02.Dez.2018
|
OS4Depot-Uploads bis 01.12.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.12.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Dez. 2018, 08:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Dez.2018
|
AROS-Archives-Uploads bis 01.12.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.12.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Dez. 2018, 08:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Dez.2018
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 01.12.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.12.2018 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Dez. 2018, 08:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Dez.2018
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 01.12.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 01.12.2018 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Dez. 2018, 08:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Dez.2018
Spiegel.de (Webseite)
|
New-Art-Edition des Amiga 500: Stefanie Tücking verstorben
Die in der Nacht zu Samstag verstorbene Fernseh- und Radiomoderatorin Stefanie Tücking besaß auch einen Bezug zum Amiga: 1989 gab es von ihr eine New-Art-Edition des A500 mit Leoparden- bzw. Ball-Muster in einer limitierten Auflage von 10.000 Stück.
(snx)
[Meldung: 02. Dez. 2018, 08:30] [Kommentare: 3 - 07. Dez. 2018, 20:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2018
|
Web-Anwendung: Amiga PCB Explorer unterstützt jetzt auch A386SX
Der "Amiga PCB Explorer" von Christian 'Scrat' Euler soll Bastler bei der Reparatur von Amiga-Platinen unterstützen, er dient der Untersuchung des Designs auf Leiterbahn- bzw. Signalebene. Neben verschiedenen Revisionen von A4000-, A1200 und CD32-Hauptplatinen werden auch A500- (Rev. 8A) und A600- (Rev. 2A) Motherboards sowie seit kurzem auch die Platine des "Bridge Board" A2386SX unterstützt.
(cg)
[Meldung: 01. Dez. 2018, 23:15] [Kommentare: 1 - 02. Dez. 2018, 01:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2018
|
Kartenvorverkauf für Amiga 34 (12./13. Oktober 2019, Neuss) beginnt
Am 12. und 13. Oktober findet in Neuss die Amiga 34 statt. Der Kartenvorverkauf hat soeben begonnen, es gibt Tageskarten für Samstag oder Sonntag sowie Zweitagestickets - von letzteren allerdings nur 200 Stück, um mehr Personen den Besuch der Veranstaltung zu ermöglichen. Die Tageskarten für Sonntag sind etwas günstiger, weil die meisten VIP-Gäste Samstags anwesend sind während der Sonntag hauptsächlich den Ausstellern gehören soll.
(cg)
[Meldung: 01. Dez. 2018, 23:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2018
|
Patch- und Commodity-Sammlung: MCP 1.49c
MCP 1.49c ist zwar bereits zwei Jahre alt, war bisher aber nur als Bestandteil von Amikit verfügbar.Das Update beseitigt ein Problem bei der Nutzung von MCP unter einem Emulator mit aktiviertem "Virtual Mouse Driver": Diese Funktion verträgt sich jetzt mit dem MCP-Patch "Solid Window Moving & Sizing". Der MCP-Patch CycleToMenu funktioniert weiterhin nicht mit aktiviertem Virtual Mouse Driver: Dieses Problem muss laut MCP-Autor im Emulator behoben werden.
MCP 1.49c wird lediglich als Update für eine bestehende MCP-Installation vertrieben, wer MCP noch nicht einsetzt muss zunächst das Komplettarchiv MCP 1.48 herunterladen und installieren.
(cg)
[Meldung: 30. Nov. 2018, 22:58] [Kommentare: 1 - 01. Dez. 2018, 16:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2018
morphos-forum.de (Webseite)
|
MorphOS-Tools: DateTime, Mousecoords, PixelPicker, TopTasks und Notch
Das #amigazeux-Team hat einige neue Screenbar-Plugins für MorphOS veröffentlicht:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 30. Nov. 2018, 22:50] [Kommentare: 1 - 02. Dez. 2018, 02:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Nov.2018
|
Action-RPG: Heroes of Gorluth wird ausgeliefert
Das letztes Jahr angekündigte Tales of Gorluth-Spinoff Heroes of Gorluth wird zwischenzeitlich ausgeliefert. Die Vorbesteller haben bereits ihre CDs erhalten, ab sofort kann das mit Backbone erstellte Spiel zum regulären Preis von 19,99 Euro erworben werden.
(cg)
[Meldung: 29. Nov. 2018, 23:55] [Kommentare: 3 - 01. Dez. 2018, 22:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Nov.2018
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: E-Mail-Client Iris, Betaversion 44
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks "Iris" soll künftig das Standard-E-Mail-Programm von MorphOS werden. Es unterstützt IMAP und kann HTML-E-Mails sowohl anzeigen als auch erstellen. Das Programm setzt MorphOS 3.10 voraus, für Rückmeldungen an den Autor kann die entsprechende MorphZone-Diskussion zum Thema genutzt werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Nov. 2018, 15:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Nov.2018
|
AmigaOS 4: X11-Umgebung AmiCygnix 1.4
Edgar Schwans AmiCygnix ist eine Unix-Umgebung für AmigaOS 4. Es handelt sich hierbei um keine Emulation, sondern alle Programme sind nativ für AmigaOS 4 kompiliert. AmiCygnix stellt eine Verzeichnis- und Datenstruktur zur Verfügung, die der einer Unix-Installation ähnelt.
Nach langer Entwicklungspause wurden nun neue Versionen der Grundpakete veröffentlicht. In der Hauptsache wurden Fehler behoben, die die korrekte Funktion des X-Servers auf neuen Amiga-Systemen verhinderten.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Nov. 2018, 15:32] [Kommentare: 19 - 03. Dez. 2018, 22:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Nov.2018
Olaf Barthel (ANF)
|
Dateisystem: smbfs 2.1 nach zweijähriger Entwicklungsarbeit veröffentlicht
In den vergangenen zwei Jahren wurde smbfs umfassend überarbeitet und auf Grundlage der historischen und offiziellen Dokumentation für das verwendete SMBv1/CIFS-Protokoll neu geschrieben.
Das neue smbfs 2.1 verbessert die Robustheit und Verträglichkeit des Dateisystems, mit dem man z.B. Zugriff auf NAS-Systeme und entsprechend eingerichtete Computer nehmen kann. Neu ist die Unterstützung für Unicode, große Dateien (> 4 GB) und das Wiederaufnehmen von abgerissenen Verbindungen zum Dateiserver. Verbunden damit sind eine Vielzahl von Fehlerbereinigungen.
(snx)
[Meldung: 27. Nov. 2018, 15:32] [Kommentare: 26 - 03. Dez. 2018, 15:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Nov.2018
|
Demo-Szene: Haujobb stellt eigenes Demo-Framework zur Verfügung
Die Demo-Gruppe Haujobb nutzt zur Entwicklung ihrer Demos ein selbst entwickeltes Framework samt plattformübergreifender, vbcc-basierter Entwicklungsumgebung. Das Framework namens "WickedOS" bietet Assembler-Programmierer u.a. Zugriff auf 20 verschiedene Chunky-To-Planer-Bildschirmmodi, verschiedene Musik-Abspielroutinen und Interrupt-Einsprungpunkte. Neben einem traditionellen "Multi Tasking Killer"-Modus steht auch eine Multitasking-freundliche Umgebung samt Hardware Abstraction Layer zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 26. Nov. 2018, 04:52] [Kommentare: 6 - 02. Dez. 2018, 19:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2018
|
Aminet-Uploads bis 24.11.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.11.2018 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Nov. 2018, 08:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2018
|
OS4Depot-Uploads bis 24.11.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.11.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Nov. 2018, 08:27] [Kommentare: 2 - 27. Nov. 2018, 18:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2018
|
AROS-Archives-Uploads bis 24.11.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.11.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Nov. 2018, 08:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2018
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 24.11.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.11.2018 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Nov. 2018, 08:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2018
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 24.11.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 24.11.2018 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Nov. 2018, 08:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2018
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Nov. 2018, 08:27] [Kommentare: 8 - 29. Nov. 2018, 02:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Nov.2018
Scene World Podcast (ANF)
|
Scene World Podcast #57: Die ungarische C64- und Amiga-Spiele-Szene
In der neuen Ausgabe des englischen Podcast "Scene World" sprechen Martin Ahman and Jörg mit Andras Kaptas von insert-coin.hu über die C64- und Amiga-Spiele-Szene in Ungarn und deren Werdegang von Zeiten des eisernen Vorhangs bis heute.
(cg)
[Meldung: 24. Nov. 2018, 16:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Nov.2018
Amiga Future (Webseite)
|
Individual Computers: ACA500plus und Indivision ECS V2 können vorbestellt werden
Pressemitteilung: Im zweiten Produktionslauf der ACA500plus haben wir kleine Änderungen vorgenommen, um das Produkt ein wenig an die Anforderungen anzupassen, die uns z.B. in Supportfällen oder Rückmeldungen von Kunden mitgeteilt wurden. Einige Kunden waren nicht zufrieden mit der Geschwindigkeit der Karte, so dass wir uns entschlossen haben, auf den Prozessortypen 68SEC000 zu wechseln. Für diesen Prozessor können wir nicht mehr nur 14.1MHz, sondern stabile Funktion bis 21MHz garantieren. Es ist natürlich weiterhin möglich, die Karte bei bis zu 42MHz zu betreiben, jedoch sind hierfür hohe Anforderungen an die Stromversorgung und Kühlung erforderlich, die nicht im Rahmen des üblichen Kundensupport behandelt werden können.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 23. Nov. 2018, 23:11] [Kommentare: 3 - 24. Nov. 2018, 09:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Nov.2018
|
Jump'n Run-Portierung: Cave Story für AmigaOS 3
Cave Story ist ein Metroid/Castlevania-Klon der auf zahlreiche Systeme portiert wurde. Die Umsetzung für AmigaOS 3 (Video) hat hohe Hardware-Anforderungen, die Geschwindigkeit lässt sich durch reduzieren der Workbench-Auflösung steigern.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 23. Nov. 2018, 23:01] [Kommentare: 6 - 16. Dez. 2018, 21:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Nov.2018
morph.zone (Webseite)
|
MorphOS: Tabellenkalkulation sc 7.16
Stefan 'Kronos' Kleinheinrich hat die Shell-basierte Tabellenkalkulation sc aus der Unix-Welt auf MorphOS portiert. Das MorphOS-SDK wird benötigt, um sc mit der Tutorial-Tabelle zu starten muss es mit 'sh -c "TERM=morphos sc tutorial.sc"' aufgerufen werden.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 23. Nov. 2018, 22:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2018
SZAMAN/eXec.pl (ANF)
|
Neuer Nachrichtendienst: amiganews.exec.pl
eXec ist das nach eigenen Angaben "älteste polnische Amiga-Portal", das sich dem Amiga, dem AmigaOne sowie kompatiblen Computern verschrieben hat. Neu im Angebot ist jetzt ein englischsprachiger Newsdienst. Vorgestellt wird der neue Service auch in der achten Sonderausgabe des (englischen) Podcasts "AMIcast".
(cg)
[Meldung: 22. Nov. 2018, 21:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2018
|
Speichererweiterung: Vorbestellung der A1208 möglich
Der polnische Händler RetroAmi wird ab Januar eine A1200-Speichererweiterung namens A1208 anbieten, Vorbestellungen werden ab sofort angenommen. Die Karte bietet keine Echtzeituhr, kann aber mittels Jumper zwischen 8- und 4-MB-Modus wechseln. Letzterer ist für den Betrieb mit PCMCIA-Erweiterungen gedacht.
(cg)
[Meldung: 22. Nov. 2018, 00:18] [Kommentare: 5 - 27. Nov. 2018, 09:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.2018
|
Hyperion nimmt digitalen Vertrieb von AmigaOS 3.1.4 wieder auf
Am 19. Oktober war der Vertrieb von Hyperions AmigaOS 3.1.4 kurzfristig unterbrochen: Amiga Inc. hatte Hyperions Dienstleister für Digitalverkäufe per Anwalt eine Unterlassungsaufforderung ("Cease and Desist") zukommen lassen. Der belgische Anbieter umging das Problem durch einen Wechsel auf einen neuen Dienstleister, doch 10 Tage später war auch dieses Angebot aufgrund anwaltlicher Intervention nichtig. Kommuniziert wurde das damals zunächst als selbst initiierter Vertriebsstop, schließlich seien jetzt ja die Sets mit ROMs und Disketten bei den Händlern verfügbar.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 21. Nov. 2018, 23:53] [Kommentare: 9 - 24. Nov. 2018, 16:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.2018
Amiga Future (Webseite)
|
Retro 7-bit: Limitierte Wicher-500i-Auflage in schwarz
7-bit Retro Electronics hat in einer limitierten Auflage für den polnischen Händler RetroAmi eine schwarze Variante seiner Amiga-500(+)-Turbokarte Wicher 500i produziert, die unter dem Titellink erworben werden kann.
(snx)
[Meldung: 19. Nov. 2018, 19:50] [Kommentare: 4 - 21. Nov. 2018, 10:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.2018
Amiga Future (Webseite)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 92 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.
Download-Seiten:
italienisch
englisch
(snx)
[Meldung: 19. Nov. 2018, 19:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Nov.2018
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood: Deutsches RebelSDL-Handbuch erschienen
Andreas Falkenhahn schreibt: Dominic Widmer und Helmut Haake waren mal wieder fleißig und haben das Handbuch des RebelSDL-Plugins für Hollywood ins Deutsche übersetzt. An Übersetzungen für MUI Royale, RapaGUI und Polybios wird auch schon gearbeitet. Download in verschiedenen Formaten (HTML, CHM, AmigaGuide, PDF) und Online-Browsing wie immer über das Hollywood-Portal unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 18. Nov. 2018, 08:03] [Kommentare: 3 - 18. Nov. 2018, 19:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Nov.2018
|
Aminet-Uploads bis 17.11.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.11.2018 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Nov. 2018, 08:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |