amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

10.Mai.2002
Amiga Inc.


Amiga Inc. Website präsentiert sich in neuem Gewand
Die Website von Amiga Inc. wurde komplett umgestaltet und in vier Hauptrubriken unterteilt. Von der Einstiegsseite aus kann man zwischen 'Amiga anywhere', 'AMIGAOS', 'AMIGA Corporate' und 'amiga support network' wählen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Mai. 2002, 10:39] [Kommentare: 40 - 13. Mai. 2002, 12:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2002
Vinnny (E-Mail)


Magazin: PowerAmiga #6
Team PowerAmiga released next issue of Russian-speaking magazine "PowerAmiga".

Download: PowerAmiga6.lzx (ps)

[Meldung: 10. Mai. 2002, 02:17] [Kommentare: 1 - 12. Mai. 2002, 02:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

10.Mai.2002
Christoph Gutjahr (ANF)


Matrox G1000 angekündigt - inkl. OS4 Unterstützung (Update)
Der Grafikkartenhersteller Matrox plant offensichtlich für den 14. Mai die Vorstellung seines neuesten Produktes, der "Matrox G1000". Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Mai. 2002, 02:15] [Kommentare: 44 - 14. Mai. 2002, 01:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2002
Achim Stegemann (ANF)


Astronomie: Erstes Developer-Snapshot für Digital Almanac III
Wie bereits letzte Woche angekündigt, kann nun das erste Entwickler-Snapshot für Digital Almanac III von der Homepage (siehe Titellink) heruntergeladen werden. Dieses Update besitzt Beta-Status, ist aber trotzdem voll funktionsfähig! Es bietet einen Ausblick auf eine mögliche OS 4-Version.

Aufgrund der verschärften Voraussetzungen, darf dieses Update nur von Besitzern entsprechender Hard- und Software benutzt werden (siehe Homepage).

Folgende Neuerungen sind hinzugekommen:

  • Hertzsprung-Russel-Diagramme.
  • Erneuerte Datenbanken für Parallaxen-Daten (Entfernungen) und verbesserte Sterneninformation und Online-Infos.
  • Animationsmodus (Abspeichern) nur noch QuickTime oder AVI. Die Animations-Frames werden unskaliert angezeigt.
  • Überarbeitete Toolbar-Icons von Martin "Mason" Merz.
  • Neues GUI-Layout.
  • Dynamischer Cache für Sterndaten, damit schnellerer Karten-Aufbau.
  • "Low memory handler", wenn der Speicher mal knapp wird.
Ich bitte alle Benutzer des Updates um Rückmeldung! (ps)

[Meldung: 09. Mai. 2002, 16:20] [Kommentare: 2 - 10. Mai. 2002, 15:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2002
AMIGAplus (E-Mail)


Offener Brief an die AMIGAplus-Leser
In einem offenen Brief richtet sich falkemedia-Verlagsleiter A.Goukassian an alle AMIGAplus-Leser. Darin gewährt er mit ehrlichen Worten einen offenen Einblick in das Procedere zur Produktion der AMIGAplus und bittet um das Verständnis für die erneute Auslieferungs-Verspätung und die Unterstützung der AMIGAplus-Leser. Lesen Sie bitten den vollständigen Brief unter dem Titellink.

AMIGAplus 05/2001 als kostenlose PDF-Version

Die Redaktion hat sich als kleine Wiedergutmachung für die Abo-Verspätung die Mühe gemacht, die seit geraumer Zeit vergriffene Ausgabe 05/2001 der AMIGAplus als kostenloses PDF-Heft zum Download bereit zu stellen. Sie erhalten das virtuelle Heft bis einschließlich 18. Mai 2002 unter amigaplus-2001-05.pdf oder diesem Mirror (8,15 MB) sowie auf der AMIGAplus Leser-CD 16. (ps)

[Meldung: 09. Mai. 2002, 16:17] [Kommentare: 40 - 11. Mai. 2002, 18:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

09.Mai.2002
Amiforce (ANF)


Amiforce: Blitz2_Examples zum Download
Auf Amiforce steht seit Kurzem ein Archiv mit Beispielsourcen zum Download. Dieses Archiv basiert auf der originalen Blitz2_Exampledisk. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
  • Komplett alles in Glowicons.
  • Icon-Info auf Ab2 und co angepasst.
  • Docs komplett ins Deutsche übersetzt.
  • Kommentare in den Sourcen teilweise übersetzt.
  • Diverse Anpassungen an einigen Sourcen.

Ein Großteil der Sourcen wurde mit Ab2 getestet und müsste problemlos laufen. Dies ist ein weiterer Schritt, um Anfängern Ab2 näher zu bringen. Weitere Projekte werden folgen. (ps)

[Meldung: 09. Mai. 2002, 14:55] [Kommentare: 1 - 10. Mai. 2002, 10:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2002
Thilo Köhler (ANF)


Audio: Samplemanager 0.12 Update
Das Samplebearbeitungstool Samplemanager liegt nun in der Version 0.12 vor.

Einige der Verbesserungen:

  • Support für 24bit AIFF/WAV
  • Merkt sich die Pfade der Dateirequester
  • Besseres V/U Levelmeter
  • Fenster für Echtzeiteffekte bleiben offen, wenn der Effekt angewendet wird
  • Kleinere Bugfixes
Samplemanager 0.12 liegt im Aminet oder auf der HD-Rec Homepage unter "others" zum Download bereit.

Download: Samplemanager012.lha (ps)

[Meldung: 09. Mai. 2002, 14:49] [Kommentare: 3 - 09. Mai. 2002, 21:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

09.Mai.2002
Fr3dY's Amiga Web Page


Fr3dY's Software: RipMIME v1.2.16.11 und UnRTF v0.18.1
RipMIME Version 1.2.16.11 ist ein Tool, welches MIME-Anhänge, z.B. an E-Mails, extrahiert.

UnRTF Version 0.18.1 befindet sich noch im Alpha-Stadium. Es ist ein sehr komplexes Tool, mit welchem Sie RTF-Dateien in HTML, LaTeX oder PostScript konvertieren können. Bisher werden Tables, Fonts, Farben, eingebettete Bilder, Hyperlinks, Absätze und vieles mehr unterstützt.

Beide Programme stehen als AmigaOS- und MorphOS-Version zum Download bereit. (ps)

[Meldung: 09. Mai. 2002, 13:58] [Kommentare: 1 - 09. Mai. 2002, 19:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

09.Mai.2002
WinUAE (ANF)


Emulator: Neue WinUAE-Features in Aussicht
Die Entwickler des Amiga-Emulators für Windows 'WinUAE' kündigen folgende neue Features an:
  • Grafikausgabe unter Benutzung von OpenGL mit konfigurierbarer Größe/Weichzeichner und Scanlines.
  • Volle Joystick/Maus-Konfiguration (volle Tastatur-Konfiguration wird später implementiert)
  • Fehlerbereinigung des "Borderbugs" (Superfrog, Exile etc..)
  • Interne Unterstützung von ZIP- und GZIP-gepackten Dateien
  • Verbesserter Support von xdms.exe, mit dem DMS-gepackte Dateien eingelesen werden
(ps)

[Meldung: 09. Mai. 2002, 13:26] [Kommentare: 22 - 11. Mai. 2002, 12:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena - Interview mit Marius Schwarz
Mit "BenderIRC" erschien vor Kurzem ein neuer IRC-Client, der sich durch eine frei gestaltbare Oberfläche und einem Plugin-System, schon seit dem ersten Release, von seinen Konkurrenten "AmIRC" und "BlackIRC" abhebt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Mai. 2002, 13:09] [Kommentare: 15 - 10. Mai. 2002, 14:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2002
Amiga Future


Amiga Future: Übersetzung des GetBoinged Interviews mit Jarno van der Linden
Unter dem Titellink finden Sie die Übersetzung ins Deutsche des Interviews mit Jarno van der Linden. Das Original von Get Boinged stammt vom 05.02.2002. (ps)

[Meldung: 09. Mai. 2002, 11:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2002
Golem - IT News


Golem: Kabinett beschließt Verschärfung des Jugendschutzgesetzes (Update)
»Bundesprüfstelle darf alle Medien - auch online und ohne Antrag - indizieren
Das Bundeskabinett hat als Reaktion auf die Ermordung von 16 Menschen am Erfurter Gutenberg-Gymnasium eine Neuregelung des Jugendschutzgesetzes beschlossen. Unter anderem wird das Indizierungsverfahren der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien neu geregelt. Die Behörde kann künftig auch ohne Antrag tätig werden und ist zudem in Zukunft auch für Online-Medien zuständig.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.

Nachtrag:
Fabio Trotta hat in den Kommentaren noch einen guten Link zum Thema gepostet: Keine Hexenjagd auf Medien!. In dem Artikel zeigt sich der Augsburger Medienethiker Hausmanninger besorgt über die Zensurforderungen in der Debatte über den Erfurter Amoklauf. (ps)

[Meldung: 08. Mai. 2002, 19:08] [Kommentare: 70 - 10. Mai. 2002, 16:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

08.Mai.2002
Play!Amiga


Play!Amiga: Kolumne über clickBOOM
Jürgen A. Theiner hat seine monatliche erscheinende Kolumne diesmal den Ankündigungen von clickBOOM gewidmet. (ps)

[Meldung: 08. Mai. 2002, 19:02] [Kommentare: 8 - 10. Mai. 2002, 10:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2002
Fr3dY's Amiga Web Page


Fr3dY's Software: wvWare V0.7.2 und Anubis V2.0.0
Das Tool wvWare wurde auf Version 0.7.2 aktualisiert. Mit diesem Programm können Sie MS-Word-Dateien nach HTML oder ASCII konvertieren.

Der Anonym-Mailer Anubis unterstützt WinGate, TSL/SSL-Verbindungen, anonyme Remailer, News Postings und steht nun in Version 2.0.0 zur Verfügung.

Beide Programme stehen als AmigaOS- und MorphOS-Version zum Download bereit. (ps)

[Meldung: 08. Mai. 2002, 12:30] [Kommentare: 1 - 08. Mai. 2002, 21:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

08.Mai.2002
Apex Designs


Spiel: Payback - Neuer Statusreport und neue Maps
Apex Designs hat einen neuen Statusreport mit Bildschirmfotos zur Umsetzung von Payback auf Intent veröffentlicht. Desweiteren wurden drei neue Extra Maps online gestellt. (ps)

[Meldung: 08. Mai. 2002, 10:34] [Kommentare: 21 - 09. Mai. 2002, 14:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2002
Fun Time World (ANF)


Fun Time World: Frogger&SoftCinema-Vertrieb in Zukunft schneller
Einige Anwender, die bei uns die beiden Programme Frogger und SoftCinema bestellt haben, warten noch immer auf die Lieferung. Leider mussten wir den Vertrieb der Produkte kurzfristig stoppen, um nach einer besseren Lösung zu suchen. Das vorherige System war einfach zu zeitaufwändig und deshalb nicht mehr zu realisieren. Wir hatten die Wahl, den Vertrieb ganz aufzugeben, oder aber nach einer besseren Lösung zu suchen. Nach einigen Gesprächen mit dem Entwickler haben wir eine Möglichkeit gefunden, den Vertrieb doch noch aufrechtzuerhalten, und die entsprechende Software schneller als bisher auszuliefern. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 07. Mai. 2002, 21:28] [Kommentare: 6 - 09. Mai. 2002, 01:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Vollversion "LOG!C"
Mit Genehmigung von Jochen Heizmann (Homepage), einigen vielleicht bekannt durch Spiele wie Samba Partie, Flyin High, T-Zero oder Space Station 3000, zu denen er die Musik geschrieben hat, ermöglicht Amiga Arena die Freigabe des Puzzle-Mind-Spieles "LOG!C".

Das Spielfeld von "LOG!C" besteht aus einem 14 x 14 Feld. Am rechten Rand erscheinen Steine in einem 3 x 3 Feld. Der jeweilige Spieler muss versuchen, dieses Feld auf dem großen Feld nachzubauen und gleichzeitig dafür sorgen, dass dies dem Gegner nicht gelingt. Sind alle Steine verbraucht, ist die Zeit abgelaufen, oder sind keine Figuren mehr möglich, so wird das Spiel abgebrochen und der Gewinner ermittelt. Das Spiel wurde von APC/TCP vertrieben, daher geht besonderer Dank an Andreas Magerl, der die Vollversion zur Verfügung gestellt hat.

Das Spielprinzip macht einfach Spaß und vielleicht setzt jemand das Spiel mit zeitgemäßer Grafik neu um! (ps)

[Meldung: 07. Mai. 2002, 21:17] [Kommentare: 7 - 08. Mai. 2002, 21:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

07.Mai.2002
Timo Kloss (E-Mail)


Jobs bei "Ermentrud"
Es werden noch dringend Mitarbeiter für das Grafikadventure "Ermentrud" gesucht!

Als Erstes wird immer noch ein Animationsgrafiker gesucht! Bei meinem letzten Aufruf hat sich NIEMAND gemeldet!! Es muss doch irgendjemanden geben, der sich dazu berufen fühlt!? Als Zweites fehlt noch ein Kolorist für die Hintergrundbilder.

Hier die detaillierteren Beschreibungen von der Seite http://www.inutilis.de/software/jobs.html (dort können auch die Beispielbilder runtergeladen werden)...

· Grafiker für Animationen
Ermentrud wird eine Menge Animationen (von Personen) haben. Die Aufgabe des Grafikers ist es, für schon vorhandene Standbilder die Animationsphasen zu malen. Die Grafiken werden in einer festen Palette von 64 Farben erstellt. Für eine Bewerbung bitte Laufanimationen mit jeweils 8 Frames von diesen Standbildern erstellen!

· Kolorist
Die Hintergrundbilder werden mit Bleistift gezeichnet, und dann gescannt. Gesucht wird noch jemand, der bei der Koloration hilft! Die Bilder sollen so koloriert werden, dass die Zeichnungen nicht übermalt werden, sondern eben nur eingefärbt. Dazu ist ein Grafikprogramm mit Ebenen erforderlich (z.B. Photogenics). Das Beispielbild zeigt, wie das ungefähr aussehen soll (natürlich ohne weiße Flächen!). Als Bewerbung bitte dieses Bild kolorieren! (ps)

[Meldung: 07. Mai. 2002, 17:53] [Kommentare: 9 - 08. Mai. 2002, 19:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

07.Mai.2002
Michael Dietrich (ANF)


Neues LDDCheck in Arbeit
Michael Dietrich schreibt:
Habe per Subdomain eine Homepage für LDDCheck erstellt! Diese Homepage ist zwar noch nicht fertig (z.B. Download), aber dies wird dann die neue Internet-Seite für LDDCheck! Brauche bitte Hilfe, da ich ein Update der Listen machen muss.

Also neue Versionen von Libraries, DataTypes und Devs bitte an mich per E-Mail schicken, oder ICQ UIN: 107370055

Vielen Danke für Ihre Mithilfe. (ps)

[Meldung: 07. Mai. 2002, 15:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

07.Mai.2002
Mirko Naumann (E-Mail)


Workshop: Wenn der PowerPC mal wieder abstürzt...
Friert Ihnen manchmal eine PPC-Anwendung ein oder stürzt schon mal der ganze Rechner ab, während Sie gerade ein aktuelles Spiel auf dem PPC zocken? Wenn ja, finden Sie hier einen Lösungsvorschlag von Mirko Naumann. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 07. Mai. 2002, 13:22] [Kommentare: 27 - 09. Mai. 2002, 19:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2002
Amiga Future


Commodore/Amiga Fanpage feiert ersten Geburtstag
Patric Klöter, der Maintainer der Commodore/Amiga Fanpage hat zum ersten Geburtstag der Website einen kleinen Rückblick geschrieben, und äußert sich auch dazu, was er in Zukunft für die Website in Planung hat.

Herzlichen Glückwunsch! (ps)

[Meldung: 07. Mai. 2002, 12:22] [Kommentare: 5 - 11. Mai. 2002, 12:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

07.Mai.2002
clickBOOM


clickBOOM: 666 für PPC-Amiga angekündigt
Wie im letzten S-File angekündigt, hat clickBOOM heute pünktlich Einzelheiten zu dem ersten Spiel bekannt gegeben. Es handelt sich bei dem Spiel um 666, dass man am ehesten als 3D-Action-Adventure bezeichnen kann, und eine Eigenentwicklung von clickBOOM ist.

666 soll viele untypische Verwicklungen enthalten und im dritten Quartal 2003 für den PowerPC-Amiga, Mac und Windows erscheinen. Es werden nach wie vor Spieleprogrammierer von clickBOOM gesucht.

In dem neuen S-File geht Sofia Tsiotsikas, Pressesprecherin bei clickBOOM, außerdem auf die Gerüchte ein, dass clickBOOM von einem großen Video-Spiele-Hersteller aufgekauft werden sollte, sich clickBOOM aber gegen die Übernahme entschieden hat, um eigenständig zu bleiben. (ps)

[Meldung: 07. Mai. 2002, 12:02] [Kommentare: 23 - 07. Mai. 2002, 17:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

06.Mai.2002
kdh news (ANF)


USB Karte HIGHWAY ab 31.05.2002 lieferbar
Die USB Karte HIGHWAY wird ab dem 31.05.2002 von KDH Datentechnik ausgeliefert. Damit besteht zum ersten Mal die Möglichkeit, moderne USB-Geräte am klassischen Amiga zu betreiben.

HIGHWAY ist eine USB-Karte für ZorroII, sie bietet dem User durch einen integrierten 4-Port-Hub die Möglichkeit, ohne zusätzlichen Hub bis zu vier USB-Geräte anzuschließen. Zusätzlich kann die HIGHWAY durch das 10MBit-Ethernet-Modul NORWAY aufgerüstet werden, ohne einen weiteren Zorro-Steckplatz zu belegen. Eine Kompabilitätsliste für Zorro-Boards und Zorro-Steckkarten finden Sie hier.

Die Karten werden von der Fa. E3B (Michael Böhmer) entwickelt und gebaut. Den Vertrieb hat KDH Datentechnik übernommen und Ihr lokaler Amiga Händler wird die Karte ebenfalls in seinem Angebot haben.

Im Lieferumfang der Karte befindet sich der USB-Software-Stack Poseidon von Chris Hodges. Treiber für USB-Maus, Tastatur, parallele Schnittstelle (Drucker) und Massenspeichergeräte (SCSI-Emulation: z.B. Flashcard-Reader, ZIP-Laufwerke, Digicams nach MSD-Standard) werden zusätzlich mit der HIGHWAY-Karte ohne Aufpreis mitgeliefert. Weitere Treiber (Webcam, Digicam und Drucker), auch durch Drittanbieter, sind zurzeit in Vorbereitung.

Die Entwicklung des im Amiga OS4.0 integrierten USB-Stacks wird von uns durch Bereitstellung der USB-Karten HIGHWAY und SUBWAY unterstützt. Beide Karten dienen als Referenzhardware für diese Software-Entwicklung und werden von OS4 direkt unterstützt werden. Alternativ kann auch der mitgelieferte Poseidon-Stack genutzt werden. (ps)

[Meldung: 06. Mai. 2002, 21:10] [Kommentare: 11 - 07. Mai. 2002, 10:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

06.Mai.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Interview mit Stefan Kost
Dass der Amiga für Musiker immer noch von Interesse ist, zeigen die zahlreichen Programme, die heute noch gepflegt und weiterentwickelt werden. Mit "Sound FX" steht dem musikbegeisterten Anwender ein stetig in Entwicklung befindliches Sharware-Programm zur Verfügung.

Sound FX bietet für experimentierfreudige Anwender eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Sounds nachzubearbeiten, mit Effekten zu versehen, und das Speichern in verschiedene Dateiformate.

Stefan Kost sprach mit der Amiga Arena über die Version 4.2, die bald erscheinen wird, und welchen Weg SoundFX in Zukunft gehen wird.

Direktlink: Interview in Deutsch (ps)

[Meldung: 06. Mai. 2002, 18:30] [Kommentare: 17 - 08. Mai. 2002, 21:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

06.Mai.2002
RekoNet


Spiel: Neue Klondike-Kartensets im RekoNet
Im RekoNet, der Sammlung von Kartensätzen, Programmen und Links rund um das Klondike-Spiel von Reko-Productions, sind neue Kartensets hinzugekommen.

Im Einzelnen:

  • Neu - Elfstars Kartenset von Allan Rasmussen
  • Neu - AnnaK2 und KWitt Kartenset von Andreas Sauer
  • Update von AS-Solitaire von Andreas Sauer
  • Neu - Sieben neue Kartensets von Mogwai
(ps)

[Meldung: 06. Mai. 2002, 17:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2002
Bright Light Software


AC97Mixer Version 1.8 für Amithlon SB 128 Soundkarte
Von AC97Mixer für Amithlon SB 128 Soundkarte hat Frank Fenn Version 1.8 veröffentlicht. Unterstützt werden zurzeit ES1370, ES1371 und CT5880 Chipsets. Das Programm erlaubt die Lautstärke- und Balance-Regelung für MASTER, AUX, CD, PCM sowie MUTE. (ps)

[Meldung: 06. Mai. 2002, 16:42] [Kommentare: 1 - 08. Mai. 2002, 00:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2002
Golem - IT News


Golem: LAN-Party-Sponsoren wegen Erfurt auf dem Rückzug
»Gewaltdiskussion nicht förderlich für das Image
Die Diskussion um gewaltverherrlichende Computerspiele hat in der Wirtschaft zu ersten Konsequenzen geführt, berichtet der Spiegel. Viele Unternehmen, die bei so genannten LAN-Partys, auf denen auch Titel wie "Counterstrike" oder "Quake" gespielt werden, bislang als Sponsoren aufgetreten sind, überdenken derzeit ihr Engagement.« (ps)

[Meldung: 06. Mai. 2002, 16:15] [Kommentare: 38 - 31. Mai. 2005, 22:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2002
A.D.A.


A.D.A.: Neue Demos u.a. vom Mekka Symposium 2002 online
A.D.A., die Amiga Demo Archiv Datenbank mit Suchfunktion hat einige neue Demos zum Download bereitgestellt. Neu hinzugekommen sind z.B. Download-Links zu vier Produktionen, die auf der Mekka Symposium 2002 gezeigt wurden, und Screenshots von vielen Demos. Lesen Sie im Anschluss die Original-Meldung: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Mai. 2002, 15:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2002
Greg Donner


Greg Donner: Installations-Tipps in OS 3.9 FAQ aktualisiert
Am 3. Mai 2002 wurden die Installations-Tipps der OS 3.9-FAQ aktualisiert.

Gregory S. Donner veröffentlicht auf seiner privaten englischsprachigen Amiga-Webseite unzählbare interessante Informationen rund um den Amiga und aktualisiert seine Website regelmäßig. In dem Bereich ´Workbench Nostalgia´ finden Sie beispielsweise Informationen angefangen von der ersten Workbench bis hin zu den gerade erst veröffentlichten Informationen zu AmigaOS 4.0.

Ausführliche FAQs zu AmigaOS 3.5 und 3.9 sowie Reviews laden ebenso zum Stöbern ein, wie Detailinformationen zu verschiedenen Hardware-Komponenten. (ps)

[Meldung: 06. Mai. 2002, 11:36] [Kommentare: 1 - 08. Mai. 2002, 15:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

06.Mai.2002
Amig@lien (ANF)


Event: Computerrevolution 2002 Video sowie erste Bilder
Auf der Homepage zur Computerrevolution 2002 kann man nun auch ein Video herunterladen. Zusätzlich sind erste Bilder online gegangen. Weitere Bilder werden heute Nachmittag bzw. Abend folgen.

Das Amig@lien-Team möchte sich nochmals bei allen Gästen für die Teilnahme sowie allen beteiligten Personen für die Hilfe bedanken. (ps)

[Meldung: 06. Mai. 2002, 11:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

06.Mai.2002
Cerpheus (ANF)


FOM: The Elite Experience-Workbench Theme
Zu der kommenden CD-ROM "The Elite Experience" gibt es in der Downloadarea schon ein Workbench-Theme zum Dowloaden. Es beinhaltet Hintergrundbilder für Workbench, Fenster, MUI und AmiDock. (ps)

[Meldung: 06. Mai. 2002, 11:10] [Kommentare: 5 - 06. Mai. 2002, 15:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 450 895 ... <- 900 901 902 903 904 905 906 907 908 909 910 -> ... 915 1101 1293 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.