amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

03.Jun.2002
AHI - Beta


Audio: AHI - ahi.device 5.21 (Beta) (Update)
Martin Blom hat am 01.06.2002 Beta-Version 5.21 des ahi.devices für ix86 veröffentlicht. In dieser Version wurden folgende Änderungen vorgenommen:
  • ahi.device: Re-enabled optimization and removed all 64 bit kludges for the Amithlon version. It's still just using the C version of the mixing routines, but is already about 2.5 times faster native (compared to the JIT-compiled 4.180 version). I like it.

  • paula.audio: When opening timer.device (used in the DMA mode), I didn't clear the flags parameter and opened UNIT_MICROHZ instead of UNIT_ECLOCK. [Sigbjørn Skjæret]
Download: ahi-2002-01-06-ix86.lha (491 KB)

Nachtrag:
Diese Version stammt nicht vom 01.06.2002, wie von mir angenommen, sondern vom 06.01.2002 :). (ps)

[Meldung: 03. Jun. 2002, 13:05] [Kommentare: 55 - 08. Jun. 2002, 23:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

03.Jun.2002
Amiga Update


Amiga Update Newsletter #020531 von Brad Webb
Unter dem Titellink finden Sie den englischsprachigen Newsletter Mai 2002 von Brad Webb von Amiga Update. (ps)

[Meldung: 03. Jun. 2002, 12:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jun.2002
Ralf Steines (E-Mail)


back2roots.org: Neue gespiegelte Archive
Neben dem Aminet Norwegen-Vollmirror (der per http und ftp auch unter aminet.back2roots.org und no.aminet.net erreichbar ist) haben wir weitere Delikatessen für euch auf unserem anonymous FTP-Server gespiegelt:

Neu hinzu gekommen sind FTP Vollmirror von:

  • amidemos.org (Amiga demos im DivX Videoformat),
  • amigascne.org (Jede menge gut sortiertes Scene material)
  • aros.org (der source kompatible Amiga OS 3.1 clone),
  • geekgadgets.org (die portierung vieler GNU/FSF tools auf Amiga),
  • funet.fi [amiga] (jede menge ältere Amiga programme, +Fish disks 1-999)
  • uu.net [amiga] (wenige und dafür super alte Amiga programme :)
  • AMOK (Amiga Modula & Oberon Klub, disks 1-105)
  • UAE (Ubiquitous Amiga Emulator, *nix Source- und Binärarchiv)
  • WinUAE (Haupt-FTP von winuae.net, das auch auf unserem server lebt)
Bis auf die uralten Sachen werden alle Mirrors täglich aktualisiert, Aminet sogar alle 2 Stunden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Jun. 2002, 10:09] [Kommentare: 7 - 06. Jun. 2002, 04:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jun.2002
ANN (ANF)


AmigaOne: MPEG mit Bootvorgang von TurboLinux
Elwood schreibt auf ANN:
I uploaded on Aminet a video in Mpeg showing the AmigaOne booting TurboLinux. This video is old (March 2002) and not professional in any way (in fact, it never meant to be). I originally wanted to upload it on my website instead of putting this huge file on Aminet but my ISP didn't allow me this. So here it is, to make Aminet even bigger!

Remember this AmigaOne is the prototype (G3/600Mhz) and it runs TurboLinux. And I must confess, I never seen a Linux booting that fast. I'm excited to get my hand on AmigaOS4.

Download: AmigaOne.mpg (80 MB)

Nachtrag 03.06.2002:
Das Video wurde aus mir nicht bekannten Gründen von diesem Aminet-Server entfernt.

Nachtrag II 03.06.2002:
Hier die Erklärung von Elwood. (ps)

[Meldung: 02. Jun. 2002, 21:53] [Kommentare: 157 - 05. Jun. 2002, 18:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

02.Jun.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena - Vollversion "Samba Partie AGA/ECS" und "Redesign"
Mit der Genehmigung von Jo Seitz (Sayonara Software) ermöglicht Amiga Arena die Freigabe der Vollversion des Fußballmanagers "Samba Partie AGA/ECS".

Hierbei handelt es sich um den ersten Teil der "Samba" Serie. Der Fußballmanager verfügt neben zahlreichen Features auch über einen Action-Teil, in dem Sie aktiv mit Ihrer Mannschaft spielen können.

Die Amiga Arena darf in Zukunft weitere Spiele von "Sayonara Software" freigeben, dafür brauchen wir aber Ihre Mithilfe, da uns nicht alle Spiele zur Verfügung stehen!

Folgende Software-Titel werden gesucht:

  • Diego - Fussballmanager
  • WHLM - Eishockeymanager
  • Samba Partie prof. - Fussballmanager mit Actionteil
  • Travel-Manager - Reisesimulation
  • Hollywood Pictures - Manager
  • Samba World Cup - Fußballmanager mit Actionteil
Bitte wenden Sie sich an: Olaf Köbnik.

Amiga Arena - "Fullversion" Redesign
Die Amiga Arena-Vollversionen wurden in neue Bereiche gegliedert. Neben den bekannten Downloadmöglichkeiten von kommerzieller Software und Sharware-Programmen wurden die Bereiche neu gegliedert, und mit "Applaud Software", "Sayonara Software" und "Vulcan Software" drei weitere Bereiche dazugefügt.

Hier finden Sie neben den bekannten Spielen der Software-Häuser weiterhin Levelcodes, Cheats, Screenshots sowie Reviews der einzelnen Produkte. Weiterhin wird das Spiel "DNA" von "Applaud Software" gesucht! Viel Spaß mit dem Angebot wünscht die Amiga Arena. (ps)

[Meldung: 02. Jun. 2002, 19:56] [Kommentare: 15 - 04. Jun. 2002, 08:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

02.Jun.2002
Marcel Rohles (ANF)


Umfrage zu Tukult, dem Space-Rat Adventure
Auf der frisch neu gestarteten Homepage von Tukult, einem in Entwicklung befindlichen Adventurespiel rund um die Weltraumratte Space-Rat, ist eine Umfrage bezüglich der unterstützten Systeme gestartet worden.

Da die ersten Entwürfe ehemals auf einem Amiga gemacht wurden, und der Autor seinerzeit Amiga-User war, dürfte bei entsprechender Beteiligung an der Umfrage eine äußerst realistische Chance für eine Amiga-Portierung existieren.

Direktlinks zur Umfrage: Deutsch siehe Titellink, Englisch (ps)

[Meldung: 02. Jun. 2002, 12:38] [Kommentare: 17 - 04. Jun. 2002, 22:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

02.Jun.2002
Suite101.com


John Chandler: Turn The Page
John Chandler schreibt bei Suite101.com in regelmäßigen Abständen einen Artikel zum Thema Amiga. In dem neuen Beitrag befasst sich Chandler mit der Tatsache, dass es keine Bücher mehr über den Amiga zu kaufen gibt, und macht Vorschläge, wie man diese Situation evtl. ändern könnte. (ps)

[Meldung: 02. Jun. 2002, 03:59] [Kommentare: 5 - 03. Jun. 2002, 10:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jun.2002
Matthias M. (ANF)


Jabberwocky Homepage umgezogen
Die Homepage von Jabberwocky, dem Jabber-Client für Amiga, ist nach http://jabberwocky.amigaworld.de/ umgezogen. Bitte aktualisieren Sie alle Ihre Bookmarks/Links. Danke. (ps)

[Meldung: 02. Jun. 2002, 03:16] [Kommentare: 9 - 03. Jun. 2002, 17:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jun.2002
Mikey C (ANF)


Total Amiga Magazine Scores a Hat Trick!
It's World Cup time and to celebrate we too have a hat trick of good news to tell you about. Issue 11 of Total Amiga Magazine has sold out at our HQ. There are no copies left! So we are sending on the substitute and going for a second print run of this month's 48 page packed issue.

We are over the moon to announce that like other previous Amiga Magazines in the past, Total Amiga Magazine has now got its own open mailing list on yahoo groups. To subscribe send an email to totalamiga-subscribe@yahoogroups.com.

Full details and more on our website (title link). (ps)

[Meldung: 02. Jun. 2002, 02:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

02.Jun.2002
Ben Hermans (E-Mail)


AmiDock für AmigaOS 4 - Neue Informationen
Eine Menge User haben Fragen über die neue Version von AmiDock, die bei OS4 mitgeliefert wird, besonders bezüglich der Unterschiede zwischen der OS 3.9- und der OS 4.0-Version.

Hier sind die Antworten von Stefan Robl, dem Autor von AmiDock: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Jun. 2002, 02:25] [Kommentare: 55 - 04. Jun. 2002, 15:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

02.Jun.2002
Rudolph Riedel (E-Mail)


Internet: FakeUUCP V0.41 (POP3/SMTP/NNTP für Microdot)
Rudolph Riedel schreibt:
Stefan Huelswitt hat mir gerade gemailt, dass nun FakeUUCP 0.41 auf seiner Homepage zum Download zur Verfügung steht. Und zwar mit Sourcecode in C unter der GPL V2. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 02. Jun. 2002, 00:39] [Kommentare: 1 - 02. Jun. 2002, 12:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jun.2002
Andreas Magerl (E-Mail)


Amiga Future: Neue Umfrage - Amiga als Hauptrechner?
Heute wurde die neue Umfrage "Willst Du den Amiga in Zukunft als Hauptrechner benutzen?" auf der Amiga Future-Homepage gestartet. Außerdem wurde das Ergebnis der letzten Umfrage "Geht Amiga Inc. den richtigen Weg in die Zukunft?" im Interactive-Bereich der Homepage veröffentlicht. (sd)

[Meldung: 02. Jun. 2002, 00:38] [Kommentare: 31 - 04. Jun. 2002, 18:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jun.2002
CyberGFX


Mediator: 2. Version von PatchInt
PatchInt sollte ein Lockup-Problem beim Mediator-Board in Verbindung mit einer SoundBlaster- und FastEthernet-Karte lösen. Der Text von der CyberGFX-Site hierzu: Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 01. Jun. 2002, 23:54] [Kommentare: 1 - 18. Aug. 2008, 18:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jun.2002
David Zaroski (gg-ML)


Geek Gadgets: Server-Upgrade am 6. Juni
Voraussichtlich am 6. Juni 2002 wird der Server von geekgadgets.org einem Upgrade unterzogen und für mindesten 6-12 Stunden nicht erreichbar sein, wobei sich der Termin und die Dauer der Ausfallzeit verschieben könnten. Geek Gadgets entschuldigt sich für mögliche Unannehmlichkeiten bedingt durch diese Ausfallzeit. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 01. Jun. 2002, 23:53] [Kommentare: 1 - 03. Jun. 2002, 20:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jun.2002
AMIGA Freunde Pfalz, Mario Schröder (ANF)


Event: AMIGA Freunde Pfalz Party startet in wenigen Tagen
Mario Schröder schreibt:
Bald ist es wieder soweit. In wenigen Tagen startet die dreitägige Megaparty der AMIGA Freunde Pfalz. Die Veranstaltung findet vom 07. bis zum 09.06.2002 in Mutterstadt statt. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 01. Jun. 2002, 21:20] [Kommentare: 1 - 18. Aug. 2008, 02:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jun.2002
Gamasutra


Gamasutra: Technology Inspires Creativity: Indie Game Jam Inverts Dogma 2001
Die Entwicklung von Spielen ist heutzutage sehr zeit- und kostenintensiv. Dazu kommt, dass sich die Entwickler bei neuer Hardware zunächst darauf konzentrieren diese kennenzulernen, um technisch das beste aus ihr rauszuholen. Beides geht zu Lasten von neuen Spielideen. In obigen, englischsprachigen Artikel beschreibt Ernest Adams den "Indie Game Jam" als Gegenpol zur heute gängigen Spieleentwicklungspraxis. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 01. Jun. 2002, 21:19] [Kommentare: 2 - 02. Jun. 2002, 01:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jun.2002
Kultpower.de


Kultpower.de: 10 neue Powerplay-Cover
Bereits am 29. Mai 2002 wurde die Website Kultpower.de um 10 Powerplay-Cover erweitert. Eingeschickt wurden diese von Gisbert. Es handelt sich um folgenden Hefte:
  • 1988: Happy Computer Special 3, Happy Computer Special 4
  • 1991: Power Play PC
  • 1994: Tips & Tricks
  • 1995: PowerPlay Online, Weihnachts-Special, Tips & Tricks
  • 1998: Strategie-Special, Tips & Lösungen, Fußball-WM-Special (wie passend ;-)
(sd)

[Meldung: 01. Jun. 2002, 18:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jun.2002
Amiga Future


FreeCD: Paranoia 2 und Digital Maps
Patrick Henz hat mit "Paranoia 2" (Amiga-Spiele) und "Digital Maps" (Landkarten, HTML/JPEG) zwei neue CDs in seiner FreeCD-Reihe veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 01. Jun. 2002, 16:53] [Kommentare: 1 - 19. Aug. 2008, 03:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jun.2002
Amiga Future


PowerD: AmiTCP Modules, AmiTCP Examples
Am 31. Mai 2002 wurde für die Programmiersprache PowerD, von Martin Kuchinka, das AmiTCP-Developer-Kit "AmiTCP Modules" sowie das Archiv "AmiTCP Examples" mit zwei Beispielen zur TCP/IP-Programmierung veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 01. Jun. 2002, 16:52] [Kommentare: 4 - 03. Jun. 2002, 13:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jun.2002
Amiga Future


Datatype: ilbmdtPPC V45.9 von Stephan Rupprecht
Am 1. Juni 2002 hat Stephan Rupprecht die Version 45.9 seines ILBM-PPC-Datatypes zur Anzeige von IFF-ILBM-Bildern veröffentlicht. Gegenüber der vorigen Version hat sich Folgendes geändert: Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 01. Jun. 2002, 16:51] [Kommentare: 9 - 18. Aug. 2008, 14:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jun.2002
ANN


ANN: Über 3 Mio. Besucher
Der grafische, ungenaue Zähler des englischsprachigen Amiga-Newsdienstes Amiga Network News (ANN) von Christian Kemp hat die 3 Mio. Marke überschritten. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 01. Jun. 2002, 14:42] [Kommentare: 6 - 01. Jun. 2002, 18:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jun.2002
Patbest (ANF)


Amithlon: Amigabest.com aktualisiert
Die Amigabest.com-Website mit vielen Informationen mit Amiga-Emulator "Amithlon" wurde aktualisiert. Die Site funktioniert nun auch problemlos mit IBrowse und AWeb. (sd)

[Meldung: 01. Jun. 2002, 11:42] [Kommentare: 5 - 19. Aug. 2008, 07:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jun.2002
Rudi (ANF)


Emulatoren: Neue Website - AMI.lator
Rudi schreibt:
Ich habe mittlerweile meine Amiga-Emulator-Page soweit fertig gestellt, dass ich sie auch der breiten Amiga-Öffentlichkeit präsentieren kann. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 01. Jun. 2002, 11:36] [Kommentare: 4 - 01. Jun. 2002, 19:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jun.2002
Amiga Future


Comic: Sabrina Online.de mit Strips 199-203
Bereits am 27. und 29. Mai 2002 wurde die deutschsprachige Ausgabe von Eric W. Schwartz's Comicserie "Sabrina Online" um die Strips 199-203 erweitert. Hinzugekommen sind: Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 01. Jun. 2002, 11:30] [Kommentare: 1 - 18. Aug. 2008, 06:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jun.2002
Tristan "TriMa" Mangold (ANF)


IRC: Neue #AmigaFun Homepage
Tristan Mangold schreibt:
Heute ist die neue #AmigaFun Homepage online gegangen. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 01. Jun. 2002, 11:30] [Kommentare: 8 - 18. Aug. 2008, 05:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jun.2002
Czech Amiga News


Event: Extreme Computing festival 2002 am 9. Juni
Am 9. Juni 2002 findet in London das "Extreme Computing festival 2002" statt. Diese Veranstaltung bietet von selbstgebauten Robotern über Retro-Video-Games und Community-Wireless-Networking bis hin zu japanischen Junk-Food eine breite Palette an Themen. Aus dem Amiga-Bereich ist CAPS (The Classic Amiga Preservation Society) vertreten. CAPS ist eine Organisation, die es sich zum Ziel gemacht hat Amiga-Originale, insbesonders Spiele, zu sammeln und zu erhalten. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 01. Jun. 2002, 11:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jun.2002
Martin Blom (Amithlon-ML)


Amithlon: Enforcer-Clone
Martin Blom (AHI) hat für Amithlon einen Enforcer-Clone entwickelt. Das Tool kann sowohl 680x0er- als auch x86er-Hits erzeugen. Zu den Features gehören: Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 01. Jun. 2002, 11:26] [Kommentare: 3 - 18. Aug. 2008, 02:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jun.2002
Ruben Monteiro (Amiga Open-ML)


AmigaDE: Ogg Vorbis-Dekoder "jorbis" (Java)
Laut Ruben Monteiro in der Amiga Open-Mailingliste läuft der in Java programmierte Ogg Vorbis-Dekoder "jorbis" unter AmigaDE. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 01. Jun. 2002, 11:26] [Kommentare: 5 - 03. Jun. 2002, 19:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mai.2002
Mirko Naumann (E-Mail)


Workshop: Einbau - Busboard Mediator PCI 3/4000T
Autor: Mirko Naumann Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 31. Mai. 2002, 16:49] [Kommentare: 11 - 02. Jun. 2002, 14:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mai.2002
InstallerNG Website


InstallerNG wird evtl. Bestandteil von AmigaOS 4 (Update)
Das Installations-Tool InstallerNG von Jens Tröger wird evtl. Bestandteil von AmigaOS 4.

Update: Das Wort evtl. hinzugefügt. (ps)

[Meldung: 31. Mai. 2002, 16:27] [Kommentare: 29 - 03. Jun. 2002, 09:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

31.Mai.2002
Golem - IT News


Golem: Anwälte gegen Speicherung von Nutzungs-und Verbindungsdaten (Update)
»Anti-Terrorverordnung kontra Grundgesetz
Am Freitag, dem 31. Mai 2002, stehen im Bundesrat die Änderungen zum Telekommunikationsrecht zur Entscheidung an. Danach sollen alle Anbieter, die Telekommunikationsdienstleistungen erbringen, verpflichtet werden, Namen, Anschriften, Geburtsdaten und Rufnummern ihrer Kunden zu speichern. Nach Ansicht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) würden diese Änderungen im krassen Widerspruch zu den Rechten der Bürgerinnen und Bürger aus dem Grundgesetz stehen.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.

Nachtrag 02.06.2002:
Interessant in diesem Zusammenhang ist folgender Artikel, der ebenfalls bei Golem zu finden ist: Bundesrat drängt auf mehr Überwachung. Auch bei Heise findet sich ein ausführlicher Artikel, der sich mit dem Thema beschäftigt: Internet-Verband stemmt sich gegen geplante Überwachung. (ps)

[Meldung: 31. Mai. 2002, 16:17] [Kommentare: 3 - 31. Mai. 2002, 23:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

  
 
1 445 885 ... <- 890 891 892 893 894 895 896 897 898 899 900 -> ... 905 1096 1293 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.