amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

09.Sep.1999
Spiegel


Spiegel: Bekenntnisse eines Netzautoren
Jan Ulrich Hasecke beschreibt in seinem Artikel auf sehr humorvolle Weise, daß es ein Autor im Internet nicht leicht hat. «Er muss sich mit technischen Standards ebenso herumschlagen wie mit seinen Lesern, und das Verlegen nimmt ihm auch keiner ab. Da bleiben die kleinen Sünden nicht aus. Eine Beichte in sechs Teilen.» Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.1999
Czech Amiga News


NovaDesign: ImageFX 4 Announced - Now with Animation!
NovaDesign: ImageFX 4 Announced - Now with Animation! (ps)

[Meldung: 09. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.1999
Dundar Unsal


Amigart nun mit Amihoo!-Service
Bei dem Service können Sie Ihre Website eintragen lassen. (ps)

[Meldung: 09. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.1999
AudioLabs per eMail


Press Release from AudioLabs: NL-editing system for Amiga and DraCo
From:      AudioLabs info@audiolabs.it
To:        Petra Struck petra.struck@online-club.de
Date:      Thu, 09 Sep 1999 16:43:10 +0100
Subject:   Press Release


Press Release

DATE:       09-Sep-99
TOPIC:      NL-editing system for Amiga and DraCo
CONTACT:    info@audiolabs.it


AudioLabs (http://www.audiolabs.it) is proud to announce ProStationAudio,
the ultimate NL-editing software for AmigaOS-based systems.

Featuring   timeline  visual   editing,  region-based  audio  management,
realtime  DSP effects,  faders automation, studio-quality digital mixing,
ProStationAudio  is  the  largest  audio  project in development for the
AmigaOS.

ProStationAudio v2 Demo is available for downloading at the AudioLabs web
sites. North America residents can take advantage of the local web server
at http://usa.audiolabs.it for faster downloads.



[FEATURES]

- Import/export audio from/to any platform. Exchange audio files with
  industry standard platforms including Windows, MacOS, Unix or
  dedicated hardware (DraCo, NewTek Toaster/Flyer, AD516/Studio16).

- Internet friendly: MPEG layer 1, 2 and 3 (the popular MP3) import,
  Java ulaw import/export. Import multiple MP3 files, overlap them
  on the timeline to create automatic crossfades, add realtime effects
  such as EQ and stereo field expansion, then master to CDDA, all with
  ProStationAudio.

- Hard-disk based non linear editing. Work with audio recordings up to
  2GB each, regardless the amount of RAM memory installed. Disk streaming.
  Instant random access to any location.

- Non destructive editing. Trim, cut, fade, crossfade audio recordings
  without affecting the original takes. Instantaneous operations
  regardless the file size.

- Region-based editing. Any fragment of audio is accessible from an
  alpha-sorted list, managed by the application. Any fragment generated
  by cutting, bouncing, recording, gets automatically named and sorted.
  Let ProStationAudio take care of your most complex projects.

- Visual approach. Build your projects managing visual audio blocks.
  Examine on-screen waveforms to create perfect edits. Each block can
  be distorted manually to create fades and trim its boundaries. Blocks
  can be dropped over blocks to create crossfades (or to have them
  automatically align in various ways). Multilayer graphics: objects,
  waveforms, fades/xfades, automation.

- Extensive set of tools for positioning and aligning objects, ranges
  and the cursor. Accurate spotting to SMPTE locations, at sub-frame
  resolution. Tools for DJs such as shifting and scaling ranges. The
  intelligent Magic Wand tool lets you create perfect loops in a
  fraction of a second, automatically.

- Automotion (tm), the automation engine. Create the perfect mix while
  letting the software remember all of your moves. Automation tracks
  can be graphically edited in the timeline window or recorded in
  realtime by grabbing the faders during playback.

- Realtime design. Operate on faders, pans, effects parameters, even
  the virtual tape speed, always in realtime, to tune up your mix on
  the fly or create dynamics effects. These dynamic effects can
  optionally be recorded to disk, again in realtime, while playing.

- Advanced auditioning. Fast-forward and slow-motion during playback.
  Realtime time stretching. The auditioning signal can be digitally
  recorded to disk in realtime.

- ALPS architecture for audio DSP plugins: unlimited expansion
  possibilities. Multiple DSP inserts allow to apply different DSP
  effects to each track, in realtime. Multiple master DSP inserts
  (post-fader processing).

- ALPS plugins: freely accessible modules for realtime DSP operations.
  Downloadable from the web site. Include dynamic compression,
  several EQ modules, spatial processing, ducking, delays, ...
  http://www.audiolabs.it/plugins

- Hi-end hardware support: ProStationAudio takes advantage of 1 or 2
  CPUs, 1 or 2 video monitors, 1 or 2 graphic cards.  Add value to
  your hardware investments.

- Hi-quality graphic interface, scalable, font-sensitive, supporting
  up to 1600x1280 on two different monitors. Shaded look, includes
  gadgetry (pots, switches,...) scanned from real gear. Supports also
  a dual screen display on a single monitor.



[TECHNICAL SPECIFICATIONS]

- sampling system:         16bit linear
- sampling rates:          48/44.1/32 KHz
- processing resolution:   from 24bit to 64bit
- audio tracks (disk):     16
- audio tracks (console):  16
- automation tracks:       80: 5 automated controllers x 16 tracks
- DSP channel inserts:     48 stereo: 96 channels processed
- DSP master inserts:      3 stereo (post-fader)
- automated faders:        16
- automated pans:          16
- automated inserts:       48
- faders groups:           8
- time metrics:            24, 25, 29.97, 30, 75, 100 FPS
- time resolution (audio): 1/100th frame
- time resolution (automation):  1/10th second
- objects per track:       unlimited
- audio regions:           unlimited
- audio sub-region levels: unlimited
- maximum editing size:    120 minutes
- locator markers:         10
- range store/recall slots:10
- display snapshot slots:  10
- display resolution:      up to 1600 x 1280
- video monitors:          1 or 2
- CPUs supported:          1 (680x0) or 2 (680x0 + PowerPC60x)
- CPU models:              68040, 68060, PowerPC 603, PowerPC 604
- Realime effects:         ALPS, software plugins system
                           http://www.audiolabs.it/plugins
- EQ (parametric, 1 band):  [2.5Hz : 20000Hz] [-+12dB]
                          [0.05 : 1.00 Q] [1/12th octave steps]
- EQ (parametric, 2 bands): [2.5Hz : 20000Hz] [-+12dB]
                          [0.05 : 1.00 Q]  [1/12th octave steps]
- EQ (shelf, 2 bands):      [2.5Hz : 20000Hz] [-+12dB]
                          [0.05 : 1.00 Slope] [1/12th octave steps]
- EQ (band / notch):        [2.5Hz : 20000Hz]
                          [1/12th octave steps]
- EQ (lowpass / hipass):    [2.5Hz : 20000Hz]
                          [1/12th octave steps]
- Audio import:           MPEG Layer1/2/3, AIFF, WAVE, CDDA Intel and
                          Motorola, FlyerClips, Studio16, MAUD, Maestro,
                          SoundDesignerI, IFF, Sun/Next, Voc
- Audio export:           AIFF, WAVE, CDDA Intel and Motorola,
                          FlyerClips, Studio16,MAUD,
                          Maestro,IFF,Sun/Next, Voc




[PRICING & ORDERING]

ProStationAudio is US$395. The software can be ordered only via Internet,
directly to AudioLabs. Local orders and payments are possible in US and
Canada, these orders are passed to AudioLabs by local representatives.

Crossgrade price for registered AudioLab16 users, US$245.



The AudioLabs www sites are located here:

http://www.audiolabs.it (european server)
http://usa.audiolabs.it (US server)


Email:

info@audiolabs.it
orders@audiolabs.it


ProStationAudio (tm), ALPS (tm), AutoMotion (tm), AudioLab16 (tm) are
trademarks of AudioLabs.
(ps)

[Meldung: 09. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.1999



Iwin-News
Vorgestern war bei .AmiUpdate zu lesen, daß eine französische Zeitung über Iwin auf 6 Seiten berichtet.
Heute erreichten uns zwei eMails zum Thema Iwin. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.1999
Mirada Innovations


Positionsrangeleien führen zu Collas' Rücktritt
In den News von Mirada Innovations vom 02.09.1999 fanden wir eine mögliche Erklärung für Collas' Rücktritt. Lesen Sie die Übersetzung von Martin Baute: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.1999
Thomas Wenzel per eMail


AmigaAMP 2.7-Beta
Thomas Wenzel schreibt:
Die erste öffentliche Betaversion von AmigaAMP v2.7 ist fertig und liegt auf amigaamp.amiga-software.com zum Download bereit. Die wichtigsten Neuerungen sind unter anderem der Skin-Support für die Playliste, umschaltbare Auflösungen für den Analyzer und besseres Handling von Plugins und Skins. Viel Spaß! Wer Fehler findet, und ich bin sicher, davon gibt's noch einige, möge sich bitte bei mir melden. (ps)

[Meldung: 08. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.1999
Amiga RC5 Team Effort


Deutscher Myzar-Guide aktualisiert
Rüdiger Engel hat den deutschen Myzar-Guide (GUI für den RC5-Client) an die neue Version 2.0 angepaßt und stellt anhand von Grafiken anschaulich dar, wie einfach die Einstellungen vorgenommen werden können. (ps)

[Meldung: 08. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.1999
Amithyst


Amithyst Online Magazine Issue 7 - Sept. 99
Amithyst Online Magazine Issue 7 - Sept. 99. (ps)

[Meldung: 08. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.1999
AmigaPlus


Keine News mehr im VIVA-Text
Olaf Winkler schreibt:
Am kommenden Dienstag stellt VIVA-Text Teile seines Angebotes um. Dieser Änderung fallen auch die AMIGA-News auf den Seiten 455 bis 457 zum Opfer. Sie wurden in den letzten sechs Jahren von der Redaktion der AMIGA PLUS geliefert und entfallen künftig. Auf eine Leserumfrage waren nur rund 150 Emails und exakt 22 Postkarten und Briefe von Lesern eingegangen, die sich für einen Fortbestand der News im VIVA-Text ausgesprochen hatten. (ps)

[Meldung: 08. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.1999
Sid4Amiga


Sid4Amiga Version 3
Nachdem der Autor Paul Heams durch einen physikalischen Defekt seiner Festplatte sämtliche Sourcecodes seines C64 Sidplayers verloren hatte, hat er sich hingesetzt und mit dem verfügbaren Originalcode von der Linuxseite von vorne angefangen, was einmal mehr zeigt, wie wichtig Backups sind ;-). Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 08. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.1999
Herbert Markart per eMail


Futurezone: Give-Away-Trend erreicht Farbdrucker
Futurzone schreibt:
Hersteller gibt Geräte umsonst ab | Nutzer müssen eine bestimmte Menge Farbpatronen pro Jahr abnehmen | Bisher nur ausgewählte Firmen in den USA Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 08. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.1999
Thomas Schulze per eMail


Dreamworld News: Neue 'Between The Lines'-Seite
Thomas Schulze schreibt:
Die Seite zu 'Zwischen den Fronten' wurde neu gestaltet und mit aktuellen Screenshots versehen. 'Zwischen den Fronten' ist ein Echtzeit-3D-Rollenspiel für PPC und Warp3D und befindet sich noch in einem sehr frühen Entwicklingsstadium. (ps)

[Meldung: 08. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.1999
Stefan Martens per eMail


Amiga-User-Treffen in Hamburg
Stefan Martens schreibt:
Dies ist nur eine kleine Vorab-Info über ein Amiga-User-Treffen in Hamburg, welches Ende Oktober veranstaltet wird. Das (eventuell) zweitägige Treffen wird und soll zum Erfahrungsaustausch und näheren Kennenlernen der Amiga User dienen. Wer Interesse hat, besucht die AUT-Hamburg Homepage unter dem Titellink. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 07. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.1999
Innovative per eMail


fxPAINT voll im Zeitplan
fxPAINT liegt voll im Zeitplan und das Produkt wird wie geplant zur Kölner Messe im November fertiggestellt sein. Um die Fortschritte zu zeigen, wurden einige neue Screenshots und Bilder in der Gallerie und eine neue Presseerklärung, die weitere Details beinhaltet, veröffentlicht. (ps)

[Meldung: 07. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.1999
Paul Nolan


Photogenics 4.2 ist bei den Betatestern
Nachdem Paul Nolan seinen Büroumzug beendet hat, ist nun Photogenics 4.2 bei den Betatestern eingetroffen. Wenn keine unvorhersehbaren Bugs auftreten, wird diese Version in Kürze verfügbar sein. (ps)

[Meldung: 07. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.1999
Ateo


Ateobus.library Version 3.0 ist online
Download: ateobus.lha und das entsprechende readme. (ps)

[Meldung: 07. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.1999
Stuart Walker per eMail


Wipeout 2097 kann jetzt vorbestellt werden
Wipeout 2097 kann jetzt bei Blittersoft vorbestellt werden. Technische Einzelheiten des Spieles finden Sie in der offiziellen Mitteilung: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 07. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.1999
Bruno Vaccaro per eMail


SadJesterIcons Aurora Set Prerelease 3
Bruno Vaccaro stellt sein neues SadJesterIcons Aurora Set vor. Das Aurora-Set ist eine wirkliche gelungene Mischung aus NewIcons und GlowIcons. Wer schon länger daran denkt, seine Workbench zu verschönern, kann nun aktiv werden. (ps)

[Meldung: 07. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.1999
Spiegel [Netzwelt]


Kommt die Microsoft-Konsole?
Spiegel Netzwelt schreibt:
Gerüchten zufolge arbeitet Microsoft zur Zeit an einer eigenen Spielekonsole, die ähnlich leistungsfähig sein soll wie Sonys angekündigte PlayStation 2. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 07. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.1999
Allan Odgaard


Neu: TextEditor.mcc und HTMLview.mcc
Download: MCC_TextEditor.LZX Version 15.6 und MCC_HTMLview.LZX Version 12.5. (ps)

[Meldung: 07. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.1999
Matthias Münch per eMail


AUG99 Usertreffen
Die Amiga User Group 99 (AUG99) trifft sich am 24. September um 19 Uhr zum ersten gemeinsamen Stammtischabend in 69469 Weinheim. Willkommen sind alle Amiga-User und Neugierige. Näheres hierzu auf unserer Homepage unter TERMINE. (ps)

[Meldung: 06. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.1999
Jan Andersen per eMail


VirusExecutor V1.82f veröffentlicht
Name:          VirusExecutor v1.82f
Archivename:   ve-182f.lha
Archivegröße:  100.804
Datum:         6. September 1999
Programmierer: Jan Erik Olausen
System :       OS 2.0x oder höher
(ps)

[Meldung: 06. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.1999
Stuart Walker per eMail


Digital Images Update
Nach Prüfung der aktuellen Situation bei Amiga haben wir uns entschieden, doch weiter für den AmigaMCC zu entwickeln.
We have been evaluating the current situation with Amiga and we are pleased to announce the continuation of AmigaMCC development. (ps)

[Meldung: 06. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.1999
Markus Holler per eMail


Siberian Sun MP3s
Markus 'Atroxis' Holler (Freelance Composer) schreibt:
Auf meiner Homepage (Titellink) gibt es jetzt in der Rubrik Musik zwei Songs aus dem Echtzeitstrategiespiel Siberian Sun zum Download als MP3. Beide Songs wurden auf der Präsentation des Games auf der AmigaFormat #44 verwendet, vielleicht wäre das was für diejenigen, die die CD nicht haben (auch wenn sie dann den dazugehörenden Trailer nicht sehen können... ;). (ps)

[Meldung: 06. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.1999
.AmiUpdate


Iwin hat zwei Kunden ;-)
Man höre und staune, das Sprachrohr von Iwin -.AmiUpdate, welches übrigens zeitgleich mit Iwin wie Phönix aus der Asche aufstieg - gibt bekannt, daß Iwin eine neue Sektion auf der Website eingerichtet hat. Und was findet der geneigte Leser: Kunden von Iwin :-). Es verwundert sicher niemanden mehr, daß die Kunden nichtmal über eine eMail-Adresse, geschweige denn über eine Website verfügen. (ps) (ps)

[Meldung: 06. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.1999
Holger Meier per eMail


AMIGAspecial Vorabstatement
Die AMIGAspecial wird vorerst eingestellt. Lesen Sie das Statement von Holger Meier: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.1999
Linux.de


Windows 2000 Server gehacked
Microsoft hatte den Windows 2000 zum Hacken freigegeben. Nachdem der Server von Anfang an vielfachen Denial of Service Attacks wiederstehen musste und wegen Systemupdates rebootet wurde war nun das Gästebuch als Active Server Page Komponente Ziel des Angriffs und dieses Wochenende wurde der Server gehackt. (ps)

[Meldung: 06. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.1999
AmigaOS 3.5


AmigaOS 3.5 Status
(english Version) Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.1999
AMIGA


AMIGA-Anzeige für die HEW'99 in Köln
(english) Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.1999
Linuxinfo.de


Die Konzepte hinter Linux
Bei LinuxInfo.de startete vor kurzem eine neue kursähnliche Linux-Dokumentation. Dabei handelt es um eine Einführung in die Grundlagen von Linux von Achim Schmidt, welche sowohl die Installation einer Distribution erläutert, als auch in die Befehle des Betriebssystemes und dessen Konzepte erklärt. Seit heute steht der zweite Teil zur Verfügung: Die Konzepte hinter Linux. (ps)

[Meldung: 06. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 603 1200 ... <- 1205 1206 1207 1208 1209 1210 1211 1212 1213 1214 1215 -> ... 1220 1254 1293 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.