16.Apr.2017
|
OS4Depot-Uploads bis 15.04.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.04.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Apr. 2017, 06:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2017
|
AROS-Archives-Uploads bis 15.04.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.04.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Apr. 2017, 06:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2017
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 15.04.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 15.04.2017 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Apr. 2017, 06:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2017
Amigaworld (Webseite)
|
Virtual Amiga Multimedia Player 1.70
Der mit Hollywood entwickelte Video- Bild- und Audio-Player V.A.M.P. (Virtual Amiga Multimedia Player) liegt nun in der Version 1.70 für AmigaOS 3/4, MorphOS und Windows vor. Da der Player jetzt mit Hollywood 7 compiliert wird, konnte dank Unicode-Unterstützung eine griechische Übersetzung hinzugefügt und die polnische Übersetzung korrigiert werden. Außerdem sind in dem Archiv einige neue Skins von Czesiu Mnich enthalten.
(cg)
[Meldung: 15. Apr. 2017, 23:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2017
TV Spielfilm (ANF)
|
ZDFinfo zeigt "Die Amiga-Story" (27. April)
Am 27. April um 20.15 Uhr zeigt ZDFinfo "Die Amiga-Story" in deutscher Erstausstrahlung.
Dabei handelt es sich um eine deutschsprachige, um eine Stunde auf nunmehr neunzig Minuten gekürzte Fassung der aus einer Kickstarter-Kampagne hervorgegangenen englischen Dokumentation "From Bedrooms to Billions: The Amiga Years!", die die Historie des Amiga beleuchtet.
(cg)
[Meldung: 15. Apr. 2017, 23:27] [Kommentare: 18 - 28. Apr. 2017, 08:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2017
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 73 (italienisch/englisch)
Die Spiele-Reviews des PDF-Magazins REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern auf die verschiedenen damaligen Spiele-Plattformen. Die aktuelle 73. Ausgabe liegt in einer italienischen und einer englischen Variante vor.
(cg)
[Meldung: 15. Apr. 2017, 23:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2017
amiga.org (Webseite)
|
Neue Towergehäuse von Elbox: BlackBOX 1200
Nachdem die älteren Towergehäuse von Elbox schon seit einiger Zeit nicht mehr lieferbar sind, präsentiert man jetzt die dritte Generation an A1200-Towern: "BlackBOX 1200" nimmt einen A1200 samt Turbokarte und Mediator- oder GRex-Busboard auf und ist für 300 Euro (zzgl. Versand) zu haben.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 14. Apr. 2017, 19:01] [Kommentare: 9 - 22. Apr. 2017, 11:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Apr.2017
|
Game Construction Kit: RedPill 0.5.0 (Alpha)
RedPill ist ein in AmiBlitz2 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll - veröffentlichte Videos zeigen Umsetzungen von Pacman und Pang. RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt 1 MB Chip- sowie etwas Fast-RAM.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 13. Apr. 2017, 23:29] [Kommentare: 8 - 15. Apr. 2017, 22:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Apr.2017
|
Texteditor: Vim 8.0.55 für AROS
Ola Söders im Februar veröffentlichte MUI-basierte Portierung des Texteditors Vim steht nun auch für AROS zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 13. Apr. 2017, 06:11] [Kommentare: 3 - 13. Apr. 2017, 16:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Apr.2017
|
Emulator: FS-UAE 2.9.5dev (Beta)
Aus dem "Dev"-Entwicklungszweig des Emulators FS-UAE wurde eine neue Beta-Version veröffentlicht, die folgende Änderungen enthält:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 13. Apr. 2017, 06:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Apr.2017
Tobias Abt (ANF)
|
Picasso96 an Individual Computers und Hyperion Entertainment verkauft (Update)
Wie Alexander Kneer und Tobias Abt unter dem Titellink bekanntgeben, haben sie das RTG-System Picasso96 nach rund 15 Jahren effektiven Stillstands mit Wirkung zum 30. Januar 2017 an Hyperion Entertainment und Individual Computers verkauft.
Die neuen Eigentümer haben den ursprünglichen Autoren zugesichert, mit Picasso96 weiterhin sowohl den Amiga als auch Next-Generation-Systeme zu unterstützen. Die Integration in künftige Betriebssystemversionen ist geplant.
Update: (13.04.2017, 13:00, cg)
In einem Statement auf a1k.org (Registrierung erforderlich) erläutert Jens Schönfeld von Individual Computers, dass die Picasso96-Distribution im Aminet unverändert verfügbar bleibe und frei vertrieben werden dürfe. Wer die Software registrieren möchte, könne in Kürze eine "leicht verbesserte Version" auf einer "pay-what-you-want-Basis" im Shop von Individual Computers erwerben.
(snx)
[Meldung: 12. Apr. 2017, 20:45] [Kommentare: 23 - 18. Apr. 2017, 16:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Apr.2017
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 27.03.2017)
Seit September 2014 listete Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz neben seiner eigenen Arbeit an AROS auch die Fortschritte seiner Mitstreiter Woche für Woche auf, ein Jahr später kamen monatliche Zusammenfassungen bis zum November 2016 hinzu. Am 2. April gab Krzysztof Śmiechowicz bekannt, eine Auszeit von AROS insgesamt zu nehmen, der letzte Beitrag "A week in AROS" aus seiner Feder erschien am Folgetag.
Seither führt Oliver 'o1i' Brunner sein Werk fort. Nach unserer Umstellung auf monatliche Berichterstattung und dem Ausbleiben dieser Zusammenfassungen seit einem Vierteljahr nehmen wir den Wechsel zum Anlass, die Arbeiten am quelloffenen AmigaOS-Klon bis auf weiteres erneut allwöchentlich wiederzugeben.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Apr. 2017, 07:00] [Kommentare: 7 - 12. Apr. 2017, 18:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Apr.2017
Amiga.org (Webseite)
|
AmiCast: Text-Interview mit Norbert Kett (englisch)
Das achte Text-Interview des englischen Podcasts AmiCast ist Norbert Kett gewidmet, dem Autor der AmigaCloudHandlers für alle Amiga-Systeme zum Zugriff auf DropBox und Google Drive. Aktuell möchte er eine OpenGL-Nutzung mit der Vampire-Turbokarte ermöglichen.
(snx)
[Meldung: 11. Apr. 2017, 06:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Apr.2017
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Anim-Player und -Konverter: RNOAnim 1.0
RNOAnim ist ein kompakter Animplayer, der auch einige Konvertierungs- und Bearbeitungsfunktionen mitbringt. Das mit Hollywood entwickelte Programm besitzt folgende Eigenschaften:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 10. Apr. 2017, 23:38] [Kommentare: 2 - 11. Apr. 2017, 21:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Apr.2017
|
Aminet-Uploads bis 08.04.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.04.2017 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 09. Apr. 2017, 06:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Apr.2017
|
OS4Depot-Uploads bis 08.04.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.04.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 09. Apr. 2017, 06:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Apr.2017
|
AROS-Archives-Uploads bis 08.04.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.04.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 09. Apr. 2017, 06:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Apr.2017
|
WHDLoad: Version 18.3 und neue Pakete bis 08.04.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden.
Die vor drei Tagen veröffentlichte Version 18.3 unterstützt nun den Apollo-Core der Vampire-Turbokarten, indem sie ihn als 68040-Prozessor einordnet anstatt wie bisher aufgrund des Vorhandenseins der MSP- und CAAR-Register als 68020. Daneben wurden in der zurückliegenden Woche zwei weitere Installationspakete hinzugefügt bzw. überarbeitet:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 09. Apr. 2017, 06:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Apr.2017
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: ZunePaint 0.10, ZuneView 0.37 und ZuneFIG 1.4r345
Yannick Erb hat für AROS Updates seiner ZuneTools ZunePaint und ZuneView sowie des Vektorgrafik-Malprogramms ZuneFIG veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 09. Apr. 2017, 06:06] [Kommentare: 4 - 09. Apr. 2017, 13:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Apr.2017
Amiga Future (Webseite)
|
Podcast: BoingsWorld-Episode 85
Die 85. Ausgabe des in unregelmäßiger Folge erscheinenden Podcasts BoingsWorld widmet sich nach längerer Pause wieder einmal dem Amiga vor 20 Jahren: Durchgeblättert werden Magazine der damaligen Zeit.
(snx)
[Meldung: 09. Apr. 2017, 06:06] [Kommentare: 1 - 09. Apr. 2017, 21:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Apr.2017
Amiga Future (Webseite)
|
Amiga Future: Ausgabe 102 online lesbar
Nachdem Ausgabe 102 (Mai/Juni 2013) des Printmagazins "Amiga Future" ausverkauft ist, können die deutsche und die englische Ausgabe seit heute auf der Webseite des Magazins als Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Alternativ kann eine PDF-Version erworben werden.
(cg)
[Meldung: 06. Apr. 2017, 18:03] [Kommentare: 1 - 07. Apr. 2017, 21:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2017
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: Denkspiel Greedium
Greedium ist ein kleines Denkspiel, bei dem es gilt, in einem MUI-Fenster (Screenshot) möglichst viele Zahlen einzusammeln, ohne den eigenen bereits beschrittenen Weg zu kreuzen. Die benachbarten Zahlen geben dabei an, wieviele Felder man sich in die entsprechende Richtung begeben wird.
Download: Greedium.lha (861 KB)
(snx)
[Meldung: 05. Apr. 2017, 21:10] [Kommentare: 9 - 09. Apr. 2017, 01:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2017
amiga.org (Webseite)
|
Web-Browser: IBrowse 2.5-Veröffentlichung rückt angeblich näher (Update)
Seit mehr als einem Jahrzehnt weisen sowohl die Webseite des Web-Browsers IBrowse als auch der hauptverantwortliche Programmierer Oliver Roberts immer wieder auf die "kommende Version 2.5" des Programms hin, wenn Probleme oder notwendige Aktualisierungen angesprochen werden. Viele Anwender hatten schon lange die Hoffnung aufgegeben, dass IBrowse -das seit ebenfalls fast 10 Jahren nicht mehr käuflich zu erwerben ist - noch ein Update erfahren würde.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 04. Apr. 2017, 17:04] [Kommentare: 36 - 09. Apr. 2017, 15:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2017
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood: Zahlreiche Plugin-Updates, inklusive 64-Bit-Unterstützung
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich die sofortige Verfügbarkeit von zahlreichen Plugins für die x86_64-Architektur bekanntgeben zu können. Da Hollywood 7: Eternity nun auch 64-bit Systeme unterstützt, mussten auch die Plugins an die neue Architektur angepasst werden. Die folgenden Plugins liegen jetzt für die x86_64-Architektur unter Windows, Mac OS und Linux vor:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 04. Apr. 2017, 16:45] [Kommentare: 3 - 08. Apr. 2017, 10:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2017
|
Aminet-Uploads bis 01.04.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.04.2017 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Apr. 2017, 06:29] [Kommentare: 3 - 09. Apr. 2017, 04:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2017
|
OS4Depot-Uploads bis 01.04.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.04.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Apr. 2017, 06:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2017
|
AROS-Archives-Uploads bis 01.04.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.04.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Apr. 2017, 06:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2017
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 01.04.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 01.04.2017 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Apr. 2017, 06:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2017
Amiga.org (Webseite)
|
ACA500plus: Menü-Update (V0.97)
Für die Turbokarte ACA500plus von Individual Computers gibt es ein Update des Menüs.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Apr. 2017, 06:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2017
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Dateimanager Dir Me Up 3.10
Jérôme 'Glames' Senays' kommerzieller Dateimanager "Dir Me Up" (Video) bietet u.a. eine zweigeteilte Ansicht und Datei-Vorschauen. Die Neuerungen in der Version 3.10 betreffen kleinere Aspekte der Handhabung sowie Fehlerbereinigungen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Apr. 2017, 06:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2017
Amigaworld (Webseite)
|
AnimWebConverter 2.70
AnimWebConverter ist ein kleines Hollywood-Programm für AmigaOS 3/4 und MorphOS, mit dem sich IFF-Animationen im Anim- oder Yafa-Format in animierte GIF- und PNG-Dateien umwandeln lassen, auch eine Änderung der Bildgröße ist möglich. In Version 2.70 wurden einige Fehler bereinigt.
(cg)
[Meldung: 01. Apr. 2017, 00:11] [Kommentare: 2 - 04. Apr. 2017, 17:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |