenge 2 - Remix Intro 2k3 piano
(snx)
[Meldung: 15. Okt. 2016, 11:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Okt.2016
Pascal Papara (ANF)
|
Jump'n'Run-Spiel: Projekt Lila Remastered wird ausgeliefert
Die Remastered-Version von "Projekt Lila", die nun auch auf dem Amiga CD³² startet, wird derzeit allen Käufern auf CD mit Booklet zugeschickt. Zukünftige Käufer erhalten zwei CDs (die alte und die neue) sowie das Booklet. Das Download-Archiv wurde entsprechend aktualisiert.
(snx)
[Meldung: 15. Okt. 2016, 11:17] [Kommentare: 21 - 27. Okt. 2016, 17:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Okt.2016
BoingsWorld (ANF)
|
Podcast: BoingsWorld-Episode 80
Die 80. Ausgabe des nunmehr in unregelmäßiger Folge erscheinenden Podcasts BoingsWorld enthält ein Interview mit dem Musiker Dennis 'Psyria' Lohr, geht auf AmigaRacer 3.91 ein und fasst die diesjährige AmiWest zusammen.
(snx)
[Meldung: 14. Okt. 2016, 06:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Okt.2016
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: ZuneView 0.27
Yannick Erb hat für AROS die Version 0.27 seines Bildanzeigers mit Bearbeitungsfunktionen namens ZuneView veröffentlicht.
Seit unserer letzten Meldung ist unter anderem die Nutzbarkeit von Sprachkatalogen hinzugekommen, unterstützt werden derzeit neben Französisch Deutsch, Italienisch, Polnisch, Spanisch und Tschechisch - wobei die letzten fünf allerdings per Google-Übersetzung erstellt wurden, sodass Überarbeitungen von Muttersprachlern willkommen sind.
(snx)
[Meldung: 13. Okt. 2016, 17:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Okt.2016
amigafuture.de (Webseite)
|
Elbox: FastATA 4000 MK-VII CF/SATA Black Edition
Elbox gibt die Produktion einer "limitierten Auflage" des IDE-Controllers FastATA 4000 MK-VII bekannt, die ab sofort im Elbox-Shop bestellt werden kann. Da der Hersteller von einer "Black Edition" spricht, dürfte die Platine analog zu den entsprechenden Varianten der PCI-Busboards in schwarz gehalten sein, weitere Änderungen sind uns nicht bekannt.
(cg)
[Meldung: 13. Okt. 2016, 16:25] [Kommentare: 2 - 16. Okt. 2016, 18:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Okt.2016
|
Hyperion vertreibt Kickstart/Workbench 3.1 als kostenpflichtigen Download
Pressemitteilung: Hyperion Entertainment ist erfreut, das erste offizielle Update für Workbench 3.1 und Kickstart 3.1 für klassische Amigas seit über 20 Jahren ankündigen zu können. Die neuen Versionen wurden aus dem Original Quellcode neu übersetzt, enthalten eine Reihe von Verbesserungen und Fehlerbereinigungen und sind vollkommen kompatibel mit echter Amiga-Hardware und klassischen Emulatoren.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 13. Okt. 2016, 14:31] [Kommentare: 36 - 21. Okt. 2016, 12:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Okt.2016
|
AmigaOne X5000 taucht in diversen Webshops auf
Der Vorgänger X1000 war während der gesamten Produktion nur von wenigen Händlern erhältlich und wurde meist nicht über die normalen Webshops angeboten. Beim X5000 scheint das anders zu sein: nachdem Trevor Dickinson am Samstag den offiziellen Verkaufsstart angekündigt hatte, tauchen sowohl X5000-Komplettsysteme als auch nackte Motherboards bei diversen Händlern auf.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 11. Okt. 2016, 00:46] [Kommentare: 65 - 22. Okt. 2016, 18:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Okt.2016
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH e.V. (ANF)
|
Entwickler auf dem 17. Amiga-Meeting in Bad Bramstedt
Thorsten Mampel schreibt: Auf dem diesjährigen 17.Amiga-Meeting ist am Samstag folgendes Programm geplant: Petro Tyschtschenko wird einen Vortrag über seine Zeit bei Commodore halten. Neben seinem Buch hat er auch ein bisschen Zubehör für den Amiga 1200 zu verkaufen und präsentiert noch ein paar Überraschungen aus seiner Sammlung. Gern signiert er auch eure Amiga-Gehäuse oder Tastaturen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 10. Okt. 2016, 23:04] [Kommentare: 2 - 11. Okt. 2016, 11:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Okt.2016
amigafuture.de (Webseite)
|
Workbench-Distribution: AKReal 8.7
AKReal ist eine inoffizielle Anpassung der Workbench-Distribution Amikit an echte Amigas ohne Grafikkarte. Die komplette Umgebung läuft mit 16 Farben und ist für AGA-Amigas gedacht.
(cg)
[Meldung: 10. Okt. 2016, 23:03] [Kommentare: 3 - 12. Okt. 2016, 09:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Okt.2016
|
Aminet: Virus-Warnung
Wie das Aminet-Team mitteilt, wurden in einigen der in letzter Zeit von externen Unterstützern hochgeladenen älteren Titel Viren gefunden. Betroffen sind die Archive:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 10. Okt. 2016, 01:35] [Kommentare: 25 - 12. Okt. 2016, 14:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Okt.2016
Andreas Magerl (ANF)
|
TCP-Stack: Roadshow 1.12
Pressemitteilung: Version 1.12 des Roadshow TCP/IP stack für den Amiga ist ab sofort verfügbar. Eine aktualisierte Demonstrationsversion ist erhältlich, ebenso ein aktualisiertes Archiv mit Entwicklermaterial (SDK).
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 09. Okt. 2016, 17:30] [Kommentare: 5 - 13. Okt. 2016, 12:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Okt.2016
Amigaworld.net (Forum)
|
Veranstaltung: Bilder und Videos von der AmiWest 2016 (Update)
Nach den Neuigkeiten aus der Präsentation von A-EON Technology und Hyperion auf der AmiWest 2016 (amiga-news.de berichtete) liegen mit Robert Bernardos Fotos auch die ersten Aufnahmen von der Veranstaltung vor.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 09. Okt. 2016, 07:14] [Kommentare: 10 - 14. Okt. 2016, 06:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Okt.2016
Pascal Papara (ANF)
|
Catacomb 3D: Vollversion bestellbar
Die angekündigte Vollversion des 25 Jahre alten Ego-Shooters Catacomb 3D mit einer Anpassung an das Amiga CD³² kann nun für alle ECS-Amigas mit 68020-Prozessor, 2 MB Chip-RAM und AmigaOS 3.x unter dem Titellink bestellt werden.
Weitere Informationen zu diesem und seinen weiteren Projekten veröffentlicht Pascal Papara auch über die Crowdfunding-Plattform Patreon.
(snx)
[Meldung: 09. Okt. 2016, 07:14] [Kommentare: 17 - 13. Okt. 2016, 22:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Okt.2016
|
Aminet-Uploads bis 08.10.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.10.2016 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 09. Okt. 2016, 07:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Okt.2016
|
OS4Depot-Uploads bis 08.10.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.10.2016 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 09. Okt. 2016, 07:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Okt.2016
|
AROS-Archives-Uploads bis 08.10.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.10.2016 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 09. Okt. 2016, 07:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Okt.2016
|
Präsentation: Dickinson und Solie zu aktuellen Projekten von A-EON und Hyperion
In Sacramento findet dieses Wochenende die "AmiWest" statt. Eröffnet wurde das Treffen mit einer gemeinsamen Präsentationen von Trevor Dickinson und Steven Solie. Letzerer wurde als "AmigaOS team leader" vorgestellt, was von ihm mit einem scherzhaften "fürs erste, hehe" bestätigt wird. Eigentlich hatte sich Solie zuletzt lediglich als "Sprecher" des Teams bezeichnet, während Costel Mincea als Hyperions technischer Direktor fungieren sollte.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 08. Okt. 2016, 21:53] [Kommentare: 25 - 14. Okt. 2016, 09:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |