amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

15.Aug.2021



MorphOS-Storage-Uploads bis 14.08.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.08.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Aug. 2021, 07:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2021
Thorsten Schölzel (ANF)


Entwicklerpaket: DevPack 1.11
Der kostenlose "DevPack" von Dimitris Panokostas und Philipp Lonke ist für Amiga-Nutzer gedacht, die unter AmigaOS eigene Software entwickeln wollen. Die neue Version 1.11 enthält aktualisierte Versionen von RedPill und vasm/vlink, außerdem wurde ein Link zum AmigaOS 3.2-NDK ergänzt. AmiPython 2.3.3 wurde aus der Distribution entfernt, da der Autor offenbar nicht mit dem Vertrieb als Teil von DevPack einverstanden war. (cg)

[Meldung: 14. Aug. 2021, 22:39] [Kommentare: 3 - 15. Aug. 2021, 11:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2021
(ANF)


Jetbrain IDEs: Plugin rüstet Unterstützung für MC68000-Syntax nach
Chris 'platon42' Hodges (u.a. USB-Stack Poseidon) hat auf Github ein Plugin für die integrierten Entwicklungsumgebungen von Jetbrains (u.a. CLion und IntelliJ für Windows, Mac OS und Linux) veröffentlicht, das Unterstützung für m68k-Assembler nachrüstet. Es stattet die IDEs mit Syntax-Highlighting und Refactoring-Fähigkeit für Motorolas Befehlssatz aus. (cg)

[Meldung: 14. Aug. 2021, 22:34] [Kommentare: 1 - 16. Aug. 2021, 10:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2021
Andreas Magerl (ANF)


Zeitschriften-Archiv: Amiga Future Archive DVD #5
Pressemitteilung: Die Amiga Future Archive DVD #5 ist veröffentlicht worden. Es handelt sich dabei um eine gepresste DVD9 mit über 6 GByte an Daten. Auch wenn es grundsätzlich kein Problem sein sollte, stellt sicher das euer Laufwerk auch eine DVD9 lesen kann. Außerdem braucht ihr natürlich auch einen PDF-Viewer. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 14. Aug. 2021, 22:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2021
Pretty Old Pixel (ANF)


Interview: Damon Slye (Dynamix)
Der Youtube-Kanal Pretty Old Pixel hat ein Interview mit Damon Slye geführt, einem der Gründer von Dynamix, der für zahllose Klassiker verantwortlich ist, wie z.B. Mechwarrior, A-10 Tank Killer, Aces of the Pacific und Aces of the Deep. Im Interview erzählt Damon, wie er zum Programmieren von Computerspielen gekommen ist und geht auf einzelne Spiele detailliert ein. (cg)

[Meldung: 14. Aug. 2021, 22:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2021
(ANF)


Neuauflage des Amiga 500: THEA500 Mini
Im Oktober 2020 hatte Retro Games Ltd. den Nachbau eines Amiga 500 mittels eines Bildes angedeutet. Heute nun wurden konkrete Details verkündet: Anfang 2022 soll der THEA500 Mini getaufte und von Koch Media vertriebene Nachbau des Amiga 500 für eine empfohlene Preisempfehlung von EUR¤129.99 erhältlich sein (Produktvideo). Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 10. Aug. 2021, 18:42] [Kommentare: 106 - 26. Aug. 2021, 08:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2021
Amigablogs


Spieleankündigung: Menace-Remake für die Vampire
Kevin Saunders, Grafikdesigner, Künstler und Spieledesigner vor allem für Amigaprojekte (unter anderem Boss Machine und RESHOOT PROXIMA 3), kündigt mit einem animierten Endgegener auf seiner Homepage die HD-Umsetzung des Klassikers Menace für Vampire-Amigas an und ermuntert diesbezüglich die Amiganutzer Unterstützer auf seiner Patreon-Seite zu werden. (dr)

[Meldung: 10. Aug. 2021, 07:11] [Kommentare: 12 - 14. Aug. 2021, 11:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Aug.2021



Plattformer: Radical Moves
'ScattergoodStudios' haben ihren ursprünglich 1992 geschriebenen Titel "Radical Rob" unter den Namen Radical Moves wiederveröffentlicht. In diesem Plattformer, der 99 Level bietet, muss die Spielfigur Rob - mit Baseballkappe und Sonnenbrille ausgestattet - die Welt von flauschigen Gestalten befreien und Getränkedosen sammeln (YouTube-Video). Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 09. Aug. 2021, 11:29] [Kommentare: 2 - 10. Aug. 2021, 07:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Aug.2021



AmiWest 2021: Anmeldung von Präsentationen
Wie wir bereits berichteten, findet die diesjährige AmiWest am 16. und 17. Oktober 2021 im Holiday Inn Express in Sacramento, Kalifornien, statt. Im neuesten Blogeintrag der Veranstalter rufen diese nun all jene Firmen, Nutzer und Entwickler, die vorhaben, entweder online oder vor Ort Präsentationen zu zeigen, auf, sich per Mail unter Angabe der Kontaktdaten und des Themas zu melden, damit diese Vorführungen koordiniert werden können. (dr)

[Meldung: 08. Aug. 2021, 14:54] [Kommentare: 2 - 15. Aug. 2021, 11:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Aug.2021



Amiga-Disketten am PC: Update zu A-Copy
A-Copy ist ein optisch stark an X-Copy angelehntes Programm zum Lesen und Schreiben von ADF-Diskimages unter Windows. Es setzt die ADF-Drive-Hardware voraus, die ein Teensy USB Development Board als Adapter zwischen PC und Diskettenlaufwerk einsetzt. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 08. Aug. 2021, 12:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Aug.2021



Update für Shoot'em Up 'Inviyya'
'Tigerskunk' hat für die Download-Variante seines Shoot'em Up 'Inviyya' ein Update veröffentlicht, das einen neuen Level hinzufügt. Nutzern, die bereits das Spiel erworben haben, steht das Update nach dem Einloggen zur Verfügung. Innerhalb der nächsten Woche versucht der Entwickler, ebenso die CD32-Version zu aktualisieren. (dr)

[Meldung: 08. Aug. 2021, 09:16] [Kommentare: 1 - 09. Aug. 2021, 17:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Aug.2021



Preview-Video: Jump'n Run 'Boxx 4'
Der Entwickler 'Lemming880' arbeitet zur Zeit am vierten Teil seiner mit der Scorpion Engine entwickelten 'Boxx'-Serie. Eindrücke vom dritten Teil kann man sich auf amigafrance.com verschaffen. Dort sind ebenso Downloadlinks zu allen bisher veröffentlichten drei Teilen aufgelistet. In einem YouTube Preview-Video zeigt 'Lemming880' Spieleindrücke vom ersten Level des vierten Teils. (dr)

[Meldung: 08. Aug. 2021, 08:25] [Kommentare: 1 - 08. Aug. 2021, 09:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Aug.2021



Aminet-Uploads bis 07.08.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.08.2021 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Aug. 2021, 06:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Aug.2021



OS4Depot-Uploads bis 07.08.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.08.2021 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Aug. 2021, 06:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Aug.2021



MorphOS-Storage-Uploads bis 07.08.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.08.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Aug. 2021, 06:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Aug.2021



WHDLoad: Neue Pakete bis 07.08.2021
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 07.08.2021 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Aug. 2021, 06:12] [Kommentare: 1 - 05. Okt. 2021, 07:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Aug.2021



Raspberry Pi: Entwicklertagebuch zu Emu68
Michal Schulz arbeitet kontinuierlich an seiner Motorola-68000-Emulation für den Raspberry Pi (amiga-news.de berichtete). In zwei aktuellen Entwicklertagebucheinträgen Emu68 meets PiStorm und A little bit more of PiStorming berichtet er von seinen aktuellen Bemühungen, seine Emulation mit einem A500 und einem Raspberry Pi3 zum Laufen zu bekommen. Darüberhinaus bietet er auf seiner entsprechenden GitHub-Seite Nightly Builds zum Download an. (dr)

[Meldung: 07. Aug. 2021, 12:15] [Kommentare: 2 - 16. Aug. 2021, 09:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Aug.2021
Amitopia


UnRAR 6.02 für alle Amiga-Systeme
Marcin Labenski hat den Sourcecode von UnRAR 6.0.7 auf alle Amiga-Systeme portiert. Dabei bietet seine Umsetzung folgende Eigenschaften: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 07. Aug. 2021, 08:33] [Kommentare: 1 - 07. Aug. 2021, 20:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Aug.2021
amigaportal.cz


Finaler Amiga-Port von 'Metal Gear' (MSX)
Im Februar 2021 mittels eines Videos angekündigt, hat der Musiker, DJ und Entwickler 'Hoffman' die nach eigener Aussage "finale Version" seiner Amigaumsetzung des Spieles 'Metal Gear', ursprünglich für die MSX2-Heimcomputer geschrieben. Die Version 1.1 seiner Umsetzung behebt in erster Linie Fehler und Kompatibilitätsprobleme und bietet folgende Eigenschaften: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 07. Aug. 2021, 07:39] [Kommentare: 6 - 03. Sep. 2021, 12:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Aug.2021



Turbokarte für den A1200: Tsunami 1230
Parallel zu seinem 'A1100'-Projekt - einer neuen Hauptplatine für ein A1000-Gehäuse, die bestehende Gehäuse-Öffnungen weiter nutzt aber deutlich mehr Funktionalität bietet als das Original - hat der Entwickler Miguel Fides eine neue Turbokarte für den A1200 mit dem Namen Tsunami 1230 entwickelt. Die nach Eigendarstellung "kompatibelste Turbokarte für den A1200 seit der Blizzard-Serie" kann ohne Änderungen in das Originalgehäuse des A1200 eingebaut werden und bietet folgende Eigenschaften: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 07. Aug. 2021, 06:51] [Kommentare: 9 - 10. Aug. 2021, 07:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Aug.2021
Amigans


Memory-Spiel: MeMO 3.14
Simone 'saimo' Bevilacqua hat ein Update seine Memory-Spieles MeMO veröffentlicht. Sein Spiel basiert auf dem klassischen Memory-Kartenspiel, allerdings können in seiner Umsetzung zwei Spieler gleichzeitig gegeneinander antreten und so um die beste Spielewertung wetteifern. MeMO benötigt einen 68020-Prozessor und den ECS-Grafikchip. Die Änderungen im Einzelnen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 06. Aug. 2021, 06:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2021



Jump'n Run für Vampire V4: SonicVamped 1 und 2
'SonicVamped' ist eine Portierung der 2013er Android-Version von SEGAs Sonic The Hedgehog 1 & 2 auf "68k-Amiga" (Zitat der Entwickler), die für Vampire V4 Computer optimiert ist. Die von Artur "Arti" Jarosik und "Quetzal" portierten Spiele funktionieren wohl auch auf Vampire V2 Turbokarten, allerdings nicht mit voller Geschwindigkeit und ohne Audio. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 04. Aug. 2021, 06:42] [Kommentare: 40 - 10. Aug. 2021, 16:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Aug.2021



AmigaOS 4/MorphOS: Steuerung von Sonos-Lautsprechern (Update)
Unseren Lesern dürfte Michael Rupp vor allem durch seine Workbenchsimulation TAWS bekannt sein. Nun hat er sich einem lange geplanten Projekt gewidmet: Der Einarbeitung in die Programmiersprache Hollywood. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 03. Aug. 2021, 20:24] [Kommentare: 2 - 05. Aug. 2021, 18:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Aug.2021



Entwicklertagebuch: 'This week in PiStorm'
Der Entwickler Andrew Hutchings trägt in seiner wöchentlichen Kolumne 'This week in PiStorm' die neuesten Fortschritte und Erkenntnisse rund um das 'PiStorm'-Projekt zusammen. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 03. Aug. 2021, 07:11] [Kommentare: 3 - 10. Aug. 2021, 12:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Aug.2021
Amigaworld.net (Forum)


Unter Geiern: Auslieferung von Band 1 des Buches von Pleasance und Dickinson
Das erste Buch des in zwei Bände aufgeteilten und verspäteten Titels "From Vultures to Vampires" des ehemaligen Commodore-UK-Managers David Pleasance und des A-EON-Technology-Mitbegründers Trevor Dickinson zur Amiga-Geschichte befindet sich derzeit in Auslieferung, die ersten Schwarmfinanzierer der E-Book-Variante haben diese bereits erhalten. Die gedruckte Fassung ist von der Druckerei für den 20. August avisiert.

Als Erscheinungstermin der Kindle-Version nennt dessen Hersteller gegenwärtig den 6. September. Als Preise für den Handel gibt David Pleasance auf seiner Homepage 15 (E-Book, wie bei der Schwarmfinanzierung) bzw. 35 Britische Pfund an (gedrucktes Buch, für Finanzierer betrug der Preis 30 Pfund; auf Band 2 erhalten diese für beide Varianten 50 % Rabatt). (snx)

[Meldung: 02. Aug. 2021, 08:34] [Kommentare: 54 - 02. Sep. 2023, 09:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Aug.2021
Alain Fontanin


Texteditor: Amiga Source Editor 1.52 (Update)
Ende letzten Jahres nahm der Autor Alain Fontanin durch die Veröffentlichung der Version 1.2 (2019) seines Texteditors "Amiga Source Editor" (ASE) die Entwicklung wieder auf, die ursprünglich im Jahre 1989 begonnen hatte. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 01. Aug. 2021, 07:33] [Kommentare: 16 - 10. Aug. 2021, 12:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Aug.2021



Aminet-Uploads bis 31.07.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 31.07.2021 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Aug. 2021, 06:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Aug.2021



OS4Depot-Uploads bis 31.07.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 31.07.2021 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Aug. 2021, 06:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Aug.2021



AROS-Archives-Uploads bis 31.07.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 31.07.2021 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Aug. 2021, 06:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Aug.2021



MorphOS-Storage-Uploads bis 31.07.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 31.07.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Aug. 2021, 06:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Aug.2021



WHDLoad: Neue Pakete bis 31.07.2021
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 31.07.2021 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Aug. 2021, 06:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 88 170 ... <- 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 -> ... 190 739 1293 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.