11.Okt.2018
Kai Scherrer (ANF)
|
Veranstaltung: Boing-Demo-Vortrag auf dem Vintage Computing Festival in Berlin
Im Rahmen des Vintage-Computing-Festivals am 13. und 14. Oktober 2018 im Deutschen Technikmuseum Berlin findet u.a. am Sonntag eine Kurztagung zum Thema Computer-Demos statt. In diesem Rahmen hält Kai Scherrer um 14:30 Uhr einen Vortrag über die Boing-Demo mit dem Titel: "Der Boing-Ball auf der Hebebühne – Funktionsweise der originalen 'Boing!'-Demo auf dem Amiga". In der Ankündigung heißt es:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Okt. 2018, 09:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Okt.2018
Thomas Igracki (Kommentar)
|
MorphOS: AppLauncher.sbar 2.1 (Update)
Thomas Igrackis Screenbar-Modul für Ambient AppLauncher (Screenshot) ermöglicht es, Programme von jedem (öffentlichen) Screen aus zu starten. Um einem die Rückkehr zu Ambient oder die Arbeit mit Tastenkombinationen zu ersparen, klickt man auf den Schmetterling in der Screenbar-Leiste, woraufhin sich ein Menü mit den verfügbaren Programmen öffnet. Die Version 2.0 verfügt nun auch über einen Menü-Editor zur leichteren Konfiguration.
Download: Applauncher_sbar_2.0.lha (20 KB)
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Okt. 2018, 09:28] [Kommentare: 3 - 14. Okt. 2018, 14:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Okt.2018
Hyperion Entertainment (Webseite)
|
Hyperion: Bonus-Inhalte für registrierte AmigaOS 3.1.4-Käufer
Registrierte Kunden von AmigaOS 3.1.4 können ab sofort im Download-Bereich von Hyperions Webseite einen "Bonus Pack" herunterladen, der weitere Piktogramme im Stil des kürzlich veröffentlichten OS-Updates enthält. Außerdeme gibt es einige passende Workbench-Hintergundbilder, die ebenso wie die Icons von Martin 'Mason' Merz stammen.
(cg)
[Meldung: 10. Okt. 2018, 23:53] [Kommentare: 14 - 20. Okt. 2018, 10:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Okt.2018
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Verlosungsprogramm: Raffeli 1.0
Raffeli ist ein mit Hollywood erstelltes einfaches MUI-Programm für AmigaOS, AmigaOS 4 und MorphOS zum Auslosen (Screenshot). Es kann benutzt werden, um Preise im Rahmen von Veranstaltungen auszulosen oder zufällige Ergebnisse anhand von Listen zu generieren bzw. Listen in zufällige Reihenfolge zu bringen (Foto des Einsatzes beim diesjährigen Saku-Treffen).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Okt. 2018, 12:21] [Kommentare: 2 - 10. Okt. 2018, 21:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Okt.2018
ANF
|
Musik: Ben Daglish verstorben
Bereits in der vergangenen Woche ist Ben Daglish 52-jährig überraschend verstorben. Der Musiker wurde insbesondere durch seinen Beitrag zum C64-Titel "The Last Ninja" bekannt, war aber auch an vielen Amiga-Spielen beteiligt, bspw. "Super Cars".
(snx)
[Meldung: 09. Okt. 2018, 20:07] [Kommentare: 1 - 09. Okt. 2018, 21:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Okt.2018
Andreas Falkenhahn (E-Mail)
|
Bildbearbeitung: RNOEffects 1.1
RNOEffects ist ein mit Hollywood erstelltes Bildbearbeitungsprogramm für AmigaOS 4 und MorphOS mit Fokus auf guter Stapelverarbeitung und alphakanalbasierten Effekten (Screenshot). Es bietet etwa 30 verschiedene Effekte inkl. Schlagschatten und elliptischem Beschneiden, die in anderen Programmen z.T. normalerweise mehrere Schritte erfordern würden, Bildkombinierung und Zeichenoptionen für Pinsel, Text, Linien, Ellipsen, Rechtecke und Pfeile.
Alle Effekte können auf Bilder in frei wählbarer Reihenfolge angewendet werden und die Anzahl der Bilder, die zu einem Bild kombiniert werden können, ist unbegrenzt. Zudem können mehrere Bilder als einzelne PDF-Datei gespeichert werden. Das Programm steht unter dem Titellink sowie via Grunch zur Verfügung.
(snx)
[Meldung: 09. Okt. 2018, 08:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Okt.2018
|
Aminet-Uploads bis 06.10.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.10.2018 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Okt. 2018, 06:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Okt.2018
|
OS4Depot-Uploads bis 06.10.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.10.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Okt. 2018, 06:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Okt.2018
|
AROS-Archives-Uploads bis 06.10.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.10.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Okt. 2018, 06:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Okt.2018
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 06.10.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.10.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Okt. 2018, 06:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Okt.2018
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 06.10.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 06.10.2018 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Okt. 2018, 06:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Okt.2018
Dennis Lohr (E-Mail)
|
Musik mit dem Amiga: Psyria-Album "Moving On"
Seinen beiden Alben von 2005 und 2007 lässt Dennis 'Psyria' Lohr heute mit "Moving On" ein weiteres folgen, nach wie vor auf dem Amiga erzeugt. Im Folgenden lesen Sie die offizielle Pressemitteilung:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Okt. 2018, 07:24] [Kommentare: 6 - 15. Okt. 2018, 00:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.2018
Amiga Future (Webseite)
|
Podcast: Amiga Users Ireland - HellAmiga
Der aktuelle Podcast der Amiga Users Ireland widmet sich u.a. der Herstellung neuer Tastaturkappen, dem Buch von David Pleasance und der 68k-Version 3.8 des Browsers NetSurf.
(snx)
[Meldung: 04. Okt. 2018, 16:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2018
|
Hyperion Entertainment: AmigaOS 3.1.4 veröffentlicht
Wie berichtet, haben Thomas 'Thor' Richter und Olaf 'Olsen' Barthel Commodores AmigaOS 3.1 überarbeitet. Im Folgenden lesen Sie unsere Übersetzung der offiziellen Pressemitteilung zur heutigen Veröffentlichung des Updates:
Brüssel, 30. September 2018 - Hyperion Entertainment CVBA ist hocherfreut, die Veröffentlichung von AmigaOS 3.1.4 als größtes Update seit den Tagen von AmigaOS 3.5 und 3.9 bekanntzugeben.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Sep. 2018, 21:06] [Kommentare: 35 - 11. Okt. 2018, 21:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2018
|
Aminet-Uploads bis 29.09.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.09.2018 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Sep. 2018, 20:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2018
|
OS4Depot-Uploads bis 29.09.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.09.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Sep. 2018, 20:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2018
|
AROS-Archives-Uploads bis 29.09.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.09.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Sep. 2018, 20:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2018
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 29.09.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.09.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Sep. 2018, 20:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2018
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 29.09.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 29.09.2018 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Sep. 2018, 20:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2018
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: AppLauncher.sbar 1.1
Thomas Igrackis Screenbar-Modul für Ambient AppLauncher (Screenshot) ermöglicht es, Programme von jedem (öffentlichen) Screen aus zu starten. Um einem die Rückkehr zu Ambient oder die Arbeit mit Tastenkombinationen zu ersparen, klickt man auf den Schmetterling in der Screenbar-Leiste, woraufhin sich ein Menü mit den verfügbaren Programmen öffnet.
Download: AppLauncher_sbar_1.1.lha (8 KB)
(snx)
[Meldung: 27. Sep. 2018, 20:55] [Kommentare: 2 - 10. Okt. 2018, 19:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Sep.2018
|
Aminet-Uploads bis 22.09.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.09.2018 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Sep. 2018, 08:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Sep.2018
|
OS4Depot-Uploads bis 22.09.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.09.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Sep. 2018, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Sep.2018
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 22.09.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.09.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Sep. 2018, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Sep.2018
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 22.09.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 22.09.2018 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Sep. 2018, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Sep.2018
Amigaworld.net (Webseite)
|
Buch: Commodore - The Inside Story von David Pleasance erhältlich
Das per Schwarmfinanzierung (amiga-news.de berichtete) ermöglichte Buch über die zwölf Jahre, die der Managing Director von Commodore UK David Pleasance für das Unternehmen tätig war, ist nun auch im Handel erhältlich.
(snx)
[Meldung: 23. Sep. 2018, 08:09] [Kommentare: 28 - 03. Okt. 2018, 19:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Sep.2018
Andreas Magerl (ANF)
|
Veranstaltung: APC&TCP mit der Amiga Future auf der Classic Computing
Auf der heute in Oedheim-Degmarn stattfindenden Classic Computing 2018 ist auch APC&TCP mit der Amiga Future vertreten. Neben anderen Produkten kann das neue Amiga-Future-Poster in den Größen A1 und A0 erworben werden. Daneben zeigt Richard Löwenstein die aktuelle Betaversion des Spiels Reshoot R.
(snx)
[Meldung: 23. Sep. 2018, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Sep.2018
Amiga Future (Webseite)
|
Podcast: Amiga Users Ireland - Interviews vom Januar mit Pleasance & Dickinson
Der aktuelle Podcast der Amiga Users Ireland widmet sich Gesprächen mit David Pleasance und Trevor Dickinson vom Januar 2018 im Rahmen der Amiga Ireland 2018. Hierbei ging es um frühere und künftige Projekte, Pleasance' Buch und mögliche neue Hardware.
(snx)
[Meldung: 23. Sep. 2018, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2018
Finnish Amiga Users Group (ANF)
|
Veranstaltung: Saku 2018 am 22. September in Oulu (Finnland)
Kommenden Samstag richtet die Gruppe finnischer Amiga-Anwender in Oulu die elfte Saku aus. Neben zahlreichen Amigas vom Amiga 500 bis zum Amiga 4000 sowie FPGA-Rechnern wie dem Minimig und MiST wird es auch NG-Systeme zu sehen geben, darunter den AmigaOne X5000. Ebenfalls gezeigt wird der Dokumentarfilm "The Commodore Story", zudem gibt es einen Vortrag zum Emulationspaket AmiKit X, von welchem ein Exemplar verlost wird.
Daneben werden Spielewettbewerbe abgehalten und die besten Spieler ausgezeichnet, außerdem können aktuelle und ältere Ausgaben der Amiga Future gelesen werden. Der Eintritt ist frei, Erfrischungen sind verfügbar. Einlass ist um 14 Uhr im Konferenzraum im Erdgeschoss des Oulun Tetra in der Mäkelininkatu 31.
(snx)
[Meldung: 16. Sep. 2018, 20:39] [Kommentare: 2 - 16. Sep. 2018, 22:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2018
Amiga Future (Webseite)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 90 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.
Download-Seiten:
italienisch
englisch
(snx)
[Meldung: 16. Sep. 2018, 15:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2018
|
Web-Browser: NetSurf 3.8 (SDL-Version)
Bereits vor knapp zwei Wochen hat Artur Jarosik ein Update seiner Amiga-Portierung des Web-Browsers NetSurf veröffentlicht. Seine Fassung basiert auf SDL, lediglich die Voreinstellungen sind MUI-basiert, und ist nicht zu verwechseln mit Chris Youngs komplett nativer, Reaction-basierter Variante.
Hinweis der Redaktion: Die AGA-Version 3.8 läuft nicht auf dem Amiga 1200 mit Blizzard-1230-Turbokarte unseres Redakteurs Daniel Reimann - es kommt zur Guru-Meditation (80000008). Nach Einschätzung des Programmierers vertrage sich der von ihm verwendete M68060-Compiler-Switch nicht mit einem 68030-Prozessor mit 68881-FPU. Außerdem funktioniert das automatische Update hier nicht, die AGA-Version muss unter dem Titellink heruntergeladen werden.
(snx)
[Meldung: 16. Sep. 2018, 14:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2018
|
Aminet-Uploads bis 15.09.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.09.2018 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Sep. 2018, 07:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |